SFG fand die auch gut: habe den dritten Platz in meiner Kategorie gemacht!
Danke an alle (vor allem Gambit) für das Feedback über die letzten Jahre hier - ohne das hätte ich mich nicht so weit entwickelt!
Falls es interessiert, hier die restlichen Beiträge:
Beiträge von Jacobi
-
-
Welche Airbrush ist es denn genau?
-
Cool - da warst du ja wirklich fleißig!
Ich würde bei deinen Minis nicht nachträglich mit der airbrush dran für Schatten oder Highlights. Das verändert schon ziemlich den Look und ist auch nicht so einfach am Anfang, weil man da sehr viel Kontrolle braucht. Was man machen könnte wäre ganz leichtes OSL z.B bei Dysiss (die Flammen selbst sind aber doch gut).
Zum Start würde ich erstmal Minis mit größeren Flächen machen um ein Gefühl zu entwickeln. Dann schon eher der Mantel beim Spectre. Bei meinen Dusk habe ich auch sehr wenig mit der Airbrush gemacht, weil die einfach so unglaublich detailliert sind.
Wie wäre es denn das für die Basegestaltung zu nutzen?
Ich hoffe die sind nicht so geklebt, dass du die Minis nicht mehr ohne Schaden runter bekommst.
Dann könntest du da die Airbrush einsetzen.
-
Das freut mich!
-
-
Habe jetzt eine Verwendung für Lissya gefunden.
WARNING!!!
Woods may contain snipers!
Entry on your own risk.
-
Hervorragend umgesetzt!
-
Das ist das offizielle Cryx Terrain aus dem Digital-Abo von SFG: https://www.myminifactory.com/users/Warmachine?show=tribe
-
Super geworden!
Ich muss mich auch mal wieder an den Maltisch setzen…
-
PK-Pro hat jetzt auch Warmachine ins Sortiment aufgenommen: https://www.pk-pro.de/Warmachine
Vielleicht kann man das noch bei den Quellen ergänzen... -
Also die habe ich jetzt erstmal im normalen Maßstab gedruckt. Passt genau auf eine 40 mm Base.
Sind zwei Teile. Aber sehr passgenau: Fürs Foto habe ich die Dame samt Schwert nur lose in den Baum gesteckt.
Bemalen möchte ich die schon, auch wenn ich (erst mal) kein Umbrey anfangen möchte.
Hatte überlegt die im Mondschein Licht zu bemalen…
-
Object Source Lighting. In diesem Fall das Licht der Fackel, welches auf den Rest der Mini fällt.
-
Sehr stark!
Tolle Texturen und das OSL ist auch klasse!
-
Sehr schönes Modell!
-
-
-
Danke für die Eindrücke und viel Spaß euch allen!
-
Hallo und willkommen zurück im Hobby!
Also der passendste Ort für diese Frage wäre es hier einen Thread auf zu machen: Regelfragen
Aber wo du schon mal hier bist: Stimmt schon so wie du schreibst.
In der kostenlosen Warmachine App gibt es in der "Library" die Grundregeln. Da gibt es eine extra Sektion zu den Monstrosities.
- Statt Cortex haben die ein "Hirn": Du kannst Fokus zuteilen, aber kein Power up, stattdessen kannst du ihnen einen Fokus geben wenn sie Schaden nehmen, Fokus bleibt drauf am Ende der Runde, Ohne Hirn kein Fokus
- Fokus zum Attacken kaufen, Boosten, Effekt shaken, Charge oder Power Attack
- Rennen müsste umsonst sein (das kann aber bitte noch jemand bestätigen, oder korrigieren) -
Danke, genau die habe ich auf 200% skaliert. Ist dann etwa 75mm scale.
Die kannst du easy im SFG Channel einreichen für beste Mini diesen Monat. Probier das mal aus...
Schon geschehen: das war ja auch das Ziel.
-
Sorry, dass es hier so ruhig war, aber ich habe jetzt durchgezogen um die (aus offensichtlichen Gründen
) noch im Juni fertig zu bekommen.
Habe alles rausgeholt was mir möglich war und das hat auch mal richtig Spaß gemacht. Allerdings ist da auch die komplette Freizeit dieses Monats rein geflossen und ich bin auch irgendwie froh dass der Abschluss jetzt da ist.
-
Gute Idee das mal zu teilen.
Gefällt mir dein Material gerade die QR-Codes auf der Rückseite sind zeitgemäß und praktisch. (Kleiner Rechtschreibfehler: und aktuell statt „uns aktuell“ im Abschnitt „wo finde ich die Regeln)
Ohne selber Demos gemacht zu haben fand ich das Konzept von SFG ganz interessant: Also einfach Modelle auf den Tisch zu stellen inkl. eines Collossals und dann den Interessierten ein Modell wählen lassen dass dann nach und nach gegen den Collossal kämpft um einfach die Spielmechaniken zu zeigen.
Vielleicht hat da jemand noch das ausführliche Posting von SFG zu wo das erklärt wurde?
Da hat man einen Eyecatcher auf dem Tisch es ist direkt Action, man kann in kurzer Zeit was zeigen und es gibt kein gewinnen oder verlieren.
-
Danke.
Freehand bekommt der Mantel nicht aber Textur kommt noch drauf.
-
Rückseite macht auch Fortschritte:
-
Ich dachte ich mach es mal so wie die “echten Künstler” in der Miniaturen Bemalung und konzentriere mich mal solange ich noch Motivation und Bock habe auf die Hauptansichtsseite.
Die wird auch langsam:
-
Sehr schön - auch die Bemalung!
Bist du richtig fleißig gewesen.
-
Per Paypal Freunde an die Adresse im OP:
-
Fangen wir mal mit dem Gesicht an:
-
Gab es hier nicht mal so einen praktischen PayPal-link im Forum zum spenden?
Oder kann ich einfach per Paypal an admin@page5.de Geld senden? -
Grundfarben fertig - jetzt muss ich es nur noch schön machen…
-
Die sehen doch super aus für Demo Spiele!
Hast du für das Blau der Panzerplatten beim Deuce die Airbrush mal benutzt?
Da kannst du Nix für, aber wenn ich mir die Gußgrate anschaue weiß ich nicht ob ich HIPS so toll finde im Vergleich zu gutem Resin-Druck.
-
Dein Blau hat etwas viel rot beigemischt!
Bin gespannt wie das am Schluss aussieht
Du weißt schon dass das lila ergäbe?
Aber ok - extra für dich:
-
So, damit ich mal ein wenig Druck aufbaue um dran zu bleiben hier ein sehr frühes WIP der Allison, die ich in 200% Maßstab gedruckt habe:
-
Das schöne am selber drucken ist ja auch dass man die Größe selber in der Hand hat.
Darf's auch etwas mehr sein? -
-
Der schwingt sich dynamisch über die Barrikade!
-
MMF hat es leider erst heute Nacht freigeschaltet, sonst hätte ich den schon gestern gedruckt.
-
Plugggggerrrrr extreme!
-
Meinst du in FDM und Resin?
Damit ich gleichzeitig drucken kann und die Felsen wenig detailliert sind und auch leichter und günstiger in FDM zu drucken sind. Die Dachschindel kommen besser in Resin.
-
Ich mache eine asiatische Platte für meine Dusk bei denen ich die Bases auch so gemacht habe.
-
Halbes Portal:
Schwarz = FDM
Grau = Resin
Medium Base Archer for scale.