Grymkin SlaughterHouse

  • January Solicitation


    Isaiah, Dread Harvester – Grymkin Solo (resin/metal)

    PIP 76037 MSRP: $37.99

    Among the dread rots of the grymkin, there is one dark soul spoken of in hushed tales meant to terrify misbehaving children. His name is Isaiah, and they call him the Dread Harvester. Myths claim that dread rots visit the wicked and exploitative mortals living in rural areas, claiming them as their own, but the folklore surrounding Isaiah is far more brutal.

    It is believed that Isaiah punishes not just the wicked individual but the entire community for allowing such sins to take place without retribution or justice. The stories say entire villages will vanish on those cursed nights when Isaiah and his legion of dread rots come to pay a visit.

    TRADE POINTS: Isaiah is a Grymkin dragoon solo, meaning he begins the game mounted on his frightmare steed and then has a separate model for if he becomes dismounted. Like other Dread Rots, Isaiah is capable of collecting corpses and giving them to other models in the Grymkin army, but Isaiah is also an excellent support model and combat solo to lead Dread Rots into battle.

    His Leadership [Spectral Onslaught] ability makes it so that he, and any nearby Dread Rots, gain the Ghostly ability when charging, allowing them to ignore both terrain and free strikes when doing so. In his mounted form, Isaiah cuts through enemies with his Wicked Scythe, while in his dismounted form he throws his own severed pumpkin head at them, turning any he destroys into Dread Rots for nearby units. This solo works best when paired with at least one unit of Dread Rots (PIP 76015).

    Defiled Archon – Grymkin Solo (resin/metal)

    PIP 76038 MSRP: $39.99

    Above all things, the grymkin despise Menoth and his creations. When the infernals invaded and the gods of Caen began to unleash their Archons into the mortal world, it is no surprise that the grymkin viewed the Menite Archon with equal measures of contempt and sadistic curiosity. As the forces of Menoth were embattled, protecting the souls of the faithful from the infernals, the grymkin managed to capture a few Menite Archons and drag them down into their nightmarish reality.

    Time passes differently on the other side, so no one can be sure how long these Menite Archons truly suffered for—all that’s known is what emerged after: twisted mockeries of Menoth, clad in blasphemous armor, reading heretical versions of the Canon of the True Law, and borne aloft on wings of screaming flesh. Thus, the Defiled Archons have been set lose on Caen to wreak havoc and punish the wicked.

    TRADE POINTS: Defiled Archons are powerful Grymkin solos that excel at spellcasting. In comparison to all other Archons released for other Factions, the Defiled Archon is the “wizard” or, in this case, “evil priest.” Each Archon has innate boosted magic attack and damage rolls, is capable of casting two spells a turn, and can teleport after casting a spell once per activation. This makes the Defiled Archon an unpredictable threat that can be hard to pin down as it flies around the battlefield, Desecrating the ground and burning its foes with Hellfire.

    Unlike other Archons, the Defiled Archon does not protect the souls of friendly models but instead punishes enemies who claim souls for their own. Additionally, any model hit by one of the Defiled Archons spells suffers the Arcane Attraction penalty, granting Grymkin warlocks and other spellcasters additional range on their spells when targeting that model. Abilities such as this make the Defiled Archon an excellent addition to any Grymkin army and theme force, and it works well with any warlock in the army such as The Heretic (PIP 76004) or The Dreamer (PIP 76003).

    :love::love:

  • Sieht nicht schlecht aus, aber warum sind einige Modell Parts immernoch so dick modelliert? sieht etwas veraltet aus wenn alles so dick und irgendwie klobig modelliert wird.

    Es gibt so gute 3D Artists... leben die Creative Design Dudes in einer Blase hinterm Mond?

  • @Reborn Mit veraltet hat das nichts zutun, viele Modelle früher waren deutlich zierlicher. Das sind die 3D render aus denen die Master Modelle hergestellt werden. Die sind immer dicker als das finale Modell, technisch bedingt. Aber abseits davon ist es auch einfach eine Design Entscheidung. Das ist nun mal PPs Stil.

  • Die Pose vom Archon ist evtl. verbesserungswürdig. Die Beine wirken etwas als wüsste er nicht wohin damit.

    Aber ansonsten gefallen mir beide sehr gut, wie sie sind. Die PP Modelle sind teilweise ein wenig klobig und nicht besonders filigran (Ausnahmen gibts) und vorallem auch Grymkin. Ich mag sie.

    Nur jetzt will ich die genauen Regeln wissen! :D

  • Alle vier Void Archons, die ich aufm Tisch hatte, besaßen Flügel aus Resin. Da waren nur die Arme aus Metall. ✌️

  • Beide Arme werden es sein, aber nur die Waffe fänd ich nochmal extra arschig.

    Flügel eher nicht.

    Unbekannter Spambot schrieb:


    Ich kann Dich gut verstehen.
    Das klingt sehr gut und schön!
    Ich bekomme viele Erkenntnisse.

  • Beide Arme werden es sein, aber nur die Waffe fänd ich nochmal extra arschig.

    Flügel eher nicht.


    Dadurch das der Arm die gleiche Ausrichtung hat wie das Buch vom Archon vermute ich das der ganze arm inkl Waffe ein stück sein wird...


    Aber aufjeden Fall fies hübsche figuren, wenn auch leider wieder recht teuer :(

  • Alle Archons kosten 39.99$, bis auf Voidchon (37.99$) und Dhunchon (31.99$). Zumindest offiziell. Wer bei Chinacast oder Hökerpreise zugreift zahlt natürlich anders.

  • Ich finde die Modelle ganz in Ordnung.


    Was mich mehr stört (aber das hat nix mit dem Modell zu tun) ist die Lore hinter dem Archon. 1. ist er ein Menoth Archon, was bedeutet das der menschliche Teil von ihm ein absoluter Fanatiker war (oder sowas in der Richtung). Den zu bekehren von Menoth weg ist schon eher schwierig... da wäre es deutlich wahrscheinlicher gewesen das ein Thamar oder Morrow Archon umkippen. Aber sei es drum. 2. Ist der Archon jetzt ein Spellcaster... :/:/:/ Er war quasi vorher das komplette Gegenteil davon und hat 0,0 mit Spells gehabt sondern sie sogar eher abgeleht und auf einmal kann er zaubern... :/:/:/...


    Jetzt könnte man natürlich argumentieren das er sich wegen den Grymkin um 180° gedreht hat, etc... trotzdem hätte ich es besser gefunden wenn sie einfach ihren eigenen Archon in ihrem Stil bekommen hätten und nicht einen bereits vorhandenen Archon umgedreht hätten.

  • Was mich mehr stört (aber das hat nix mit dem Modell zu tun) ist die Lore hinter dem Archon. 1. ist er ein Menoth Archon, was bedeutet das der menschliche Teil von ihm ein absoluter Fanatiker war (oder sowas in der Richtung). Den zu bekehren von Menoth weg ist schon eher schwierig... da wäre es deutlich wahrscheinlicher gewesen das ein Thamar oder Morrow Archon umkippen.

    Naja der Heretic war zu seiner Zeit der größte Menoth Fanboy überhaupt und guck dir an, was er jetzt ist. Da passt das mit dem Menoth Archon schon ins Thema

  • Jetzt könnte man natürlich argumentieren das er sich wegen den Grymkin um 180° gedreht hat, etc... trotzdem hätte ich es besser gefunden wenn sie einfach ihren eigenen Archon in ihrem Stil bekommen hätten und nicht einen bereits vorhandenen Archon umgedreht hätten.

    hmm, naja, dass sie nen eigenen hervorgebracht hätten, wäre ziemlich weird gewesen. auf welcher grundlage denn? sie haben ja keine anhänger, die an sie glauben, sie sind auch keiner götter. (was in sich total strange ist, bedenkt man thamar und morrow...) das twisted-theme finde ich schon sehr passend. und er macht ja auch was komplett anderes, als die anderen archons. 2 sachen sogar.

  • Im Meta Podcast hat Hungerford ein paar Spoiler genannt:


    Der Reiter gibt den Kürbisköpfen Ghostly im Charge.


    Der Archon ist ein Spellslinger. Darf 2x zaubern. Trifft er mit nem Zauber, erhöht er die Reichweite mit zaubern für andere Modelle.


    Der Death Archon hat Animosity other Archon (aber nix bekannt ob er für Grymkin spielt).

    Er hat eine Art Tresher mit Range 3 und Boni gegen Archons. Und er sammelt Corpses.


    Entweder der Menith oder der Death Arch macht bei Modellen die Seelen einsetzen Schaden. Weis nicht mehr welcher.


    Die Test Regeln sollen in einem Artikel diese oder nächste Woche kommen.

  • Da sehe ich den Death Archon wenn er für die Grymkin Arbeitet.

    Er fängt halt schon mit einem Corpse an was ich nicht schlecht finde

    ich hab leider keine ahnung, was der death archon macht. außerdem bin ich bei grymkin immer so bisl skeptisch, was non-faction modelle anbelangt. das ist für die ganze arcana-mechanik einfach ungeil. wenn natürlich der DA da mega was pimpt, bin ich natürlich offen für .


    für den GA bleibt natürlich abzuwarten, was für sprüche er so drauf hat. von der lesart her, kann ich mir da richtig dummen scheiß mitm king vorstellen :D

  • Der Death Archon soll wie der Lord of the Feast mit jeder sense also 2x Blood reaper bekommen. Auf 3 Inch.

    Treasher ohne eine Special zu sein.

    Und mit den Corpses kann er halt boosten.

    Ist dann in der DM geil wenn er direkt mit einem Corpse anfängt.


    Der Defile Archon soll eine Teleport Funktion haben wenn er was gecastet hat. Und er macht halt andere "Caster" Locks und die Sisters besser.

    Denke da wird es ein Dmg Buff auf sie Spells geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!