Monatsende
Dafür sind Denny und sorcha eingezogen
Monatsende
Dafür sind Denny und sorcha eingezogen
Hier ein paar Detailfotos
Ich hab sie mir vorher extra nicht angesehen.
Erst drucken dann maulen.
Die Anke sind unnötig klein.
Gerade auf der Seite die aufs Base kommt kann man ordentliche Brocken setzen.
Deswegen war ich ja froh das die lychee files dabei sind.
Wobei ich wohl sie komplett neu supporten werde. Ist für mich meist einfacher und schneller als alles zu kontrollieren.
Erster Testdruck ist durch und am trocknen.
Sind die cryx teile und objektiv.
Und ich darf Mal wieder den Tank sauber machen.
Also muss ich auch da die Supports anpassen.
Warum setzen die bei Flächen sachen keine ordentlichen Anker Punkte.
So hab jetzt auch das Video geguckt.
Was er sagt geht zum größten Teil klar.
Trotzdem ein paar Anmerkungen, meine Meinung
Die Drucker im Video sind kleine. Da machen grosse Sachen oder viel drucken kein Spass.
Ein 28mm WW2 Panzer braucht teilweise schon 2 drücke. Gelände macht dca kein Spass.
20 Cent für ein 28mm model ist ne harte Ansage. Das ist nur das Resin ohne irgendwas anderes und dann nur für kleine Minis. Aber das kann man sich ja schön rechnen.
Einfacher Einstieg.... Da bin ich hin und her gerissen. Ich kenne niemanden der nicht früher oder später Probleme beim Drucken hatte. Ja man findet online viel Infos aber testen und kucken muss man schon. Ich bin zu einer Zeit ins drucken als es verbreitet war aber noch nicht ganz so groß. Da war es noch deutlich schwieriger.
Ein Beispiel.
Hab einem Freund meinen alten Filament Drucker geschenkt. Der war eingefahren mit Parametern die getestet und bewehrt waren.
Erste paar drücke waren kein Problem. Dann war die Raum temp niedriger wegen Winter und es gab erste Probleme.
Dadurch war dann irgendwann mal Wartung angesetzt. Hat einiges an Einstellungen gedauert bis der Drucker wieder lief.
Und es ging so weiter. Umstellung Filament, andere Schichtdicke,....
Bei Gelände tendiere ich eher zu Filament Druckern (ab 250e) aber wenn es gut aussehen soll sollte es Richtung 10" resin gehen (ab 400e) dazu kommt noch Zubehör (ab100e).
Meine Empfehlung
Wer nur ab und zu was drucken will lass es drucken
Wer den lärm und Geruch nicht in der Wohnung will und kein extra Raum hat. Lass es drucken
Wer Bock hat auf drucken und sich reinfuchsen will. Drucken und lernen
Drucken um Geld zu sparen geht nur dann auf wenn man viel drucken will.
Gedruckte Minis sind nur dann günstiger als gekaufte wenn man die Zeit, den Platz nicht rein rechnet und ca eine Armee druckt. Desgen kosten so Sachen bei einem Druckservice fast das gleiche wie normale minis
Preis steht bei 10euro pro Monat ab mai.
Das finde ich OK wenn dann so 5 Minis kommen.
Ich denke aber das es deutlich mehr werden.
Heute Mal was warmachiniges.
Danke an Nox fürs drauf stoßen
Auf myminifactory gibt es warmachine Files
WARMACHINE Digital @Warmachine - MyMiniFactory
Und es sind cryx im wellcome Pack.
Also anmelden, runter laden und angenehm überrascht sein.
Die Files kommen als blanke stl, lychee und supported stl.
Die Supports sehen auch nicht schlecht aus.
Drucken kommt irgendwann demnächst.
Hier schon Mal Fotos von den daten
Das Parameter testen ist echt Arbeit zumal das Internet da echt nicht viel her gibt
Ähhhh..... nö
Ich mach das nur das du es nicht probieren musst.
Und mir fehlen noch die Payback Links.
Statt drucken wird gelästert.
Das schwarze ist Alu das andere Edelstahl.
Muss noch einiges testen.
Diesmal kein Schaf 🐑.
Auftrag von einem Freund für seine Schwester.
Ein neues Spielzeug ist in meine Hallen eingezogen.
Eine neue Photonenkanone
Dioden und Faserlaser je 20w
Erste Tests waren lustig und kurz. Das Schneiden vom balsaholz hat nicht Mal 3sek gedauert.
Denny 1 ist und bleibt meine Nr 1.
Das Bild kommt spät aber das war der Stand zum Monatsende und seit dem hat sich auch nix getan.
Heute Mal wieder am Mal Tisch gesessen und grundiert
So jetzt kann ich auch Mal zu den drucken senden.
Es betrifft die 3 cryx boxen die auf dem Markt sind
Layer lines: ich hab bei der ersten Durchsicht keine gesehen
Artefakte: an ein paar Stellen hat die Oberfläche Strukturen die so nicht modelliert sind aber die dürfen beim malen verschwinden
Support Reste: ja klar aber sie lösen sich gut
Oberflächen Macken durch Supports: keine an stellen die man später sieht. An den Innenseiten der klebe stellen sind ein paar
Passgenauigkeit: bis jetzt gut nur ein arm muss der Key gefeilt werden. Rest werd ich beim Zusammenbau sehen.
Reinigung: keine Mini klebt aber einige haben stellen die nicht sauber waren beim endhärten. Verwaschen und glänzende Oberfläche, aber nix schlimmes
Resin: nicht so flexibel wie mein Abs 2.0 von elegoo aber auch nicht so das es gleich bricht. Hab ein paar Supports gebrochen zum testen und denk es ist für 3d drucke ok. Wer aber das alte resin oder hardplastik gewohnt ist sollte Vorsicht walten lassen.
Alles in allem bin ich mit der Druck Qualität zufrieden
Da bin ich Mal gespannt.
Meine sollten bald ankommen.
Und noch ein Test Adapter.
Wenn ich daran denke wie lang das bohren und fräsen früher gedauert hat.
Nachdem der neue Drucker sich auch gleich Mal ein gepumpt hat läuft er jetzt wieder.
Der Support von qidi war echt vorbildlich.
Diesmal Mal was für den Job ein prüfadapter.
Und das neue Jahr fängt nicht mit einer leeren Platte an.
Aber auch nur wegen 2 Abenden Panik malen diese woche
Mein Drucker war der Meinung sich beim Drucken von Schafen etwas ein zu pupen.
Dachte erst an sauber machen.
Dann an Druckkopf tauschen.
Dann würde mir klar ... Es ist ein Zeichen ...
OK neuer Drucker gekauft
Das ist auch immer meine Argumentation.
Ich brauch
Den 3d Drucker
Die CNC Fräse
Den lasergravierer
.....
.....
Um mich für die Arbeit weiter zu bilden.
Zum Jahresende gibt es Mal wieder ein leeres brett
In drei Monaten des vergangenen Jahres sind keine Minis fertig geworden.
Find ich gar nicht Mal schlecht
Und dann auch gleich mehrere.
Bekommen die auch Farbe?
Den Anblick kenn ich.
Der Monat hatte gut angefangen aber dann
Hat der Lord of the lash nee nee zum Malen gesagt
Monatsende
Ist das Schachbrett gemalt oder decal?
So alle fertig.
Und jetzt auch das Farbschema das ich erst Mal primär spielen will.
Wolfs dragons alpha
Monatsende
Welche düse, Druck, Airbrush Kombi hast du verwendet?
Wie schlimm war das Reinigen?
Heute grün und braun statt grün oder braun.
Mit Bonus wolfskopf
Da sind ein paar schöne Sachen dabei.
Ich auch.
Machst du sie mit der Airbrush drauf?
Mehr mechs
Bin von Schnee auch nicht überzeugt.
Zu wenig Kontrast zur Mini.
Wenn würde ich eher in Schnee Flecken gehen wie ich es bei meinen Russen gemacht hab.
Da hast du Schnee und Kontrast von den dunklen zwischenrâumen.
Uh Straßen, da war aber jemand nicht lieb