erst acrylic wash um etwas grund farbe zu bekommen und dann mit Öl drüber um mehr Wirkung zu bekommen.
Der Körper und base ist mit blau, Stoff und Schere mit braun, und die Waffe mit schwarzem öl
erst acrylic wash um etwas grund farbe zu bekommen und dann mit Öl drüber um mehr Wirkung zu bekommen.
Der Körper und base ist mit blau, Stoff und Schere mit braun, und die Waffe mit schwarzem öl
lange nichts mehr geschafft... aber endlich nur noch minimale Detailarbeiten, dann darf Denny3 aufsitzen...
Lukaspfeffer danke fürs Modell
wow! Die ist wirklich mega gut geworden!
Bumbles und Angela (MCP) fertig
Erstmal die Bases.
Bist Du auf den CoC Hype Train (TM) aufgesprungen?
Zumindest einiger meiner "Dongelators, Stabinators", etc. haben solche Bases.
Nee, das ist für Riot Quest. Fand die Bases passen ganz gut.
Ich glaube, so schnell habe ich lange kein Modell mehr entgratet, zusammengebaut und bemalt, wie das Blockhouse. An sich schon seit Sonntag weitestgehend fertig, bin ich dann leider erstmal nicht dazu gekommen, die Trenches und die Base zu bemalen, sodass ich das erst heute nachholen konnte.
halbe woche rum und die ersten minis sind fertig.
Work in progress.
NMM ist nicht so einfach wie sie immer tun...
Nicht so einfach. Made my day
Die Verteilung passt soweit ganz gut. Könntest noch etwas mehr ins schwarz ziehen. Ist ihr rechter Oberschenkel nackt?
Stimmt, mehr Kontrast geht immer und beim Schwarz hab ich noch Luft.
Am Bogen muss glaube ich auch allgemein mehr Dunkel dran.
Ja, der rechte Oberschenkel ist nackt. Sie hat auch nur einen halben Platemail BH
Die Frau ist ne laufende Wardrobe Malfunction
Ich glaube, deine Farben sind nicht verdünnt genug. Bei deinen sonstigen Figuren ist es ne Art Stil, bei NMM ist es unpraktisch bis maximal hinderlich. Du brauchst total sanfte Übergänge von hellgrau zu dunkelgrau zu schwarz und haust dann extrem harte Kantenhighlights mit weiß rein. Und dann sprichst Du drei elysische Verse und dann klappt der Zauber. Manchmal.
Ja, sehe ich auch so, ich muss noch mehr verdünnen.
Ich bleib dran
Danke für die Tipps. Ich finde es hat was gebracht. Jetzt erstmal zur Seite stellen uns später nochmal anschauen...
Mega hübsch geworden!
Und wenn du sie später nochmal anschaust, dann mehr weiß als Licht Reflektionen und mehr schwarz in die Schatten.
Auch wenn die Paint-Pros hier und da sicherlich noch Luft nach oben sehen... Ich finde deinen ersten Ausflug ins NMM richtig, richtig gut!
Chapeau!
Woche rum
Nach 4 Monaten auch mal wieder was gemalt
Damit sind dann auch die letzten beiden Hunter fertig.
Nachdem es mich immer genervt hat, so langsam voran zu kommen, habe ich mich jetzt mal am Färben als Maltechnik versucht. Das ging deutlich leichter von der Hand und das Ergebnis stellt mich auch zufrieden, auch wenn es etwas unsauberer ist. - Und ich erstmal das richtige Maß finden muss. Der linke Hunter hätte wohl ein oder zwei Schichten weniger vertragen können, der rechte hingegen ein oder zwei Schichten mehr.
simsalabim Coole Mini - toll in Szene gesetzt!
Extra fürs OSL.
, habe ich mich jetzt mal am Färben als Maltechnik versucht.
Was ist denn das?
Du schmeißt einfach so lange mit Seifenwasser verdünnten Ink auf die weiße Grundierung, bis du mit der Farbintensität und Deckkraft zufrieden bist.
Aha also lasieren.
Nach 4 Monaten auch mal wieder was gemalt
nice, du Schuft. Habe noch keine.
Aha also lasieren.
... ja.^^
Ich finde, wir sollten eine laienwissenschaftliche Diskussion über einfärben und lasieren führen um die Unterschiede festzustellen. Für mehr Technikvariation! Und so. ?
Ich wollte tatsächlich einfach wissen was gemeint ist, da mir „einfärben“ kein Begriff war.
Die Diskussion können wir aber trotzdem führen wenn du magst.
Ist nicht jegliches bemalen der Figuren "einfärben" ?
Ich wollte tatsächlich einfach wissen was gemeint ist, da mir „einfärben“ kein Begriff war.
Die Diskussion können wir aber trotzdem führen wenn du magst.
Ich hatte mich bei der Wortwahl an einen alten GW-Paintguide gehalten. Demnach dient Lasieren zum Intensivieren einer bereits vorhandenen Farbe und Färben dem 'Erzeugen' einer Farbe. Der Unterschied liegt also eher im Ziel als in der Technik.
Ich hatte mich bei der Wortwahl an einen alten GW-Paintguide gehalten. Demnach dient Lasieren zum Intensivieren einer bereits vorhandenen Farbe und Färben dem 'Erzeugen' einer Farbe. Der Unterschied liegt also eher im Ziel als in der Technik.
Oh du hast das auch noch rumfahren? Tolles Buch!
Die Ashlynn 2 Unit und die Croes Proxies sind fertig, bis auf ein paar kleine Touch-Ups, aber die erledige ich später.
Zeitweise war ich sehr unzufrieden mit meiner Arbeit an der Ashlynn und denke, wenn ich nach fast einem Jahr Pause etwas anderes zuerst bemalt hätte um wieder rein zu kommen, wäre sie besser geworden. Grundsätzlich bin ich jetzt aber relativ zufrieden. NMM konnte ich defnitiv schonmal besser, aber dafür ist mir glaube ich noch nie ein (weibliches) Gesicht so gut gelungen wie das von Ashlynn2.
Hingegen bin ich mit den Croes Cutthroates Proxys absolut zufrieden. Es hat mega viel Spaß gemacht die Modelle zu bemalen, vor allem die ausladenden Schattenumhänge. Das Lichtspiel auf selbigen ist mir so gut gelungen und die Schatten kommen so Smooth, ich bin mega glücklich
Hast dir halt auch viel auf einmal vorgenommen. Ist doch wirklich gut geworden.
Ich würde ja für die Lasuren die zenitale Grundierung feiner und heller machen. Das Gelb wirkt für meinen Geschmack in den Schatten dadurch recht schmutzig und man sieht dort ziemlich heftig die Sprenkel durch (wobei es auch sein kann, dass deine Kamera die durchs Schärfen überbetont).
Also Grundieren mit schwarz / grau / weiß in dünnen Schichten mit der Airbrush (falls verfügbar).
Damit würdest du es dir glaube ich deutlich leichter machen und das Ergebnis würde sauberer wirken.
Aber wie gesagt: Gelungener "Wiedereinstieg"!
Ja, ich weiß, was du meinst! =)
Wäre mit Airbrush auf jeden Fall besser als mit den normalen Sprühdosen. Aber ich komme leider mit der Airbrush überhaupt nicht klar und habe meine deshalb wieder abgegeben.
Ab nem Abstand von ner Unterarmlänge fällt es aber schon gar nicht mehr groß auf, von daher kann ich - zumindest für den Moment - damit leben. Obwohl ich durchaus fürchte, dass mein Anspruch da auch nochmal steigen wird und dann muss ich mich doch gezwungenermaßen wieder mit der Airbrush außeinandersetzen
Ich glaube, dass bei vielen die Erwartungshaltung zu hoch ist. Die Airbrush ist ein Werkzeug mit der man wunderbare Sachen malen kann (genau wie der Pinsel). Es ist aber kein Zauberinstrument wo man per Knopfdruck perfekte Ergebnisse bekommt.
Man muss sich (wie bei allem im Hobby) schon eine Zeit lang reinfuchsen. Gerade am Anfang kann das zu Frust führen, bis man mal ein Gefühl für die richtige Konsistenz, Entfernung und Luftmenge bekommen hat.
Sowas wie eine feinere Zenitalgrundierung als "Leinwand" für deine Lasuren eignet sich aber perfekt um diese Grundlagen zu üben.
Ich kann es nur empfehlen diesem Werkzeug noch mal eine Chance zu geben. Ist keine Wunderwaffe aber ich möchte sie nicht mehr missen.
Alles anzeigenIch glaube, dass bei vielen die Erwartungshaltung zu hoch ist. Die Airbrush ist ein Werkzeug mit der man wunderbare Sachen malen kann (genau wie der Pinsel). Es ist aber kein Zauberinstrument wo man per Knopfdruck perfekte Ergebnisse bekommt.
Man muss sich (wie bei allem im Hobby) schon eine Zeit lang reinfuchsen. Gerade am Anfang kann das zu Frust führen, bis man mal ein Gefühl für die richtige Konsistenz, Entfernung und Luftmenge bekommen hat.
Sowas wie eine feinere Zenitalgrundierung als "Leinwand" für deine Lasuren eignet sich aber perfekt um diese Grundlagen zu üben.
Ich kann es nur empfehlen diesem Werkzeug noch mal eine Chance zu geben. Ist keine Wunderwaffe aber ich möchte sie nicht mehr missen.
*Drückt* 101% Zustimmungs-Button
Das Ziel für diese woche.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!