Flammen am Archon sind so besser.
Übrigens coole Umbauten! Sind das dann zwei Grymkin Archons? (Habe da noch nicht den Durchblick)
Flammen am Archon sind so besser.
Übrigens coole Umbauten! Sind das dann zwei Grymkin Archons? (Habe da noch nicht den Durchblick)
Danke Genau, das sind 2 Grymkin Archons.
Ok ich glaube langsam stecke ich Zuviel Arbeit in den rein, aber ich kann nicht mehr stoppen...
Daher haue ich hier erneut alles mit Bildern voll.
Solange du bock drauf hast, ist es doch egal wie lange es dauert. Der Weg ist doch hier schon das Ziel.
Ja ich glaube das ist tatsächlich der Punkt. Das Texturgedöns mal aus zu probieren macht einfach Spaß.
Die Abwechslung vermutlich auch, habe ja jetzt ein halbes Jahr lang ausschließlich mein Continuum bemalt.
DIe Qualität der Mini ist einfach absurd gut
DIe Qualität der Mini ist einfach absurd gut
Dem gibt es nichts hinzuzufügen !
Erster Farbtest für meine Ironstar Alliance Starterbox:
Habe hierfür das gelb über einen pinken Undercoat lasiert. Bin noch nicht ganz überzeugt vom Ergebnis: dass gelb hat mir auf den weißen Flächen zu viel Grünstich und der Kontrast könnte insgesamt größer sein.
Habe aber auch nur kurz mit der 0.4er Düse drüber geballert für den Test.
EDIT: Benutzte Farben (alle Scalecolor):
SC-34 Fuchsia und SC-35 Deep Red für den Undercoat über zenitale Grundierung (die Highlights wurden noch weiß pur gelassen)
SC-40 Sol yellow als dünne Lasur in mehreren Schichten
Da muss dann halt noch mehr bums rein im Gelb.
Da muss dann halt noch mehr bums rein im Gelb.
Kannst du das bitte etwas genauer ausführen?
Mehr Schichten, bis es deckender wird oder gibt es "mehr Bums" in Dropperbottles?
Vielleicht mit der gelben Ink von Scale nochmal drüber? Die Inks sind amtlich geprüftes Bums in Dropperbottles. ✌️
Oh sorry, das ist tatsächlich mit der Ink statt der SC-40 gemacht. Die haben aber wirklich exakt den selben Farbton. Bin dann mit SC-40 noch mal am Ende ganz leicht über die Highlights.
Ich glaube ich mache noch mal einen Versuch das ganze über komplett weiße Grundierung (statt zenital) auf zu bauen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass der Grünstich vor allem dort deutlich wird, wo noch was von der Grauschattierung übrig geblieben ist...
Ich dachte auch an mehr Schichten, dass wird glaub ich das Grünproblem nicht lösen. Dein Schwarz wird halt einen blau Anteil haben und mit dem Gelb wird es dann Grün.
Also weiß grundieren und dann mit Pink schattieren?
Oder besser komplett pink und dann mit weiß zenital Lichter aufbauen?
Oder besser komplett pink und dann mit weiß zenital Lichter aufbauen?
Ich würde so drangehen.
Danke, das werde ich ausprobieren.
Ich freue mich sehr auf die Minis!
Ich habe mich Sonntag nochmal mit einer Freundin hingesetzt, um die letzten beiden Charaktere von Reisen in Mittelerde zu bemalen. Dann sind jetzt, wo wir mit dem Spiel fertig sind, zumindest alle Helden bemalt.
Und außerdem mal noch ein Bild von den Figuren im Einsatz. Das Gelände habe ich auch selbst gebaut, weil ich die Pappmarker zu langweilig fand. Leider hatte die letzte Mission eine etwas langweilige Geländeverteilung.
Als Kontrastfarbe auf einzelnen Details ist sowie ein entsättigtes Blau/Grau geplant!
Probiere aber trotzdem beim Gelb nochmal näher an den gewünschten Farbton zu kommen.
So komplett pink gemacht und dann zu weiß hin sieht deutlich besser aus (gleiches Licht wie auf dem Foto oben):
Diesmal habe ich auch daran gedacht ein Foto vor dem Gelb zu machen:
Jetzt fehlt halt der Kontrast
Ja der war mir auch am Anfang schon recht wenig. Mal sehen was ich da noch rausholen kann.
Würdest du beim pink in den Schatten eher ins lila oder dunkelrot gehen?
Sehe ich das richtig?:
Gelb über Lila => braune Schatten
Gelb über Rot => orangene Schatten
Wenn ich es insgesamt eher mehr knallig/orange haben möchte, wäre es dann nicht ne Idee statt pink für das Undercoating mit einem intensiven Rot zu beginnen und dann mit immer mehr weiß rein in mehreren Stufen über Rosa zu weiß zu gehen?
Ist pink nicht rosa mit kleinem blauanteil?
Probier es doch einfach mal in den verschiedenen Versionen auf nem Papier aus. Gleiche Vorlage und dann verschiedene Farben drauf. Die meisten Farben sind halt Mischungen und verändern sich anders als reine Pigmente.
Auf die Idee, dass man Farben auch auf Papier aufbringen kann bin ich gar nicht gekommen.
EDIT: Das war kein Sarkasmus, sondern ernst gemeint!
Next One
simsalabim Der ist wirklich cool!
Gambit: der Papierversuch ist irgendwie total in die Hose gegangen, dafür habe ich auf den Versuch am Jackbein noch mal Highlights gesetzt mit weiß in das Gelb gemischt und finde den Kontrast jetzt eigentlich ok. Auf dem Foto sieht es trotzdem recht flach aus.
Wenn es für dich OK ist, dann ist doch alles gut?
Ich glaube ich mach noch mal einen Versuch mit rot/rosa als Undercoat um zu sehen ob es dann mehr ins Orange geht. Jetzt ist es beinahe ein Ockerton geworden.
so doof es klingt, aber der Ockerton ist zu erwarten, wenn du mit Magenta-nahen tönen arbeitest (#Farbenlehre) ... wenn du wirklich ins orange willst, dann muss ein "rot" etwas "gelber" werden und weniger "blau"
Ich habe null Ahnung von Farbenlehre und mache das nach Gefühl.
Von daher vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung. #rotrosaundercoautincomming
Genau, denn Farbtonmischen ist wie Viereinhalbminuteneierkochen; das geht per Methodik oder anders...
Beide Death Archons fertig bekommen
Chevelle Toll bemalt: Heben sich schön voneinander ab und passen trotzdem zusammen.
Der rechte könnte noch ein wash über die Waffen und Flügel Knochen vertragen. Und warum leuchtet sein Seelen Käfig am Gürtel nicht?
Ich habe jetzt meinen inneren Frieden mit dem Gelb gefunden auch wenn es sich immer noch nicht fotografieren lässt.
Ist jetzt über rot/rosa und knallt jetzt mehr. Jetzt lasse ich euch hier damit in Ruhe bis es ne fertige Mini gibt um den neuen Projekt Thread zu starten.
Alles anzeigenChevelle Toll bemalt: Heben sich schön voneinander ab und passen trotzdem zusammen.
Der rechte könnte noch ein wash über die Waffen und Flügel Knochen vertragen. Und warum leuchtet sein Seelen Käfig am Gürtel nicht?
Ich habe jetzt meinen inneren Frieden mit dem Gelb gefunden auch wenn es sich immer noch nicht fotografieren lässt.
Ist jetzt über rot/rosa und knallt jetzt mehr. Jetzt lasse ich euch hier damit in Ruhe bis es ne fertige Mini gibt um den neuen Projekt Thread zu starten.
Wenn ich mir mal so viele Gedanken über gelb gemacht hätte
Die Marcher hatten deswegen sogar ziemlich viel Verzögerung. Einfach loslegen das Gelb passt glaube ich
Chevelle Toll bemalt: Heben sich schön voneinander ab und passen trotzdem zusammen.
Der rechte könnte noch ein wash über die Waffen und Flügel Knochen vertragen. Und warum leuchtet sein Seelen Käfig am Gürtel nicht?
Hab die Knochen nochmal leicht gewasht und den Käfig zum leuchten gebracht ?
Hat sich gelohnt!
Wertet die Bemalung nochmal auf - auch wenn mir das Modell nicht so recht gefallen möchte.
Alles anzeigenChevelle Toll bemalt: Heben sich schön voneinander ab und passen trotzdem zusammen.
Der rechte könnte noch ein wash über die Waffen und Flügel Knochen vertragen. Und warum leuchtet sein Seelen Käfig am Gürtel nicht?
Ich habe jetzt meinen inneren Frieden mit dem Gelb gefunden auch wenn es sich immer noch nicht fotografieren lässt.
Ist jetzt über rot/rosa und knallt jetzt mehr. Jetzt lasse ich euch hier damit in Ruhe bis es ne fertige Mini gibt um den neuen Projekt Thread zu starten.
Denke doch das ist genau der richtige Weg - erstmal eine Probemini soweit fertig stellen, dass du ( Wir !) ein „Gefühl“ für die Mini bekommen. Mit den ergänzenden /kontrastierenden Farben und -ahhhh- Kanten-Highlight , läßt sich das Gelb dann sicher besser beurteilen.
Habe in jedem Fall größtes Vertrauen in deine Fähigkeiten.
In meiner Kramkiste der "Projects for another day" habe ich eine Büste gefunden, die ich mir 2019 aus einer limitierten Produktion gesichert habe. Und aus einem mir weiter unerfindlichen Grund war heute der Zeitpunkt, damit zu beginnen. Von Smok Sculptures der "Gnome Jaweler" (sic!) aus Resin. Ich möchte an dieser Figur ein wenig mein Texture Game verbessern: alte, fleckige Haut; alte Baumwolle und abgenutztes Leder. Dazu der Edelstein prismenartig in drölf Farben und hier und da etwas NMM. Kein Auftrag also auch kein Zeitdruck. ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!