Wenn ich es richtig sehe und lese, handelt es sich bei den Trollen um Charaktere aus der "Brine, Blood & Bilgewater"-Geschichte aus der App.

MK 4
-
-
While Stocks Last
Shadows & Scum will only be available while stocks last, after which the Shard Nocturnes and Foulblood’s Armada Command Cadres will be available separately. If you’re interested in both factions — or you and a friend fancy taking on the Iron Kingdoms — the two-player set gets you both cadres at a discount.
The same goes for the Khador v Cygnar set released late last year, which pits Khador’s elite SKS-6 against Cygnar’s sharpshooting Hellslingers.
This set, retroactively titled ‘Blood & Thunder’, is currently also available while stocks last, after which the SKS-6 and Hellslingers Command Cadres will be available separately.
Einsteigerboxen als limitiertes Angebot zu verkaufen, erscheint mir ja ehrlich gesagt nur mäßig sinnvoll.
-
Einsteigerboxen als limitiertes Angebot zu verkaufen, erscheint mir ja ehrlich gesagt nur mäßig sinnvoll.
Wenn man immer wieder neue raus bringt ist es ja okay… aber da das relativ unwahrscheinlich ist, ist es echt komisch
-
Damit möchte man nur eine Künstliche verknappung machen damit man mehr verkauft.
-
Damit möchte man nur eine Künstliche verknappung machen damit man mehr verkauft.
Naja, verknappt wird ja nix wenn danach alles noch genauso Kaufbar ist, nur eben einzeln.
Neuen Spielern in evtl. 1,5 Jahren nützt das nur eben nix.
-
Eben das.
Ich könnte es mir erklären, falls sie jetzt einen großen Schwung in HIPS haben produzieren lassen und sich da kleinere Auflagen nicht lohnen. Das würde aber voraussetzen, dass die Modelle aus den jeweiligen Boxen für den Einzelverkauf wieder in 3D-Druck hergestellt werden. Keine Ahnung, wie gut sich das mit den Modellen aus den 2-Player-Boxen umsetzen ließe.
-
Denkt mal an folgendes szenario: die neue hordes 2 spieler box wird geteilt und kann nur noch einzeln erworben werden. Dann im herbst kommt eine weitere 2 spieler box mit Cryx vs Dusk raus die dann auch limitiert ist. Aber danach bietet SFG an das man je 2 dieser speziellen Sets (von Cygnar bis Dusk) mithilfe eines Codes quasi für sich genau zusammenstellen kann. Also selbstzusammenstellbare 2-spieler starterboxen, so dass jeder der will eine Kombination aus allen Vorgängern machen kann, z.b. Cygnar vs Khymera oder Dusk vs. Brineblood.
Wäre das nicht ne coole Sache und würde ermöglicht werden gerade weil es diese einzelnen Segmente gibt?
Und zudem wären diese einzelnen segmente ja auch weitere coole mini starter für die jeweilige army wenn einem z.b. Stormforge nicht gefällt aber die Hellslinger schon.
-
Wie auf Discord schon geschrieben, finde ich die Boxen halt eh ungeschickt für den Start. es gibt halt keine Möglichkeiten um zumindest mal den Jack zu variieren.
-
Also bei der anderen Box war auch keine variation des Jacks möglich.
-
Gerade für Einsteiger finde ich es sinnvoll nicht über einen Haufen an Optionen nachdenken zu müssen: 1 Caster, 1 Beast, 1 Unit und Solos. Alle Einheitentypen, naja fast, vorhanden für den Einstieg Out of the Box.
-
Ich fand es als Neueinsteiger auch eher überfordernd, mir bei jedem Jack über 3 x 4 Optionen Gedanken machen zu müssen. Außerdem wären Optionen ja auch mit Schwankungen bei den Punkten verbunden, so dass man je nach Loadout nicht auf 30 Punkte käme.
-
Gute Einwände! So hatte ich es noch nicht betrachtet.
-
Wie findet ihr eigentlich die MK4 Modell?
Aussehen, Qualität, Preis/Leistung, Geschichte der Modelle.
-
Wie findet ihr eigentlich die MK4 Modell?
Aussehen, Qualität, Preis/Leistung, Geschichte der Modelle.
Geschichte habe ich keine Ahnung zu. Aber der Rest stimmt so. Preis ist manchmal etwas hoch, aber an anderer Stelle wieder überraschend niedrig.
-
Ich kann nur zu den 3D gedruckten was sagen.
Qualität: Natürlich sind da Printlines, die man mal mehr, mal weniger sieht. Nach Grundierung und Bemalung sind die aber nur noch selten ein Problem.
Das Resin ist deutlich besser geworden. Am Anfang war es sehr brüchig, inzwischen ist es sehr stabil. Es gibt allerding immer mal wieder Problemmodelle (die windschiefen Sky Raider/Sky Bomber bspw).
Aussehen: Ich habe Brinebloods, ich bin sehr zufrieden. 10 Sculpts bei einer 5er Einheit sind schon echt cool.
Details ohne Ende nerven zwar ab und an beim bemalen, sehen aber super aus. Ansonsten, schau Dir mal die Galerie bei SFG an.
Preis/Leistung: Habe wenig vergleich zu anderen Systemen. Im Vergleich zu MK3 finde ich ist es deutlich besser geworden.
Geschichte der Modelle: Das ist extrem Subjektiv. Ich mag den neuen Fluff.
-
Ich habe je eine Cygnar Armee seid MK1. Die neuen Modele gefallen mir nicht.
-
Ich fand bei den neuen Cryx Modellen ist die Qualität, was den Druck angeht, noch mal gestiegen.
-
Ich fand bei den neuen Cryx Modellen ist die Qualität, was den Druck angeht, noch mal gestiegen.
Meinst du die 2-Spieler Box? Das ist kein Druck. Oder meinst du Huxley?
-
Meinst du die 2-Spieler Box? Das ist kein Druck. Oder meinst du Huxley?
ich meine Cryx.
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Ich fand bei den neuen Cryx Modellen ist die Qualität, was den Druck angeht, noch mal gestiegen.
Jop, hab die bei nicci mit gebaut und würde behaupten die haben die Layer Höhe noch mal grob geschätzt halbiert. Da sind kaum noch Layer Lines zu sehen gewesen.
-
Da bin ich Mal gespannt.
Meine sollten bald ankommen.
-
Ich bin mit meiner Storm Legion optisch soweit auch sehr zufrieden. Sind halt modernere Storm Knights. Wobei die Medium Base Modelle schon stark nach Space Marines aussehen.
Zur Druckqualität kann ich nicht zu viel sagen, weil es sich bei den Modellen, die ich habe, meist noch um recht frühe Drucke handelt, ich aber auch schon mitbekommen habe, dass die späteren Drucke bei der Qualität nochmal eine Schippe drauf gelegt haben. Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Stormguard, Stormblades und Stormthrower teilen sich alle die gleichen fünf Torsi, die dann nur ihre jeweiligen Arme bekommen. Wobei das bei fertigen Modellen überhaupt nicht auffällt und abgesehen von den beiden Khador Shocktrooper-Einheiten wohl auch die einzigen Modelle sind, bei denen das der Fall ist.
-
So jetzt kann ich auch Mal zu den drucken senden.
Es betrifft die 3 cryx boxen die auf dem Markt sind
Layer lines: ich hab bei der ersten Durchsicht keine gesehen
Artefakte: an ein paar Stellen hat die Oberfläche Strukturen die so nicht modelliert sind aber die dürfen beim malen verschwinden
Support Reste: ja klar aber sie lösen sich gut
Oberflächen Macken durch Supports: keine an stellen die man später sieht. An den Innenseiten der klebe stellen sind ein paar
Passgenauigkeit: bis jetzt gut nur ein arm muss der Key gefeilt werden. Rest werd ich beim Zusammenbau sehen.
Reinigung: keine Mini klebt aber einige haben stellen die nicht sauber waren beim endhärten. Verwaschen und glänzende Oberfläche, aber nix schlimmes
Resin: nicht so flexibel wie mein Abs 2.0 von elegoo aber auch nicht so das es gleich bricht. Hab ein paar Supports gebrochen zum testen und denk es ist für 3d drucke ok. Wer aber das alte resin oder hardplastik gewohnt ist sollte Vorsicht walten lassen.
Alles in allem bin ich mit der Druck Qualität zufrieden
-
Frage zu Small AirDrop:
Kann nur eine Erklärung bzw. Definition zu Anmo Crate, aber nicht zu Fuel Canister usw. finden.
Vllt sitzt das Problem aber auch vor dem Handy… 😅
Kurzum: Wo steht der Rest?
-
Der wird noch released.
-
Gravedigger Battlegroup und Command Starter können jetzt vorbestellt werden und die Regeln für die Modelle aus diesen Boxen sind jetzt in der App auch alle live (die Regeln für die übrigen kleinen Airdrops fehlen aber aus irgendeinem Grund noch).
New army pre-order – Cygnar Gravediggers airdrop next monthThe Cygnar Gravediggers now sit at the pinnacle of military initiative, set to change the face of war in the Iron Kingdoms with their unprecedented airdrop…steamforged.comDamit verbunden gibt es jetzt auch Bilder vom Valiant und vom Patriot in bemalt:
-
-
-
SFG hat gerade ein AdeptiCon-exlusives Alternativsculpt für einen der Old Umbrey Caster veröffentlicht. Schätze, wir können uns dann in den nächsten Tagen auf noch mehr Bilder von der zweiten Khador Army freuen.
-
Der erinnert mich doch sehr an Odin
-
Wenn Old Umbrey als Fokus vom druidischen in die Richtung nordische Mythologie geht fände ich das schon sehr geil.
-
Der erinnert mich doch sehr an Odin
Nun, man könnte Bohdan sicherlich als ein verfremdetes Wodan lesen.
Allerdings hat Bohdan noch zu viele Augen, um ein richtiger Odin zu sein.
-
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr für Warmachine kaufen. Bin aber gespannt was es da alles für Khador geben wird.
-
Während der AdeptiCon kann man Bohdan Lesnoi übrigens auch über den Onlineshop von Steamforged Games kaufen.
ZitatFind this convention exclusive variant model for Bohdan Lesnoi, of Khador Old Umbrey, at the Steamforged booth (#810)!
We'll be limiting numbers to make sure we've got some available each day, so make the SFG booth one of your first stops if you want to bag this powerful spellcaster.
For those not at the show, Bohdan will also be available direct from our website for the duration of AdeptiCon.
-
Mehr Gravediggerdinge von der AdeptiCon.
486943597_1330413249084262_2573367928858931690_n.jpg 487407310_1330416279083959_8396496415842434884_n.jpg 487241088_1330416335750620_3036184821002891399_n.jpg
-
Und Bilder vom Tisch für das Narrative Event: The Final Flight of the Furious Finn.
487511531_122150146514565076_1059510235467017822_n.jpg 486793686_122150146460565076_1330439018813412206_n.jpg 486805884_122150146556565076_4134991081206895046_n.jpg
-
Während der AdeptiCon kann man Bohdan Lesnoi übrigens auch über den Onlineshop von Steamforged Games kaufen.
Leider noch nichtjetzt^^
-
Sachen von der Keynote unsortiert:
-
Teil 2
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!