Und hier nochmal alle zusammen. Heute werden Tyrannieden zusammengetackert und Eldar aufgebaut.
Und hier nochmal alle zusammen. Heute werden Tyrannieden zusammengetackert und Eldar aufgebaut.
Und die Soulhunter Armee ist fertig. Hab ein neues Fotosetup und wohl irgendwie an irgendwelchen Einstellung rumgespielt. Manche Farben sind, vor allem auf der Base) knalliger als auf dem Bild. Naja, immer wieder mal was Neues.
Die Bases sind fast fertig und die Panzer habens heute auch geschafft. Endspurt.
So die Bases sind fertig gebaut und bei den Panzern geht's dann nur noch ums Metall
Wenn die Kinder in der Kita sind, klappt es auch mit dem malen, ne. Gestern war halt ein Kranktag 🙄
Leder, Bänder, Knochen, Battledamage und rot sind fertig gehighlighted. Es fehlt noch das Metall und ein paar Details
Vielen Dank! Joar etwas hätte da ruhig mehr sein können, gab's leicht mit der Airbrush gemacht, mir ist hintenraus etwas die Zeit ausgegangen. Mit 18 Std ist das aber auch irgendwann ok.
Sie ist 31cm hoch und ein 3d Druck von Michel Ballares. Ich habe sie beim Burningbrush eingereicht und mal schauen, ob sie sich gegen die anderen großen Figuren durchsetzen kann. Es war auf jeden Fall mal was ganz anderes in dem Maßstab zu malen und ja Augen sind auch hier nicht einfach
Neue Woche, neue Armee. Mist. Na dann halt neue Woche, neue Schweinereien! Nach drei Stunden Streaking grime airbrushen und dann wieder reduziert ist die erste Schlacht geschlagen. Der ganze Kram auf den Panzern ist halt Mega fitzelig zum Versäubern. Aber Wurscht, man nimmt ja nicht nur die Sonnentage mit. Passend dazu regnet es hier 🤔😁
Heute hab ich die Infanterie geölt
Und dann gings weiter mit dem Metall der Panzer. Das ist immer der größte Teil bei Gw Figuren.
Auf den Panzern könnte ich auch mit einer groben Schablone arbeiten und werde die Hände noch etwas nacharbeiten.
Super die Hände!
Sind das alles freehands, oder hast du dir dafür einen Kartoffelstempel geschnitzt?
Allet Handarbeit .
Panzer gehen gut voran
Weiter geht's mit den ganzen Stoffen, Leder und roten Sachen. Die Hände waren dabei heute der langwierigste Teil.
Heute gings mit den Soul huntern los. Grundiert, gegrayed und jetzt geht's ans weiß blocken.
Ne das ist einfach nur ein geteiltes Farbschema einer Söldner Einheit.
Tarnumhänge kommen bei den nächsten space Marines
Hier mal das kurze Battletech Intermezzo. Interessante Vorgabe und wieder mal Nostalgie pur MadCAt
Danke. Ich musste die Farbe um 10 Pkt runternehmen auf den Fotos, sonst platzt der Bildschirm.
Die Heroquestsachen sind die neue Edition, doch die Qualität ist nicht gut. Oder halt Brettspiel ok.
Der stille Bub ist fertig (Das Base macht der Kunde noch selbst)und ich habe auch noch die Heroquest Minis (Quick,not so dirty)mit fotografiert. Das Gelände trocknet noch so vor sich hin. Jetzt gehts noch an 10 Battlemechs und dann an die geile Soulhunter Armee.
Nachdem ich mich immernoch über den Fehler beim Gelände geärgert habe, hab ich halt die Monster durchgeprügelt. Jetzt geht's an die Helden.
Der silent king ist auch schon gut weitergekommen
Uff. Ist das die neue Box? Haben alle diese Qualität, oder ist das ein besonderer Ausreißer?
Grimdark Celestine ist auch fertig.
Und der Rest vom Schützenfest:
Das sind zwei richtig dicke Klopse! Aus Zinn?? Wieder mal super smooth bemalt
Hier mal die ersten Bilder. Mopeds und Medi kommen noch.
Von schwarz, lila, d. Braun in den Schatten (bzw unten) zu beige, Iaf Sand, weiß für die Highlights. Handy Foto schluckt mehr als ne Hamburger Straßenschwalbe.
Das ist noch der Letzte. Da ist alles fertig bis auf die letzten weiß Highlights.
Heute Abend oder morgen gibt's die Fotos.
Und dann hab ich noch den Mantel von Blacksad geairbrushed. Da wird auch noch Pinselliebe reingesteckt.
Die hier sind fertig
Und die hier brauchen noch ein bißchen Details wie Pergamente, Kerzen etc
So was hab ich heute, außer schwitzen, gemacht?
Das Gold, Leder, Rot sind fertig und es sind noch so geschätzt 2,3 Arbeits Tage über
Die Nekromancer kann ich leider noch nicht zeigen, weil die in nem Wettbewerb abgegeben wurden. Aber sie ist ganz gut geworden mmn.
Urlaub war scheiße, seine Verwandtschaft sucht man sich nicht aus, mit wem man den Urlaub verbringt schon. Wird nächstes Jahr anders. Gestern angekommen und aufm Sofa vergammelt, heute Bock gehabt und die Kindermittagspause genutzt um den Stahl fertig zu machen( Blacklining kommt zum Schluß) und das Gold zu grundieren.
Kommt da noch was drauf oder wie?
Na aber sichi! Ist ja nur die Base 😜
Das Update hat page 5 wohl verschluckt. Also hier nochmal manuell für die zahlreichen Leser hier. Die vorerst fertige Base
Was passiert wenn man zu lange an einer Black Grey Templar Armee sitzt und den ganzen Tag nur ein Metall malt? Richtig es scheißt einen an. Hey keiner hat behauptet dass der Job in jeder Sekunde Spaß macht.
Morgen Nacht geht's für zwei Wochen in den Urlaub, also brauche ich noch ein Erfolgserlebnis. Da kommt jetzt morgen noch Streaking grime auf die Knochen und ich airbrushe den Nebel. Müsste sich noch ausgehen
Kreuze auf der Schulter sind jetzt schwarz, die Rüstung wurde mit Kantenhighlights versehen, Haut gemalt und der ganze bums hat ein Glanzlack bekommen für das heute Abend kommende recess shading mit Öl.
Aktuell wirken sie wieder sehr schwarz, das kommt vom Lack. Nach dem Öl kommt ein Mattlack drüber, damit sind wir wieder beim gewollten dunkelgrau. Der Schritt ist aber nötig, weil danach die Metalle kommen und die werden nicht mehr lackiert.
Und dann sind heute noch zwei Sachen gekommen. Einmal der erste Maat für meinen Papageipiratencaptain Aaaaaaaaarrrrr.
Der braucht noch nen Namen.
Und meine bislang größte Auftragsarbeit (von der Höhe) das ist die unmodified Waffe.
Es geht weiter mit der Airbrush. Sie glüht und ich bin fertig mit dem Step. Jetzt heißt es mit Smokey black den Overspray wegpinseln und dann das schwarz ölen. Die ganze Reihenfolge hab ich allerdings noch nicht ganz ausbaldowert.
Der Vugl ist gelanded.
Die Starwars Sachen sind fertig....MOMENT mal StarWars?? Jo die gehören zum Battletechauftrag dazu und wurden parallel fertig gestellt. Ja sie sind schwarz, ja Gideon hat auch grauschwarz teile drinnen (Nicht wie in der Serie ) nur schwarz ist Vader vorbehalten.
Gemalte regen wird es wohl nicht geben, evtl nasse stellen auf dem TrenchcoahT
Das ist die Vorlage:
Puh rote, akkurate Streifen sind mühsam. Naja gerader wirds nimmer. Als Gimmick für die Base gibt es noch ne Zeitung. Evtl pack ich die Szene noch in einen leichten Regen
Ist schon witzig wie schnell ein Gehirn vergisst wie viel Arbeit so Decals Pinwashing ist 😳
Jaja ich halt ja schon die Klappe 🤗
Ist einfach nur ein Brocken am Stück. Runtergerechnet auf die einzelne Mini bin ich da (noch) sehr gut im Zeitplan. Hab heute aber gelernt, dass es bei diesen Modellen einfacher und schneller ist, das komplette Modell mit der Schatten Farbe zu Airbrushen und danach das überschüssige Öl weg zureiben. Beim "normalen" pinwash wirst ja bekommt bei den ganzen Modellen.... Ah mist Highlights bekommen die ja auch noch... Aber das ist ein Problem von Zukunftsjakob und dessen mentale Stabilität.
Moffi ist, während die Mechs trocknen, auch fast fertig geworden. Die Filmvorlage muß halt etwas angepasst werden, sonst ist halt alles glänzend schwarz.
Ist schon witzig wie schnell ein Gehirn vergisst wie viel Arbeit so zwei geteiltes Farbschema Metall ist 🤔
Ist schon witzig wie schnell ein Gehirn vergisst wie viel Arbeit so ein zwei geteiltes Farbschema ist 😳
Und den Käfer nochmal als Döner.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Er trug viele Namen.
Gambit der Wanderer.
Gambit der Einsame.
Gambit der Zähmer.
Gambit der Narr...
Doch sich selbst sah er am liebsten alsErfinder. Wenn etwas kaputt war, machte er es ganz. Wenn die Teiledazu fehlten, tauschte er sie gegen anderes Plündergut ein. Wenn esgar nicht zu bekommen war, schraubte er etwas Anderes, Ähnlichesdran. Gedankenverloren, eingelullt von Durst und dem Schaukeln seinesReittiers schweiften seine Gedanken ab zu vergangenen Zeiten.
Flügelschlag, sein treuer Sensenkäfer,war damals etwa halb so groß, als er ihn fand. Mit drei Beinen schonim Grab, steckte der riesige Käfer in einer Nomadenfalle fest. Esdauerte einen ganzen Tag, bis Gambit ihn befreien konnte, doch einBein war nicht mehr zu retten. Aus Dank über dessen Befreiung bissder Käfer ihm den halben Arm ab und kam so wieder etwas zu Kräften.Die zwei Wesen formten ein Band der Aufopferung und waren seitdemunzertrennlich.
Ein Steinwurm überraschte sie in derNacht einige Jahre später und Flügelschlag verlor eins seinerHörner. Es dauerte ein ganzes Jahr bis Gambit einen Ersatz bauenkonnte, der die natürliche Fähigkeit des Käfers zu Leuchten soverstärken konnte, dass kurze, doch verheerende Energiestößemöglich waren, die Nomaden und Feinde verbrannten.
Ein Ruck ging durch den mächtigenKörper und Gambit schreckte auf. Wann war es denn Nacht geworden?War das ein Lager dort vorne? Waren sie freundlich gesinnt? Mit einemGrinsen zog er an einer Kette und Flügelschlag änderte den Kurs.Heute Abend wird ein guter Abend. Entweder mit neuen Freunden, odermit einer ganzen Menge neuer Ware.