Erste Gedanken zum Spiel und Stimmungsbildchen

  • Moin,


    nachdem sich die Diskussion um den KS im Nachbarthread ein wenig beruhigt hat, wollte ich mal schauen, wie so die ersten Meinungen zum Regelwerk sind und wie es im allgemeinen mit den Fraktionen gehalten wird.


    Ich habe den Leuten beim KS ordentlich Zucker in den Allerwertesten geblasen und bin schon begeistert, dass die Nummer nach 27 Minuten durchfinanziert war, man jetzt nach 3 Tagen kurz vor der 300k liegt und bin gespannt, ob da noch was geht - wovon ich jetzt aber nur bedingt ausgehe. In jedem Fall finde ich es gut, dass trotz aller Unkenrufe und so weiter, viele Leute bereit waren, das Projekt zu unterstützen und am Ende ist es auch ein gutes Zeichen für PP, dass da offensichtlich noch Vertrauen da ist. Ob man bei PP auf mehr gehofft hat oder nicht, ob sie zufrieden sind, etc., kann ich nicht beurteilen - soll hier auch nicht Thema sein.


    Ich habe mir gerade mal die Regeln zu Gemüte geführt und finde sie wirklich richtig gut gelungen und ich glaube, dass das Spiel Potenzial hat. Ein paar Sachen habe ich nicht so ganz verstanden oder nachvollziehen können:


    Frage:
    Wozu haben die Modelle STR ?
    Antwort:
    Um einen Strength Check zu machen.
    Feststellung:
    Dazu habe ich im Regelwerk aber nichts weiter gefunden.


    Ich glaube, dass sich das aber bis zum Release noch ergeben wird und bin in jedem Fall gespannt...


    Zu den Fraktionen. Ich bin noch recht unschlüssig... Ich konnte schon heraushören, dass viele die MarcherWorlds ganz gut finden. Ich finde die Allianzdosen eigentlich ganz nett und liebäugel damit. Werde sicherlich mal ein bis zwei Testspiele machen und dann mal schauen, wofür ich micht entscheide. Continuum hat auf jeden Fall auch seinen Reiz. Wenn ich mal ein Spielchen gemacht habe, werde ich den ein oder anderen Eindruck in Form von ein paar Bildern und wenig Text festhalten.

  • Mich freut es auch für PP das sie das Projekt stemmen können und das die Leute es unterstützen.
    Wollte eigentlich auch mit einem Kumpel zusammen mitmachen. Aber ich möchte warten ob das der Laden meines Vertrauens bekommt.
    Denn ich möchte meinen Laden unterstützen und es auch erstmal live und in Bunt sehen.
    So werde ich mal schauen was du nach deinen Probespielen so dazu sagst.
    Danke dir das du uns so auf dem laufenden halten willst.
    Hab Spaß und lass es dir ja net vermiesen von den Hatern da draußen.

  • Str ist auch für eine Karte vom Warjack, damit macht er so eine Art impac Attack mit seiner Stärke. Aber ansonsten ist das eher ein Artefakt aus früheren Zeiten glaube ich.


    Ich bin zu meinem lokalen Laden gegangen wegen dem Retailer Sampler (4x starterbox) und die waren sehr begeistert über den Deal. Ich profitiere auch davon!
    Ich fange jetzt wohl Macher und Alliance an. Sinnvoll ist es wohl erstmal auf die 8 units zu sammeln. Der 130$ deal erlaubt wohl auch units und Solos zu verändern (dreifache solo gegen mechanic oder aegis!) und man bekommt den alt sculpt light wenn sie das freischalten. Alles andere ist dann mehr auf Dauer.


    Ich bin sehr (sehr) gehyped und hab das Spiel mit warmachine minis geproxed. Das macht wirklich sehr viel Spass wie ich in den news schon gepostet habe. Bild km Anhang. Khador ist marchers und Cygnar alliance :^:

  • Ich will auch lieber meinen LGS vor Ort unterstützen, aber das kann ja jeder mit sich selbst ausmachen. Gibt es einen Link zu den Regeln (ich will nicht die 12 Seiten im Nachbarthread durchlesen) ?


    Da ich Si-Fi super finde und Infinity nie mein Ding war, bin ich doch sehr an dem Spiel interessiert.

    Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit. Mathematische Theorien über die Wirklichkeit sind immer ungesichert - wenn sie gesichert sind, handelt es sich nicht um die Wirklichkeit.




  • Uana vielen Dank für den Link! Der ist ja genial!

    Du kannst mich gerne kontaktieren, wenn das mit deiner Grundbox bis Auslieferung (Juli/August?) nichts mehr wird. Ich hab genug für ISA und Marcher bestellt um jeweils ne volle Armee zu stellen, also kann ich vielleicht auch eretmal nur skirmish spielen und nen starter abtreten.

  • Hab bisher zwei Spiele im Skirmish-Mode gemacht.

    Find's persönlich super gut den Szenariokrams zu spielen.

    Unheimlich dynamisch und trotz der wenigen Einheiten sehr taktisch.

    Stell konkrete Fragen und ich antworte gern. StefanB

    Ich war schon Vegetarier und am 1.Mai auf der Straße als Brisket noch in kleinen Clubs spielte.
    Princess macht solide 32 Damage.

  • StefanB

    Das spiel ist super! Es fühlt sich wie eine frische entschlackte Variante warmachine an mit dem besten aus riot quest und monsterpocalypse.

    Das Spiel ist sehr Szenario orientiert und schnell, es gibt wenig Leerlauf (sichtarc freestrikes etc fehlen, geht viel flotter so das würfelsystem geht auch viel schneller mit Zahlen <7) auch durch den schnellen Wechsel.

    Das beste am Spiel ist das spawning. Dadurch ist es viel wichtiger wie du global den Tisch kontrollierst. Wenn du erstmal deine eineiten zurück schicken kannst, willst du nicht mehr 20 minis bei warmachine aufstellen nur um die dann abzuräumen. Das macht das Spiel wirklich aus! Und das ist auchit das spannendste Element.

  • Ich überlege auch einzusteigen. Eine Frage hätte ich zu den Warjacks. Kommen die mit allen Optionen oder muss ich die separaten Waffensets noch dazu kaufen?

    Ich kann nur zusammenfassen, wie ich es verstehe. Zu 100% sicher bin ich mir nicht:

    - Es wird pro Warjack 2 Varianten geben (mit unterschiedlichen Posen)

    - Jede Warjackvariante, A oder B, kommt mit einem Waffenset A oder B.

    - Während die Warjacks die selben sind, sind die Waffensets komplett unterschiedlich.

    - Die Waffensets soll es separat erhältlich geben.

    - Jedes Waffenset enthält jede Waffe einmal. Waffen können aber mehrfach ausgerüstet werden.

    - Waffensets schließen andere Kortizes (Kopfoptionen) mit ein.


    Nimmt man alles zusammen, bräuchte man für einen Warjack A theoretisch noch 1 Waffenset A und 2 Waffensets B um alle möglichen Konfigurationen abbilden zu können. In der Realität wird man aber vermutlich bereits mit 2 Warjacks A und B und 2 Waffensets gut bedient sein.

  • Es gibt zwei sculpts A und B (im Kickstarter)


    Dazu gibt es zwei waffensts:

    Waffenset A mit 2 Cortexen und 5 Waffen

    Waffenset B mit 2 cortexes und 5 Waffen


    Die Sets überschneiden sich nicht, aber einige dieser light Waffen passen auch an den Heavy!


    Es gibt zwei arm spots und einen Rücken spot. Rücken und Arm Waffen können nicht gemischt werden, man kann die arm Waffe doppeln aber sonst nichts.


    Man braucht nicht unbedingt extra sets, am besten beide jack varianten (bei B ist auch Waffenset B enthalten) um alles einmal zu haben. Ich finde nur bei der ISA das Waffenset A zwei mal zu kaufen sinnvoll, weil da der Schild drinnen ist und zwei Schilde einfach geil sind! Die Sets kosten 10$.

  • Regeln gibt's hier: https://home.privateerpress.com/warcaster/gameplay/

    Dann kann man mal proxxen.

    Was ich noch vergessen hatte: die Waffen kosten Punkte, man hat 5 zur Verfügung für seine drei. Dadurch will man dann oft drei verschiedene damit die Punkte hinkommen (weniger geht natürlich auch waffenspots müssen nicht besetzt werden). Durch das spawnen will man auch oft möglichst viel Varianz und nicht mehrfach den selben build!


    Last but not least: habs im Marktplatz geschrieben: ich hab je eine ISA und Marcher Box die ich nicht sofort brauche (ist jeweils die dritte) die ich abtreten kann :)

  • ... und zwei Schilde einfach geil sind! ...

    Ist das so?


    Ich gebe zu, ich habe das Spiel bisher nur einmal getestet. Dabei hatte ich jedoch den Eindruck, dass Jacks die 3/4 der Arbeit machen. Ich weiß nicht wie glücklich ich mit einem Jack wäre, der zwar kaum zerstört werden kann, der aber im Gegenzug auch nichts rausnimmt. Es reicht ja nicht nur auf einem Objective zu stehen. Man will es doch auch frei räumen, oder?


    In Ermangelung eigener Testspiele würde ich mich da sehr über mehr Input freuen :)

  • Es gibt ja auch Tech das die arm wieder runter knallt und wenn der İsa Jack wieder bei 4 arm ist ist er genauso leicht zu zerstören wie jeder andere Jack im Spiel. Ich finde die Doppel Schild firebrand Variante situativ sinnvoll . Kann man mitnehmen und bei einem Pool von 15 Units gibt's sicher die eine oder andere Situation den reinzubringen.

    "No one exists on purpose. Nobody belongs anywhere. Everybody is going to die.
    Come lets watch TV." - Morty


    "Wir gehen hier also härter aufs Szenario als Banana_Joe auf den Bierschrank" -Neodamus

  • Der Schild bringt den Firebrand leider erst auf einen "richtigen" arm Wert.

    Doppelschild mit Reflex Cortex und der Null Cannon ist richtig geil. Der macht halt Arbeit während dein Gegner dran ist. Er kann defence Roll weiderholen, ausweichen, wenn man ihn verfehlt und wenn nicht kann man spiken um dem Gegner Schaden zu machen und ihn aus dem Meele (und außerhalb von contesting Range) zu Stoßen. Man muss ihn so platzieren, dass der Gegner ihn nicht ignorieren kann. Wenn der Jack geht, dann ist die Arc wieder da. Wenn der Gegner ihn fokussiert kann man mit 1-2 Arc super spiken. Das wichtigeste: Das passiert alles außerhalb von seiner aktivierung! Deshalb ist es auch wichtig, dass der so sitzt, dass er da den Gegner so stürt, dass dieser reagieren muss! Ihn mit 2-3 Arc in eine Position zu sezten, die der Gegner ignorieren kann klappt halt auf keinen Fall.

    Die Frage ist halt, ob man das auch ohne Schild macht und sehr darauf setzt, dass der gar nicht erst getroffen wird (Durch re-rolls und ausweichen). Mit zumindest einem Schild kann er ein objective aber besser verteidigen.


    Hier gibts noch ein bisschen was zu den ersten Eindrücken von Warcaster:

    https://www.loswarmachine.com/…pisode-135-warcaster-chat

  • Der Doppelschild Firebrand macht mich auch etwas an, liegt bestimmt an meinen Khador/Devastator Ursprüngen... ^^

    Bastel mir gerade ein zweites Schild, weil ich nur einen Firebrand aus dem Starter habe und somit kein zweites Waffenset um das darstellen zu können.


    Habe noch keine Runde gespielt, bin aber gespannt, wie das Arc Management so läuft. Gerade das parken von viel Arc auf Einzelmodellen scheint mir Kontraproduktiv zu sein. Mit Blick auf Heavies und Portalen mache ich mir "sorgen", dass man die dicken Warjacks kaum auf das Feld bekommt.

  • Der Doppelschild Firebrand macht mich auch etwas an, liegt bestimmt an meinen Khador/Devastator Ursprüngen... ^^

    Bastel mir gerade ein zweites Schild, weil ich nur einen Firebrand aus dem Starter habe und somit kein zweites Waffenset um das darstellen zu können.


    Habe noch keine Runde gespielt, bin aber gespannt, wie das Arc Management so läuft. Gerade das parken von viel Arc auf Einzelmodellen scheint mir Kontraproduktiv zu sein. Mit Blick auf Heavies und Portalen mache ich mir "sorgen", dass man die dicken Warjacks kaum auf das Feld bekommt.

    Den Schild kann man ja im zweifel aus versehen in eine Formbare Masse fallen lassen und später mit Milliput füllen, ähem oder so ... Der wäre dann immerhin deutlich leichter ;)


    Ich glaube auch, dass die Heavies ein richtiges Investment sind. Im Hinblick auf das Spiel ist das aber etwas gutes. Die Heavies sind halt auch wirklich HEAVY, wenn du den raus bekommst, kannst du damit deinen Vorsprung Zementieren. Ich plane aktuell erstmal nur mit einem Pro Liste, um die 4 Arc mal nutzen zu können. Alternativ kann man die am anfang mit nem Solo Platzieren oder im ersten Spawning holen. Nur da will man eigentlich mehr Zeug haben um das SPielfeld zu fluten...

    Lights hingegen funkltionieren einfach gut und haben nicht das nischen-Problem, dass sie in Warmachine haben. Bin da auch nicht traurig drum, denn die sehen chick aus und man hat mit den Startern auch einige. Wäre viel trauriger, wenn man am Ende 0-1 lights und 4+ Heavies brauchen würde...

  • Den Schild kann man ja im zweifel aus versehen in eine Formbare Masse fallen lassen und später mit Milliput füllen, ähem oder so ... Der wäre dann immerhin deutlich leichter ;)

    Öhm... nein... ich mache das "komplexer"... :whistling:



    Ich glaube auch, dass die Heavies ein richtiges Investment sind. Im Hinblick auf das Spiel ist das aber etwas gutes. Die Heavies sind halt auch wirklich HEAVY, wenn du den raus bekommst, kannst du damit deinen Vorsprung Zementieren. Ich plane aktuell erstmal nur mit einem Pro Liste, um die 4 Arc mal nutzen zu können. Alternativ kann man die am anfang mit nem Solo Platzieren oder im ersten Spawning holen. Nur da will man eigentlich mehr Zeug haben um das SPielfeld zu fluten...

    Lights hingegen funkltionieren einfach gut und haben nicht das nischen-Problem, dass sie in Warmachine haben. Bin da auch nicht traurig drum, denn die sehen chick aus und man hat mit den Startern auch einige. Wäre viel trauriger, wenn man am Ende 0-1 lights und 4+ Heavies brauchen würde...

    Einen Heavy hatte ich auch direkt mitbestellt. Den fand ich optisch halt auch 1A. Ich bin nur gespannt, ob das Spiel irgendwann Richtung "Infantrycaster" abschwenkt oder doch ein guter Mix bleiben wird. Letzteres würde ich klar bevorzugen. ;)

  • Öhm... nein... ich mache das "komplexer"... :whistling:



    Einen Heavy hatte ich auch direkt mitbestellt. Den fand ich optisch halt auch 1A. Ich bin nur gespannt, ob das Spiel irgendwann Richtung "Infantrycaster" abschwenkt oder doch ein guter Mix bleiben wird. Letzteres würde ich klar bevorzugen. ;)

    Es muss ein Mix bleiben. Infantry scored und hält gut objectives. Jacks machen VIEL mehr damage und Solos sind quasi Pflicht wegen der gratis Solos Aktivierung. Auch das spawnsystem belohnt vielseitige auswahlen und keinen Spam.

  • Also PP behandelt es schon als vollwertiges System neben WMH.

    Inkl. Turnierregeln und Kampagnen, regelmäßige Releases von neuen Modellen.


    Leider hat die Pandemie so ziemlich die Möglichkeit zum spielen gekommen, aber ich freue mich total drauf damit zu starten und habe auch einige hier in meinem Umfeld die heißt drauf sind!<3


    Die Minis finde ich richtig klasse und es macht Spaß mal ein anderes Genre neben WMH zu bemalen.


    Zu den Regeln sagt besser jemand was der die Gelegenheit zu ein paar spielen hatte. Vom lesen der Regeln und Spielberichten ist es etwas schlanker als WMH, aber durchaus mit viel taktischer Tiefe.


    Wenn du jemanden in deinem Umfeld für begeistern kannst und du Lust drauf hast würde ich auf jeden Fall einen Starter kaufen und ein paar Testspiele machen!

  • Die Regeln gibt es auch 4free. Defintiv hoher Anspielwert. Einfach 2 Runden Proxen und dann kaufen.


    PP hat in vielen anderen Systemen Sachen herausgepickt und ein sehr taktisches Spiel daraus gemacht. Habe Pandemie bedingt auch nur 3 Spiele hinter mir. Kurz zusammengefasst:


    - Man gewinnt über Missionsziele, es kann auch Unentschieden geben. Nur in größeren Spielen könnte man auch gewinnen, wenn man vom Gegner zu einem gewissen Zeitpunkt alle Modelle vom Tisch stellt. Sieht für mich nicht sonderlich leicht aus.

    - Non-Character Modelle kommen immer wieder als neue Einheit auf den Tisch - wenn man will. Nur Characters sterben "richtig", sind aber auch stärker.

    - Jeder Spieler hat eine feste Menge an einer Resource namens Arc. Mit der stellt man Figuren auf, boostet Würfe, generiert Effekte usw. Damit ist ein Spam in irgendeiner Art und Weise sehr schwer umzusetzen.

    - Spielzüge finden immer im Wechsel statt.

    - Das Spiel hat eine feste Anzahl an Runden.

  • Wir sind in Freiburg auf 6 Spieler gewachsen! Und das noch ohne zu spielen! :D


    Das Spiel ist gut und hat Zukunft! Es hat viele WmH typischen Inhalte entschlackt ohne dabei an Komplexität zu verlieren. Die Voidgate Mechanik (minis aufs Feld bringen) ist absolut zukunftsträchtig für Tabletops.

    Es ist etwas mehr casual aber das macht für mich den Reiz aus. Es ist eben nicht WmH in Space, sondern beide Systeme haben ihre Berechtigung nebeneinander! :thumbup:

  • Warcaster ist ja nun schon ein paar Monate erhältlich - würdet ihr sagen, dass das Spiel eine Zukunft hat bzw. eine Investition wert ist?

    Definitiv. Ich habe jetzt schon einige Spiele hinter mir und konnte letzte Woche auch mal die neusten Sachen ausprobieren / sehen.

    Ich denke, wenn PP da ordentlich Support reinsteckt, was sie aktuell auf jeden Fall machen, dann kann das durchaus was werden.


    Ich persönlich mag die Spielmechanik sehr gerne. Skirmish ist dabei aber mmn die weniger gebalancte Spielvariante, da Regeln wie Stealth nicht so relevant sind, Waffen mit langer Reichweite gleich in die Aufstellungszone schießen und generell alles punkten kann.


    Die Spiele auf einer 48x48er Platte fühlten sich da viel besser an.

  • nein.

    Ein Spiel wird 3 Runden lang gespielt (sog. Pulse Rounds)

    Jede Pulse-Round besteht aus 3 (Skirmish) bzw. 5 (normales Spiel) Sub-Runden (keine Ahnung, ob die einen Namen haben).


    In jeder dieser Sub-Runden darf jeder Spieler eine (1) Unit (das ist alles im Spiel) und einen (1) Solo aktivieren, sofern diese keinen Aktivierungsmarker haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!