Beiträge von Brezel

    Eyriss: Gibt da schon mehr, was man machen kann. LoS blocken, Shieldguards, Modelle auf der Flanke haben. Und wenn es doch zuviel ist, würde ich ihr lieber wegnehmen, das sie auch Ambush bekommen kann, als ihre eine gute Fähigkeit wegzumachen. Fokus/Fury runternehmen hat mehr nutzen als nur den Casterkill (Trollstein, Arcane Vortex, Furymanagement, etc)


    Aternae: Rechnen bekomme ich noch hin, keine Angst ;) Und ja, Pow8 Armorpierce skaliert etwas besser mit Debuff als ein Pow14 Momentumschuss. Aber Momentum hat so viel mehr Utility. Rangeslam/KD auf dem gleichen Chassis, +1Pow mehr im NK, Beatback ist eher so lala, Crit Griev. mit Boost falls nötig zwar auch, aber je nach Situation nötiger. Und da haben wir noch kein Wailing bedacht, was gerade im Endgame massiv gut ist. Aternae ist nett, aber Banshee wird 90%+ besser sein. Selbst die Hydra mit den kleinen Buffs ist fast interessanter, gerade wenn es dir um Rangepow geht.


    Falcir: Zu stark die Mechanik? Sicher nicht so, wie sie nun hier beschrieben ist. Lass uns bitte erstmal einigen, das der Caster bis auf diese Mechanik, und seine persönliche Threat, nicht sonderlich viel anderes mitbringt. Full Throttle war noch nie ein guter Spell und wird es auch mit den Elfenjacks nicht werden. Gerade da auf BG limitiert. Flashing Steel ist nett, aber Units haben meist nicht genug Ziele in Range, und sonst weniger gut als Jack Hammer oder Open Fire, jetzt auch nicht die Knüllerspells. Cyclone ist okay für Casterkill, oder für ein 5 Fokus Bountytoken...


    Bounty hat die 2 freien Token zu Beginn des Spiels verloren. Heißt erstmal, das die Speed/Schuss Debuffs schon wesentlich verloren haben. Dazu dann der unnötige Nurf des Rangedebuffs. Gibt genug Spells und Modelle welche auch Kolossen/BE's das Schießen verbieten können, war jetzt nicht so over.

    Dazu der Wechsel von Execute und Prey Upon. Heißt man hat nur eine Runde die Option auf +2/+2, auf limitierte Ziele, selbst, wenn man hinbekommt Token später zu verteilen.

    Kein weiterer Effekt des Feats, also schlechter als Issyriafeat von den Werten, und kein True Sight. Execute funktioniert gut mit Prey Upon, weil man so die Hit's sicherer machen konnte, damit sich der Token für den Reroll auch wirklich lohnt. Der ist halt eh etwas unsicher, weil man einen normalen bis guten Roll zumeist nicht rerollen wird. Vorher konnte man sich den "Anfangstoken" dafür aufheben, traded etwas Bordpräsens gegen später bessere Werte dagegen. Nun macht man gar nichts.

    Den Spell unchannelbar machen ist nur noch das I-Tüpfelchen.


    Ich denke nicht,das dies eine Überreaktion ist. Wenn man schon einen neuen Caster bekommt, welcher eine neuen Ansatz verfolgt, dann sollte dieser auch spielbar sein und nicht gleich wieder rausdefaulted werden. Ich mag Issyria ja bekannterweise schon nicht. Trotzdem würde ich sie gegenüber diesem Falcir 100% der Zeit wählen.

    Vielleicht sollte man so einen Post doch etwas konstruktiver gestalten, ich versuche es einfach ein zweites Mal.


    Grundsätzlich finde ich es gut, das die Elfen mal etwas genauer betrachtet werden.

    Es macht aktuell nicht wirklich Spaß die Elfen zu spielen, weil es sehr viele Sachen gibt, welche gut dagegen sind und viel Tech, der die guten Sachen der Elfen mit zunichte macht. Des Weiteren ist es nicht einfach gute Listen ohne Tridents zu bauen, was die Fraktion sehr eindimensional und ausrechenbar macht. Elfen haben allgemein das Problem, keine richtig starken Caster zu haben, müssen das über die Armee ausgleichen, ohne irgendeine Möglichkeit der Recursion noch gute/sinnvolle staying Power. Die meisten Modelle fallen gerne mal schnell um. Heißt man muss den Alpha bekommen und gut machen, was aktuell auch nicht wirklich gut funktioniert.

    Schauen wir mal, was uns das CID hier hilft.


    Units:

    MHSF+UA: Baseline Repo ist nett, macht die Unit aber nicht insich spielbar. Granted Dispel war lächerlich gut und ist okay, das es nicht dabei geblieben ist. Crit Dispel wäre eine Möglichkeit gewesen, welche aber auch eher unschön ist, aber besser als nichts. Das UA selber hätte schon einen Dispelshot selber behalten können. Denke das wäre ein guter Mittelweg. Gegen viele Shieldguards weniger eine Hilfe, aber immerhin etwas.


    Archer: 2 Punkte weniger ist nett, aber das Meta ist zu weit entwickelt, als das dies wirklich noch hilft.


    Infiltrator: Ambush ist gut, gab es bereits in einer Theme, war nett, nicht gamebreaking. Aber schadet nicht.


    Nyss Hunter: Wird den anderen Fraktionen wesentlich mehr helfen als uns.


    Eyriss3: Tough ist nett, leider nur Granted. Der Nurf beim Focus/Fury runter nehmen hätte echt nicht sein müssen. Ja, Essence mit integrieren ist eine Idee, aber dafür gegen 90+% des Feldes das pauschal schlechter machen, naja ... Weiterhin am besten mit Spears, aber da auch teures Paket.


    Swordsmen+Defenders: Besser, nicht gut.


    Wardens: Nichts zu sehen hier.


    Solos: Elara wie erwähnt wesentlich schlechter. Rest kaum relevante Änderungen.


    Warjacks: Kann die Grids in keiner der Dateien lesen. Hier hat jemand etwas zu anderen Feldregeln geschrieben, was hat sich da geändert?

    +1 Def bei Shyeel Heavies ist okay, aber wird nicht viel ändern bei den aktuell gespielten Sachen.

    +1 Rat bei Vyre ist okay, mehr nicht. Banshee noch immer zu teuer, aber weiterhin der beste Jack. Sehe keinen Nutzen in dem neuen Jack. Aternae, zu wenig Pow für Armorpierce. Weniger Meleepow, Beatback ist nett, aber reicht nicht um andere Utility auszugleichen.


    Thyron: War für 5 Minuten interessant mit dem Feat. Musste natürlich gleich wieder zurückgerudert werden und ihn + Warjacks rausgenommen. Schade, gerade weil es andere Feats gibt, welche sehr ähnlich funktionieren, welche die selben Möglichkeiten eröffnen, mit besseren Modellen. Ansonsten besser geworden, aber einen Armor oder Speedbuff entfernt von spielbar.


    Falcir: Wie oben beschrieben, unnütz kaputt gemacht. Von interessanter Mechanik zu gar nichts mehr. Schauen was Woche 3 bringt.


    Garryth: Gefällt schon besser, denke mit dem kann man was machen. Sollte man vielleicht nicht schreiben, nachher nehmen sie ihm noch wieder was, aber interessant. Noch nicht sicher, ob wirklich gut genug, aber kann man probieren.

    Schade drum.


    Der Typ in Week1 recht gut, aber was er nun ist, ist halt mal gar nichts mehr.

    Mal eine neue Mechanik mit interessanten Effekten. Klar war nicht schießen auf einer Unit/Modell ziemlich gut, aber der Token ist nach einer Aktivierung auch weg, und dann muss man erstmal neue raufbekommen. Anstatt das so komplett auszuhebeln hätte man eher versuchen können "No Shooti, dafür +2 Speed" oder "Es kann in darauffolgenden Runden nicht das gleiche wieder für das gleiche Ziel gewählt werden.


    Aber mit den Elfen kann man es ja machen.

    Die Lösung für Befuddle ist doch gut so.

    Das man so aktiv Countercharge triggern konnte war sehr schlecht geworded und ist auch nicht in Line mit dem Rest des Spiels. Und es betrifft mehrere Caster, das löst man nicht, in dem man Fiona angeht.


    Ansonsten könnte es bei den Trollen, wie gewohnt nach einem CID, etwas much sein, aber das muss man sicherlich länger spielen und sich anschauen. Aber die Änderung der Anime von Pyre/Slag sind schon etwas witzig, weil es vorher genau anders geändert würde, was hier aber nicht erwähnt wird.

    Ich finde selbst in einer Liste mit Archons/Dragonern die Zealots+UA eine starke Wahl für sie.

    Klar fehlt dir dann etwas, zb +2 Dmg oder die Solos die von einem toten Zealot profitieren, aber die Effekte gibt es auch anders, klar etwas umständlicher, auch.

    Ansonsten sind die Venger immer eine gute Wahl bei ihr gewesen, einmal offensiv, aber auch als eine der wenigen Optionen LoS zu ihr zuzustellen, sollte dies wirklich nötig sein.


    Hier mal zwei Optionen, wobei hier auch vielleicht nicht alle Modelle zur Verfügung stehen.

    ( Wenn kein Hermit ist der Piper sicherlich auch gut als Ersatz )


    https://conflictchamber.com/?c…UoRm03z3z3B3B2_lZlSlZlS2v


    Protectorate

    [Theme] Exemplar Interdiction


    [Harbinger 1] The Harbinger of Menoth [+27]

    - Crusader [10]

    - Crusader [10]

    - Devout [9]

    - Hierophant [3]

    Exemplar Warder [0(5)]

    Hermit of Henge Hold [5]

    High Exemplar Gravus [8]

    Vassal of Menoth [0(3)]

    Vassal of Menoth [0(3)]

    Wrack [1]

    Wrack [1]

    Choir of Menoth (min) [4]

    Exemplar Cinerators (max) [13]

    - Exemplar Cinerator Officer [0(5)]

    Exemplar Cinerators (max) [13]

    - Exemplar Cinerator Officer [5]

    Exemplar Vengers (max) [20]


    Alternativ mit den Zealots, wobei sich dann wirklich ein Judicator lohnt.

    https://conflictchamber.com/?c…t3t3z3z3B3B2_jI2i3G3Hnini


    Protectorate

    [Theme] The Faithful Masses


    [Harbinger 1] The Harbinger of Menoth [+27]

    - Judicator [35]

    Avatar of Menoth [18]

    Allegiant of the Order of the Fist [3]

    Allegiant of the Order of the Fist [3]

    Vassal Mechanik [1]

    Vassal Mechanik [1]

    Vassal of Menoth [0(3)]

    Vassal of Menoth [0(3)]

    Wrack [1]

    Wrack [1]

    Choir of Menoth (min) [4]

    Holy Zealots (max) [12]

    - Monolith Bearer [3]

    Idrian Skirmishers (max) [15]

    - Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [5]

    Initiates of the Wall [0(7)]

    Initiates of the Wall [0(7)]

    Ich kann Malifaux nur wärmstens empfehlen. Habe das mit der Umstellung zur dritten Edition angefangen, was natürlich durch Corona schon eingebremst wurde, ist aber ein sehr gut designtes Spiel mit guten Regeln und sehr viel Interaktion. An die Karten muss man sich etwas gewöhnen, aber im Endeffekt ist es besser als würfeln, wobei auch hier doofe Situationen entstehen können, aber ist ja immer so, wenn man ein Randomizer einbaut.


    Jede Fraktion besteht aus einigen Keywörtern ja, aber auf der letzjährigen DM haben viele Leute auch ihre Liste gegen fast alles gespielt, mit einzelnen Änderungen um sich den Szenarien anzupassen. ( Bei Malifaux wird keine feste Liste das ganze Turnier gespielt, sondern pro Runde kann relativ frei kombiniert werden. )


    Da diese Listen bei vielen Spielern selbst in der gleichen Fraktion stark unterschiedlich waren, kann man daraus ableiten, das es so gut wie keine klaren "op"-Sachen gibt ( 1-2 Spitzen wurden seitdem erratiert, aber auch nicht in die Steinzeit zurück, immernoch spielbar ) und das Wissen um die eigene Liste wichtiger ist, als die perfekte Antiliste zu haben. Ist sehr erfrischend zu spielen.

    Ich habe nun so ca. 15 GB-Spiele hinter mir, recht viel andere Tabletoperfahrung, aber bin auf jeden Fall noch Neuling in GB und kenne auch noch nicht alle Regeln und Interaktionen, würde aber denken, das die hier vorgeschlagenen Änderungen 1-4 alle nicht das Spiel verbessern.

    Klar sind das zum Teil Sachen, die einen nerven, und gerade als Neuling öfter passieren, aber das ist ja einer der Punkte, den man gerade lernen muss und wo sich bessere,erfahrenere Leute halt absetzen, aber das ist auch gar nicht schlimm.


    Was sicherlich interessant wäre, wäre jeder dieser Regeln leicht angepasst als Bonusregeln für neue Minorguilds zu nehmen, da kann man noch viel machen.


    Ob ein Tor mit 3 VP fair bepreist ist, ist schwer zu sagen, gefühlt ist das etwas wenig. 4 Tore zum Sieg ist viel, 3 Tore = 10 Punkte wäre vielleicht okay, aber nicht einfach darzustellen. Aber hier fehlt sicherlich die Erfahrung das gut zu beurteilen.

    Ich bin mir sicher, das man mit guter Positionierung der Shambler + Bokur in verwobenen Dreiecken ein kleines es hinbekommt, das in der Aktivierung der Einheit das Modell insgesamt 3 weitere Male bei dem Bokur vorbeikommt, und er einen bereits abgehandelten Shambler opfert, und sich selber noch eine Attacke kauft. Die Solos kann man benutzen um den Gegner in das zweite Dreieck zu bugsieren, also gewinnt man nochmal 36" für 248".

    Rahn schafft leider nur 85", aber dafür müssen auch nicht alle im Feat knubbeln ;)


    Rahn

    - Harpy

    - Harpy

    - Harpy

    3x Battle Mages


    Eine Unit BM schafft insgesamt 18", also fangen 2 gestaggert an und ziehen den Gegner ran, um dann mit einer Harpy 6 (2x3") zu pushen. Anschließend die dritten BM und 2 Harpies für insgesamt 72". Rahn selber macht eine Meleeattacke für Beat Back un 2 Force Hammer später ist der Gegner 85" mit einem leichten Gewicht auf dem Kopf in den Tisch gerieben worden.

    Muss ich wohl nicht mitbekommen haben die Änderung, is zwar schade, aber ändert für den Rahn nicht so viel. Das allgemeiner Setup bleibt gleich, nur das der Fane Knight nur advanced.


    Er advanced dann von der 19" auf die 27", Repo 28,96" ( hier sind 1,04 für kleine Abweichungen enthalten).

    1 Force Hammer auf die 34,96" und der zweite Force Hammer dann für 40,96", diesmal regelkonform :)

    Moin, gute Idee mit den Rätseln :)


    Rahn

    - Chimera

    - Discordia

    Trident

    2x Artificer

    1x Lys Healer

    1x Fane Knight


    Chimera nutzt Apparition und wird anschließend mit Discordia 2" weiter geslipstreamed. Rennt anschließend 12", steht also auf 23".

    Leicht daneben aktiviert der Lys healer, advanced und macht no KD an.

    Anschließend aktiviert Artificer1 und smited the Fane Knight 3" nach vorne, bevor Nummer2 dies auch tut. Nun aktiviert Disco und schlägt 2x den Knight um ihn anschliened 6" zu smiten. Dabei endet dieser auf theoretisch auf 19" vorne mit der Base, da diese aber 2" ist, ist er noch in der No KD Bubble mit 1 Zoll Spiel. Nun Rennt der Fane Knight seine 16" und bleibt auf 34.96 stehen.

    Rahn aktiviert, advanced und TK'ed die Chimera auf 25", die nun den hinteren Teil der FK-Base in 8" hat. TK den Knightauf 36,96 und zum Abschluß noch ein Force Hammer auf den Knight für 42,96".


    Sollte ansich alles passen auch mit Positionen unterwegs, aber wenn man wegen Kleinigkeiten noch 42,5 sagen will, ist das sicherlich auch okay.

    Kurzfristig doch noch entschieden auch vorbei zu kommen :)




    Ich habe hier ein Rifle Team, kann ich dir mitbringen.
    Suche selber noch eine Unit Destors um mal ein wenig auszuprobieren vor Ort .

    Momentan ist ein etwas unglücklicher Zeitpunkt um dadrüber zu diskutieren. In einem Monat oder etwas mehr kann man sich da sicherlich ein etwas besseres Bild machen.


    Grundsätzlich muss PiP halt mit dem Spiel das Geld verdienen, und zwar den Großteil von dem was das auch alles kostet.
    Neue Puppen machen und verkaufen ist halt der beste und einfachste Weg, weswegen das nie wirklich aufhören wird.
    Damit das funktioniert müssen zumindest ein größerer Anteil dieser auch gut sein, was das Spiel entweder in die Breite treibt ( weil mehr Fraktionen mehr Zugriff auf weitere Sachen bekommen, um die Figur gut/spielbar zu machen, die dies mitbringt ) oder in die Höhe ( ähnliche Regelkombination mit einfach mehr Power ).
    Es muss man halt gut die Mitte getroffen werden, ohne das Spiel dadurch langweilig zu machen, weil jeder auf einmal alles kann.


    Fehler die PiP hier gemacht hat sind, denke ich, zuviel auf Leute zu hören, die gerne Regeln, die sie bei anderen gesehen haben, auch haben wollten, und Keywords wurden viel zu viel verteilt.
    ( Beispiel Dual Attack, eine sehr starke Regel, zu Beginn MK3 glaube ich auf 3 Modellen, nun auf gefühlt 30, und dazu noch undervalued ). Neue Keywords und mal etwas neue Mechaniken für bestehende Fraktionen wäre hier sicherlich ein besserer Weg gewesen. Aber wie gesagt, erstmal abwarten was nun passiert.


    Eine Möglichkeit das Spiel schlank zu halten, und trotzdem mehr Optionen zu geben, wäre gewesen neue UA's für bestehende Einheiten zu machen, um diese dadurch anders "einzustellen", ähnlich den Pikemen. Diese hätten auch etwas teurer sein können, damit es sich für PiP lohnt. Und weil der Kunde sich nicht eine neue Unit + UA kaufen müsste, sondern nur UA, hätten sie da auch 25 oder so für nehmen können.

    Er ist halt ein typischer Elfencaster, das trifft es ganz gut ;) Offensiv recht gut aufgestellt, wenn der Gegner nicht zu viele Shieldguards oder andere Tricks hat, immerhin Occultation um etwas zubeschützen. Er wird selten die erste Liste sein, aber kann sehr gut Lücken von dieser schliessen und für gewisse Matchups gebaut werden. Da du noch nicht geschrieben hast, was du mit ihm so paaren möchtest ist es nicht ganz einfach eine Liste zu bauen, die für dich für ihn passt.


    Allgemein finde ich an ihm gut:
    - Pathfinder für Jacks
    - Magesight ist gut
    - 2x Armorpierceschuss im Featturn
    - Attacken machen im gegnerischen Zug, dies ist schwer für diese zu planen und kostet Zeit für ihn. Gerade wenn diese schubsen/KD machen.
    - Mortality ist offensichtlich gut und wichtig für manche Matchups
    - Road to War gut für Thread/Reposition


    Welche Modelle passen am besten zu ihm:
    - Imperatus
    - Harpy
    - Trident
    - AFG


    Glaube nicht, das er gut sein wird in Forges. Jackbased Rangelisten sind nicht gut für Elfen, und wenn gibt es bessere Caster dafür. Und als Meleeliste wird er nicht besser sein als Vyros2.
    Shadows spielt sich sehr gut mit Goreshade4 und der passt besser in die Liste mit ähnlichen Tools.


    In Legions wird er mehr zu der Melee/Damageliste getrimmt, passt dann also eher zu einer rangelastigen ersten Liste. So die Richtung zum Beispiel:
    [Garryth 2] Garryth, Eye of Vengeance [+29]
    - Harpy [9]
    - Imperatus [20]
    Arcanist Mechanik [2]
    Arcanist Mechanik [2]
    Ghost Sniper [3]
    Lanyssa Ryssyl, Nyss Sorceress [0(4)]
    Dawnguard Sentinels (max) [18]
    - Dawnguard Sentinel Officer & Standard [0(4)]
    Dawnguard Sentinels (max) [18]
    - Dawnguard Sentinel Officer & Standard [0(4)]
    Dawnguard Trident [16]
    Dawnguard Trident [16]


    Ansonsten passt es auch gut in Defenders als gemischte Liste:
    [Garryth 2] Garryth, Eye of Vengeance [+29]
    - Harpy [9]
    - Harpy [9]
    - Sphinx [13]
    Arcanist Mechanik [2]
    Arcanist Mechanik [2]
    Eiryss, Mage Hunter of Ios [0(7)]
    Fane Knight Skeryth Issyen [0(8)]
    Lys Healer [3]
    House Ellowuyr Swordsmen (max) [16]
    - House Ellowuyr Swordsman Officer & Standard [0(5)]
    Stormfall Archers [9]
    Stormfall Archers [9]
    Dawnguard Trident [16]
    Dawnguard Trident [16]


    Nachteil ist halt immer, das er gerne viele Trooper spielt, und das Spiel insich zu effizient geworden ist, Trooper zu töten.

    Das wird schon so richtig sein. Früher gab es Solos auch für den halben Preis bei der Liste.
    Das sind ja keine krassen Kavaleriesolos oder eine Eyriss oder so. Die meisten sind Utility oder Buffsolos oder eine okaye Weaponcrew. Denke nicht, das das wirklich ein Problem oder broken ist.


    Würde viel mehr davon ausgehen das Warroom mal wieder schlecht programmiert ist.

    Wie Ben schon sagt kommt es stark drauf an um was für ein Spiel es sich handelt. In einem Freundschaft oder Übungsspiel kann man da mal ein Auge zudrücken, aber in einem etwas ernsteren Spiel muss man auf diese Sachen bestehen. Ist zwar ärgerlich, aber passiert.


    Punkt ist halt, jeder dieser passiven Fähigkeiten ( Countercharge,Buch, Wailing, usw ) werden mit Punkten bezahlt. Wenn diese Punkte bei anderen Modellen einen weiteren Schuss oder 2 Power mehr ausmachen, fängt ja auch keiner an zu diskutieren"Lass doch mal den Schuss weg diese Runde, ist schon gut sonst irgendwie."


    Das gleiche betrifft defensive Feats, wo Leute sich dann auf einmal entscheiden wollen vielleicht doch etwas andereszu tun als erst angesagt, weil die Situation ja nun anders ist.

    Es gibt noch weitere Modelle mit ähnlichem Output, aber der wesentliche Unterschied ist der Effekt vom Raben, der einen Port in den Rücken des Casters erlauben würde. Angesichts der Regularien für Gelände etc. ist der Casterkill des Lords eine Katastrophe, die einem Spieler nur einmal passiert. Er ist faktisch nicht zu stark für die effektiven 11 Punkte, die er eigentlich kosten würde (mit dem Cauldron).

    Biased much?
    Den Cauldron nur dem Lord anzurechnen ist doch schonmal quatsch, der macht ja noch andere Sachen auch wenn der Hauptgrund der Lord ist aktuell.


    Das Hauptproblem des Lords finde ich ist nicht der Damage den er macht, sondern die Mobilität durch den Raben. Wenn es ein reines Meleesolo ist mit all seinen Mechaniken wäre er eine faires Modell und kein Problem. Wenn er kein Stealth hätte könnte man auch besser mit ihm interagieren, dann wäre er auch ain faires Modell. So ist er es halt leider nicht.


    Man wird einfach zu sehr durch ihn eingeschränkt, selbst wenn man um ihn herum spielt. "Der Casterkill des Lords ist eine Katastrophe, die einem nur einmal passiert". Das kann einem auch gar nicht passieren, und trotzdem ist man viel zu eingeschänkt in seinem handeln durch ihn. Durch anderes Positionen baut der Circle langfristig andere Vorteile auf, da man gerade wenn man Infanterie spielt nicht sich gut vorbereiten kann. Wenn ein Objective im Spiel ist wird das nur schlimmer. Klar hilft eine "Reihe" an Shieldguards die den Blitzableiter macht, aber was kostete die? Und dann machst du in der Runde nichts mit dem Lords sondern positionierst dich besser, dan muss die Reihe weiter abgestellt sein? Dann bist du schon Punkte vorraus ohne etwas zu tun. Und wenn du dann schliessich etwas tust, dann nimmst du immernoch den Shieldguard mit und stehst recht safe.


    Das einzige Glück was Leute noch haben ist doch, das der Lord von vielen aufgrund des Damage noch falsch gespielt wird und man sich mit ihm früh ein Teil nehmen will und ihn opfert.
    Wenn das Spiel man in Runde 4+ geht und der noch lebt mit allem, dann wird das eine richtige Katastrophe für den Gegner.


    Aber hey, all fair and balanced...
    Das PiP das nicht rafft ist doch hinlänglich bekannt. Aber bitte als Spieler doch einfach mal einsehen,das manche Sachen zu krass sind. Du kannst die doch trotzdem benutzen und spielen, du hast das Design ja nicht gemacht, aber nicht anfangen zu sagen, das ist gar nicht so schlimm. Etwas Ehrlichkeit dabei.

    Heavy Metal kann eine spielen.


    Oder es ist ein subtiler Hinweis daß Cygnar gerade eher am unteren Ende des Metas ist und man als Cygnaraner doch bestimmt schon Hammerzwerge hat und man dank Mysterybox nur noch Ossrum und eine paar Gun Bunnies braucht und eine bessere Fraktion hat.

    Oder man löst sich etwas von alten Gedanken und spielt Haley2 mit Doppelzwergen / DoppelBE :)

    Menotharmee (95%+ bemalt)
    Diese Menotharmee war vor Jahren schonmal hier auf Page5 im Angebot, bevor sie auf Umwegen bei mir angekommen ist. Es handelt sich um die alte Armee von Prometheus. Diese ist sehr schick und auf einem hohen Niveau bemalt. Da ich selber kein Malprofi bin, werde ich nicht irgendwelche Kategorien hier nennen, da ich nichts falsches sagen will. Das Schema ist ähnlich dem Studioschema mit einer Anpassung bei den Exemplarunits auf ein blau. Neuere Modelle dieser Armee wurden von Luchs ( dem Herren mit den Star Wars Elfen ) passend bemalt und fügen sich gut in das Bild ein. Ein paar extra benannte Modelle haben ein anderes Schema, sieht aber auch gut aus.
    Die Armee kommt mit einem Transportrollkoffer von Army Transport wo die meisten Modelle in angepassten Einlagen reinpassen. Die Hugebases und neue Modelle werden seperat transportiert.


    Die Armee ohne Transportkoffer hat einen Neupreis beim Fantasy Stronghold Shop von 2130€.
    Ich habe ein paar Bilder gemacht, aber da Page5 nur 1 MB erlaubt und diese größer sind, bitte anschreiben, dann schicke ich sie gerne so :)


    ( Sofern nicht anders markiert sind alle folgenden Modelle fertig bemalt, gebased und aus Zinn )


    Warcaster:
    Amon1
    Durst
    Feora1
    Feora2
    Harbinger
    Reclaimer1
    Reclaimer2
    Kreoss1
    Kreoss2
    Kreoss3
    Reznik1
    Severius1
    Severius2
    Thyra
    Vindictus


    Warjacks:
    Dervish x2
    Devout x2
    Redeemer x1
    Repenter x3
    Revenger x2
    Vigilant x1 ( Plastik )
    Blessing of Vengeance x1


    Castigator x1
    Crusader x1
    Crusader x1 ( rotes Farbeschema, Plastik )
    Guardian x1
    Reckoner x2
    Sanctifier x1 ( Plastik )
    Vanquisher x2 ( Plastik )
    Avatar of Menoth x1
    Fire of Salvation x1
    Scourge of Heresy x1 ( Plastik )


    Judicator x1 ( Plastik )


    Units:
    Choir of Menoth 2x6
    Daughters of the Flame 2x6
    Deliverer Skyhammers 1x10
    Deliverer Sunburst Crew 2x2
    Exemplar Bastions 2x5 ( Plastik, je 1 Farbschema )
    Exemplar Cinerators 2x5 ( Plastik, je 1 Farbschema )
    Exemplar Errants 1x10
    - Officer & Standard 1x2
    Exemplar Vengers 1x5
    Flameguard Cleanders 1x10
    - Officer 1x1
    Holy Zealots 1x10
    - Monolith Bearer 1x1
    Idrian Skirmishers 2x6
    - Chieftain & Guide 1x2
    Knights Exemplar 3x6 ( 2x Prometheus Farbschema, 1x alternativ )
    - Officer x2 ( blank )
    Temple Flameguard 1x10
    - Officer & Standard 1x2
    Visgoth Rhoven & Honor Guard 1x3


    Attendant Priest x1


    Solos:

    Allegiant of the Order of the Fist x1
    Exemplar Bastion Seneschal x1
    Exemplar Errant Seneschal x1
    Knight Exemplar Seneschal x3 ( 2x Prometheus Farbschema, 1x alternativ )
    Hierophant
    Paladin of the Order of the Wall x2 ( 1x Originalmodell, 1x alternativ )
    Wracks x3
    Reclaimer x1
    Vassal Mechanik x2
    Vassal of Menoth x2


    High Exemplar Gravus x1
    High Paladin Dartan Vilmon x1
    Initiate Tristant Durant x1
    Nicia, Tear of Vengeance x1
    The Covenant of Menoth x1


    Battle Engine:
    Vessel of Judgment x1


    Mercs:
    Horgenhold Forge Guard 1x10 (blank)
    Anastasia x1 (blank)
    Eyriss2 x1 (blank)
    Rhupert Carvolo x1 (blank)
    Lady Aiyana & Master Holt ( anderes Farbschema )

    Moin,


    mit etwas mehr Zeit zwischen den Jahren komme ich nun auch mal dazu meine Figuren zu sortieren und mich auch von dem ein oder anderen zu trennen.


    Im ersten Schritt werde ich hier die OVP-Sachen auflisten.Hoffentlich nicht allzuviel später werden dann sich noch hier eine halbwegs umfangreiche Cryxarmee,eine umfangreiche, schick bemalte Menotharmee sowie eine große Legionarmee zusammenfinden um neue Spieler zu finden.
    Ich verkaufe diese Sachen nicht, weil ich das Geld brauche oder den Platz nicht mehr habe, sondern primär, weil ich es nicht mehr spielen werde, und andere wahrscheinlich schon. Heisst ich werde das nicht für 20% vom Preis verkaufen, aber werde auch nicht einen Wunschpreis für diese Listen pflegen und den alle 5 Tage 5% senken. Wenn ihr etwas haben möchtet, schreibt mir eine Nachricht und dann werden wir uns sicherlich auf die Modalitäten einigen. Wenn ihr Neulinge seid erwähnt das dabei auch :)


    OVP:
    Cygnar Trencher Infantry Unit ( 9+1 ) - Metall
    Cygnar Sword Knights Unit ( 5+1 ) - Metall
    Cygnar Black 13th Strike Force Unit ( 3 ) - Metall
    Cygnar Thorn - Metall


    Cryx Skarlock Commander - Metall


    Menoth Flameguard Cleanser Unit ( 5+1 ) - Metall
    Menoth Deliverers Unit ( 9+1 ) - Metall
    Menoth Choir Acolytes ( 2 ) - Metall verkauft



    Mercenary Battlegroup ( Gorten1, 1x Ghordson Driller, 3x Grundback Gunner ) - Metall verkauft
    Mercenary Minicrate VIP 2 - 2018 - Mrs. Walls - Metall
    Mercenary Colbie Sterling - LnL 2016 Promo - Metall


    Circle Tharn Blood Pack Unit ( 5+1 ) - Plastik verkauft


    Legion of Everblight Nephilim Bolt Thrower - Metall


    Skorne Paingiver Tormentor + Beasthandler ( 3+1 ) - Metall


    Trollbloods Battlegroup ( Madrak1,2x Troll Impaler,1x Troll Axer ) - Plastik


    Ich sehe das insofern wie du, das die Zahlen sagen, es gibt weniger Turnier und weniger Auslastung. Soweit die theoretischen Zahlen.
    In der Praxis sehe ich wie gesagt, dass ich nicht die Zeit habe mehr als 1 Turnier im Monat zu besuchen und ich jeden Monat genau diese eine größere Turnier auch besuchen kann.
    Eventuell lassen die zahlen darauf schließen, dass einige kleine Communits (Braunschweig oder z.b. deine) weggebrochen sind und nun natürlich in dieser Statistik diese 8 und 16 Mann Turniere fehlen, da müsste nochmal Ursachenforschung betreiben.

    Tut mir leid, das ich mal wieder einen von deinen Posts hier zum Anlass nehme etwas zu schreiben, aber die bieten sich einfach immer an.


    Also weil du nicht mehr Zeit hast/investieren möchtest als ein Turnier im Monat, ist es vollkommen okay, für eine Community in ganz Deutschland, nicht mehr zu veranstalten?
    Da muss man keine Ursachenforschung betreiben, das ist die Ursache. Die kleinen Turniere ziehen die großen Turniere nach sich. So ein Neuanfänger, wenn er denn mal da ist und auch Interesse hat mehr auf Turniere zu gehen, findet sicherlich so ein kleines, vor allem auch zeitlich, etwas entspannteres 8 Mann Turnier; sicherlich interessanter als ein 2 Tage 64 Mann Masters, oder eine ganze Con. Du redest zum Beispiel bei Braunschweig von einer kleinen Community. Das waren 5-10, je nach Lustlage, sehr gute und motivierte Spieler, die viel rumgefahren sind, neue Leute ins Spiel gebracht haben, und auch Erfolgstechnisch gut dabei waren. Aber was solls um die, halt so eine kleine Community die egal ist, so lange ich spielen kann und bei mir noch genug ist. Der Headblast Club war auch nur "so eine kleine" Community. Der Tim hat EWIG selber schon nicht mehr gespielt, und trotzdem mit ein paar Leuten superviel für das Spiel getan. Dafür sollten alle dankbar sein, aber hey, ist ja nur eine weitere kleine Community die weg ist, dann auch noch weit Weg von Berlin, was kost die Welt...


    Du versteht nicht, das einzelne Leute massiv wichtig sind für solch kleine Nischenspiele. Zum Beispiel gab es mal eine Turnierreihe in Oberhausen, Boost 2 Vid, da wurden 4 kleine nutzlose 16-24 Mann Turniere veranstaltet mit etwas höheren Eintritt, um einen Teil des Videoequipments zu bezahlen, was Page5 seitdem benutzt. Dort sind viele Leute weit hingefahren, um das zu supporten.
    Einer davon hat dort sein erstes Turnier gespielt, mit Puppen die er nichtmal alle selber hatte. Ist einfach hingefahren, weil das cool war, er neu war, und das sehen wollte.
    Das ist nun einer der tragenden Leute überhaupt. Aber hey, wen interessieren diese kleinen Turniere.


    Man muss neuen Spielern die Angst vor der Schwelle zu Turnieren nehmen. Und wenn kleinere veranstaltet werden, dort auch hinfahren,mal nettere Listen spielen und mit den Leuten interagieren. Über das Spiel reden dabei, und gerade danach, ist das, was es ausmacht. Und egal wie doof PP mit manchen Sachen momentan ist, das Spiel insich am Tisch, macht in 98% der Fälle noch viel Spaß.


    2019 ist bisher ein Schritt in diese richtige Richtung, nun muss das halt auch ausgenutzt werden.


    P.S.: Schon krass, wie diese bösen Videospiele nun schon seit über 25 Jahren alles kaputt machen, aber komischerweise noch immer alles funktioniert ;)

    Der einzige Grund, weswegen dieser Caster so gespielt werden sollte, ist Mortality. Das Gewehr ist, außer für Witchhunt, doch mehr ein Gimmick als alles andere.
    Das Elfen etwas mehr gegen Tough + Steady brauchen ist schon lange der Fall. Sich mit einem Squishy Caster nicht in Los order Range14 zu ihm zu stellen sollte man gerade so hinbekommen. Ist ja nicht so, das er sich frei bewegt und dann diesen Schuss so anbringen kann.
    Das Feat ist gut ja, aber auch situativ und Würfelabhängig wie Khadan schon geschrieben hat. Klar klingt es immer witzig die erste Medium Base Infanterie mit einer AFG/Banshee in die 2 Typen dahinter zu slammen, alle gehen KD und werden ausgelacht. Aber passiert das? Es gibt so viel Steady/Tough bei dieser Art Modell. Andere Modelle haben Stealth, oder einfach mehr Def.


    Mage Sight hilft den AFG's nicht wirklich, Banshee's haben Rat5. Magesight hilft der BG, er hat Fokus 6 ( boost to hit, Mortality ) gibt er kaum was ab, selbst mit Sylys.
    Ist halt so ein typisches Elfendesign. Wir geben ihnen mal, was sie immer wollten (Mortality) und alles drumrum passt nicht so, das man es wirklich spielen will/kann.


    Sehe ihn nicht als gutes Pair zu Vyros2, somit ist es schon raus ;)


    P.S.: Ich habe zu der ersten Version mit Overrun ja nichts geschrieben, aber gibt es wirklich Leute, die glauben, das das nicht die stärkste Version war?
    Overrun mit Imperatus und Magesight Banshee's? Dazu Pathfinder für die Jacks für lau? Ihr habt zu wenig gegen @Champ gespielt um zu wissen wie dumm Overrun wirklich ist, und das war mit einem Deathjack, Imperatus mit Sidesteps und Artificer in der selben Liste? Sign me up ;)

    An einer rein silbernen Figur sieht man die Unterschiede besser als wenn diese durch die Bemalung "ausgebügelt" sind, vielleicht schaut man da auch einfach zweimal hin.
    Ich unterstelle keinem prinzipiell jemand anderen absichtlich täuschen zu wollen, deswegen läuft man ja in solche Sachen rein.


    Es ging mir eher dadrum zu zeigen, das bemalt nicht immer ein Vorteil ist. Das gleiche kann ja auch jemanden passieren der das nicht absichtlich macht sondern es noch nicht so gut kann oder denkt, die passen zusammen, sieht so schick aus.


    Aber wenn dich negative Beispiele aufregen dann braucht man auch nicht mehr so viel zu schreiben.

    Ein Fehler, der gerne gemacht wird, ist sich auf die Wahrscheinlichkeiten der Würfel zu verlassen.
    Dies geht in beide Richtungen der Erwartungshaltung.


    Es ist zum Beispiel meistens eine schlechte Idee mit einem Heavy Warjack den anderen Heavy Warjack zu chargen ohne das man irgendwelche anderen Boni hat. Bei den normalen Werten haben dann beide Jacks Mat6 Pow18 Arm 19 30 Boxen. Charge kostet einen Fokus, macht dann in 72% der Fälle 10 Schaden. Im besten Falle macht man dann noch 3 weitere Attacken von denen 2 treffen und 14 Schaden machen. Überlegt der angegriffene und sehr wahrscheinlich noch halbwegs einsatzbereit. Wenn man im Kopf von "Schnitt" ausgeht also jedes mal eine 7, wäre es halt Tod.


    Dies läuft aber auch genauso in die andere Richtung. Bestes Beispiel war immer Pow10 Schussunit(10 Mann) gegen Arm17 Kavalerie(5 Pferde).
    Nun würde man denken "ach easy, da passiert den Pferden nichts". Das ist aber falsch. Was dabei nämlich nicht bedacht wird ist das die höheren Würfe ja Schaden machen, die niedrigeren aber nicht heilen. Im Schnitt macht jeder Schuss nämlich dann doch einen Schaden und 2 Pferde sterben.


    Was würdest du als Belohnung ansehen, was nicht im Umkerschluss eine "Strafe" für den nicht bemalten angesehen wird?


    Bestes Beispiel diese Thüringer Masters. 30 Gargoyles,alle bemalt, die blastimmune unit anders. Will mir jetzt nicht ganz so gerne vorstellen, wie das in Silber aussieht mit der Erkennbarkeit.


    Das ist ein gutes Beispiel für dich? Der Unterschied hier ist doch nicht ob bemalt oder nicht bemalt. Der Unterschied ist wieviel Fair Play bringt der gegenüber mit.


    Wenn er ein fairer Spieler ist, bemalt er die Figuren und macht pro Unit eine andere Farbe,andere Base oder ein anderes offensichtliches Merkmal, am besten auf beiden Seiten.
    Dies kann auch alles, und sogar noch einfacher und schneller, mit Silberfischen geschehen. (Die eine Unit hat fetten grünen Punkt auf der Base, die nächste rot, dann gelb. Und da nichts bemalt ist kann das auch richtig schön auffällig passieren.)


    Gerade bei Modellen die sich insich ähnlich sind ist Bemalung manchmal auch ein Hinderniss oder wird fies ausgenutzt. Ich erinnere mich immer gerne an ein Spiel gegen Cygnar. Schnell Listen gepickt, etwas im Stress wie meist auf Turnieren, und dann steht da wie in MK2 normal eine Reihe Gunmages. Gesamte Armee ist bemalt, passt gut zusammen.Also nicht viel bei gedacht. Er geht vor, ich stelle mich dagegen hin. Auf einmal aktiviert in der Reihe Gunmages Taeryn als erstes und macht den LoS-Shot. So, und was machst du nun?
    Bemalung kann Unterschiede hervorheben wenn sinnvoll genutzt, kann aber auch genauso Unterschiede vertuschen und unterdrücken.


    Genauso ist es oft genug passiert das die Mechanithralls alle gleich angemalt waren und dann im Spiel bei 2 Units wenn hier und da später welche wieder reingestellt wurden nicht ganz klar war welcher nun zu welcher Unit gehört.

    Man könnte auch Argumentieren,dass zwei bemalte Armeen geil auf der Platte aussehen und damit neue Spieler anlocken.


    Und hier geht's nur ums malen und nicht um irgendwas anderes.

    Und was für Spieler lockt man damit an? Welche die sich dann Figuren kaufen und diese schick bemalen möchten und vielleicht drumrum etwas spielen wollen, aber dann auch genauso schnell wieder weg sind, wenn wo anders coolere Figuren rumstehen?
    Neue Spieler in dieses System bekommen funktioniert nicht über Bemalung. Desweiteren Frage ich mich auch wo eure Turniere so stattfinden und welche "Laufkundschaft" dort dann mit schicken Figuren überzeugt werden sollen. Ich war auf ca. 130 Turnieren, wenn nicht mehr, davon haben ein kleiner Teil überhaupt Laufkundschaft gehabt, und wenn diese interessiert waren war das immer eher "Was macht ihr hier. Wieso stehen hier so viele Erwachsene um ein paar Puppen, das muss ja interessant sein, fass mal zusammen." Und nicht "das ist aber schick, will auch".


    Ich weiss ich habe eine dir entgegengesetze Meinung, aber laut der Erfahrung fangen Leute dieses Spiel an weil es ein komplexes Spiel mit guten Regeln ist das Spaß macht. Manche der Figuren sind schick und die Leute schauen sich die mal an, aber spielen deswegen nicht.


    Desweiteren muss ich ChrisMD auch zustimmen. Das ganze liest sich arg von "oben herab" auf Nichtmaler. Ich formuliere die mal das Gegenbeispiel für Spielwert als Einstiegspunkt in ähnlicher Form wie du hier. "Was haltet ihr eigentlich davon schlechte und unerfahrene Spieler von Turnieren auszuschliessen? Stell dir nur mal vor es schaut jemand neues, interessiertes vorbei in einem Laden/Turnier, und sieht wie jemand 10 Minuten an seiner Seite steht, überlegt und nichts tut, dann die Figuren bewegt. Der andere kommt dran und räumt ihm 70% der Modelle ab. Ist das eine gute Werbung für das Spiel?" Und dann als Mögliche Antworten "Ja klar, Bombenidee, wären wir da mal blos eher drauf gekommen." "Ne, lass mal, neue Ideen sind doof" , und keine Auswahl mit einer sinnvollen Nein-Antwort.


    Abschliessend, ich bin auch dafür das man neue Leute für das Spiel begeistern sollte. Das funktioniert aber nicht über schicke Figuren und doof dabei rumstehen. Um neue Leute zu begeistern muss man in andere Spielgruppen reingehen die schon etwas komplexere Spiele spielen, und denen davon erzählen und dann 2-3 coole Einführungsspiele machen. Wenn die Armeen dafür schick bemalt sind, die paar Figuren, hilft das sicher etwas. Aber was Leute wirklich anfixt ist denen einmal die Regeln erklären, dann einmal mit denen Spielen, coole Sachen zeigen die man so kann. Wahrscheinlich gewinnen diese Leute das nicht mal. Dann aber die Armeen tauschen, dann kann er nämlich auch mal die coolen Moves probieren, du machst einige coole Sachen die er noch nicht gesehen hat, vielleicht stellt man sich ein wenig doof an und lässt ihn dann gewinnen, redet dann über das Spiel und hakt dann beim nächsten sehen nochmal nach.
    Nur Figuren hinstellen die bunt sind hilft garantiert nicht. Und gerade neue Leute, die als Anfänger sicher keine fertige Armee haben dann noch ausschliessen weil die Einstiegslatte noch höher gelegt wird als kennenlernen,kaufen,bauen,spielen lernen,Liste bauen, zweite zusammenbekommen. Nein, lieber gleich noch eine heftige Barriere mehr davorstellen und auch noch Bemalung fordern.