Beiträge von Brezel

    Aber ich finde es ziemlich ermüdend, dass wir niemals aus dieser "das und das und das muss generft werden"-Schleife heraus kommen.

    Das ist doch exakt die Folge von dem umstellen fester Regeln auf dynamische Updates. Jeder hofft, das das nächste dann seine Wünsche erfüllt, und jeder "ungereimheit" wird totgeredet stat akzeptiert. Aber dynamisch ist ja so toll ;)


    Desweiteren liest sich das hier schon irgendwie witzig. Die Cygnarspieler verteidigen alles mit ist ja nicht so schlimm, vielleicht 2% hier abgeben sollte okay sein damit sich die anderen besser fühlen aber wir immernoch krass sind. Ähnlich wie die MK2-Cryxer ;)


    Ich hab am Ende ja auch etwas Cryx gespielt, aber mir war immer bewusst wie lächerlich manches davon war.
    Muss man halt auch ehrlich sein und das sagen. Hab da mit vielen Gegnern wärend der Spiele auch drüber geredet, war halt so. Ist ja auch nicht der Fehler von dem Spieler in dem Moment, er denkt sich das ja nicht aus.

    Es ist ja nicht so als ob die Stormlances in MK2 schon schlecht waren.
    Stell da mal zwei Units hin und lass eine Unit Stormlaces reinassaulten, die sind ALLE weg.
    Jedes einzelne Pferd tötet dir 5 Deppen, oder einen Heavy + 1 Unit wenn es nicht gut steht.


    Egal mit welcher Fraktion, wenn ich mir die Cygnarliste überlegt habe musste es immer einen Plan für Lances geben, es war nie eine Option sich von denen Assaulten zu lassen. Was das nun genau war, war verschieden, aber man musste immer rumplanen. Zum Glück wurden die damals nicht so exzessiv gespielt und waren FA:1.


    Nun haben sie selber gewonnen, Kavalerie hat gewonnen, der Support ist besser geworden für sie, und Möglichkeiten mit ihnen vorher sinnvoll zu interagieren weniger.


    Ynnead Vorschlag ist gar nicht mal so abwegig, wenn man sie mit den anderen Kav's vergleicht. Klar ist das nicht was Leute hören wollen, aber das ist halt das Level was sie besser sind als die anderen, für gleiche Punkte mit besserem support weiterhin.

    Aber wenn 99% der Spiele die Runde eh nicht erreichen, muss man das dann den anderen 1% kaputt machen?
    Ich hatte viele lange Spiele die über viele Runden gehen, das sind oft sehr gute und interessante Spiele gewesen.
    Auch verstärkt dies weiterhin Controlfeats und defensive Feats. ( Runde 1 ist rennen, bleiben 4 Runden Spiel, davon eine aussetzen ist sehr viel, und die Option schnell sicher stellen, Runde aussitzen entfällt. )
    Desweiteren ist doch gerade das Spiel mit wenigen Modellen am Ende das, wo man sieht wer wirklich gut ist und nicht. Insgesamt von dem Punkt nicht begeistert.


    Das andere mit neuen Szenarien, benötigen verschiedener Truppenarten kann sehr interessant werden.
    Hatten uns da schon öfter mal drüber unterhalten in MK2 als weg Heavies in Cryxlisten zu "drücken", oder Infanterie in Vayl2, denke das hat Potential.

    Kann es dabei nicht häufiger dazu kommen, das eine Person 2-4 Preise bekommt wärend mehr andere leer ausgehen? Der Vorteil der Platzierung ist halt, das es jede einmal gibt, und so möglichst viele verschiedene etwas davon haben.

    Wäre es nicht schlimmer für das Spiel ansich, wenn jeder der auf ein Turnier fährt die gleichen Siegchancen hat, unabhängig davon wie gut er spielt, wie er das Meta kennt ?


    Als ich angefangen hatte wurde mir auch gesagt, wir wirst anfangs so richtig verprügelt. Und jop, ich kann bestätigen anfangs wird man richtig verprügelt. Man kennt Caster nicht, Listen nicht, Kniffe im Szenario nicht, ist unsicher mit der Uhr, alles Sachen die man lernen muss, mit Erfahrung. Über die Zeit, manchmal schneller, manchmal langsamer, wird man dann besser, kennt mehr, weiss mehr, die Gegner laufen in die gestellten Tricks rein, nicht man selber, und dann wird man erfolgreicher.


    Du kannst bei den meisten Turnieren recht gut vorhersagen, wer dann da am Ende wohl oben sein wird. Das ist doch aber nicht was wirklich schlimmes. Es geht doch vielmehr drum Spiele zu machen, Listen zu sehen, Leute zu treffen.


    Diese Verbissenheit in der Turnierszene wird immer von Leuten reingeredet, die nicht da sind. Klar ist so ein Finale manchmal auch etwas stressig, aber 90%+ davon waren die entspanntesten Spiele des Turniers, vom Ablauf, Small Talk, Interaktion, wärend man auch das "beste" Spiel hatte, das schliesst sich in keiner Weise aus.

    Ich bin einer von denen die in Bremen immer gespielt haben :) Jeden Donnerstag fahren 160 km war nie das Problem.
    Wenn MK3 gut gewesen wäre, oder man ehrlich gewesen wäre, alles okay. War für Turniere angemeldet, Ausland wieder, WTC wieder beworben, Sachen machen spielen, Wochenende Leute mal besuchen, aber so, ne. Klar kann man das wieder anderen Gründen zuschieben wenn man es wieder "gut darstellen" möchte, aber ist halt einfach der Grund für mich.
    Das Leute die weniger spielen, andere Ziele haben das Spiel noch spielen können, schön. Jeder hat einen anderen Punkt an denen er sich von "sunk cost" verabschieden möchte :)


    Neue Fraktion wieder ein gutes Beispiel. Ich hätte mir die sofort gekauft, war auch geplant, ähnlich wie Timmy das zu machen, nicht so extrem, klar, aber gerade neue Sachen testen und damit rumprobieren macht tierisch Spaß. Aber dann in einem Nebensatz in einem Unterforum lesen zu müssen, das es so wie CoC wird, und nicht wie eine richtige Fraktion, hätte mich dann spätestens davon abgehalten, wenn es nicht MK3 schon geschafft hätte.

    Weiss nicht ob man von schadenfroh sprechen sollte, wenn Leute extra da große Errata abwarten bevor sie sich entscheiden die neue dumme Liste zu spielen die PiP mal wieder übersehen hat/nicht vorhergesehen hat, und dann doch von jetzt auf gleich erratiert wird.
    Das gleiche mit dem High Reclaimer, lange gewartet, nun liegen hier 2 Exemplar UA's rum die man doch nicht spielen wird.


    Also sollte man als Spiele generell nicht die "besten" Modelle kaufen, weil sie eh erratiert werden, aber auch nur manche, bei anderen ist es okay das sie zu krass sind, schwer da richtig drauf zu reagieren.


    ( Davon abgesehen finde ich diese Änderungen Großteil sinnvoll und gut für das Spiel auf lange Sicht, aber was hat sich zwischen Errata und jetzt geändert, das dies nun "erst" passiert? )

    Wenn man den Sylys dafür mitnimmt hat man aber auch schon noch mehr Punkte anders ausgegeben ( auch imaginäre Tierpunkte könnte man anders ausgeben ) :)


    Aber welche Heavies willst du denn dann angehen im Def12/Arm18 Bereich?
    Gibt ja noch genug Defboni dazu.

    Lock the Target ist halt recht unwitzig wenn man bedenkt, das man das Ziel auch Damagen muss, teilweise durch ARM 21-23 in deinen Beispielen, mit Pow10 Base. Selbst auf einem Arm 19 Ziel ist das nicht sicher, und wenn es dann nicht klappt hat man 4 Fokus und eine Ardnoce für "nichts" hergegeben.


    Das it genau der Moment an dem Spiele "aufgrund von Pech und würfeln" daneben gehen, weil man seine Liste dadrauf aufbaut so einen Gamble einzugehen. Klar muss es manchmal sein, und gerade gegen einen MK-2-Haley2-Bond Stormclad war das witzig, aber würde lieber eine stabiliere Liste in allen Spielen haben und dann situativ den Spell nutzen.

    Um den BNF raushängen zu lassen fehlt dir einfach so viel auf so vielen Ebenen, unter anderem ein gewisses Grundverständnis von allem anscheinend.


    Starcraft ist ein nettes Beispiel. War immer ein gutes Spiel und hat sich immer etwas verändert. Was kostet Starcraft+Broodwar? Zusammen damals 70 Mark. Falls du das neue meinst, bist du mit 50 Euro dabei gewesen. Fällt dir kein Unterschied auf im Vergleich zu Warmachine wo man sich Modelle und Armeen für 1000-2000 Euro, wovon es dann noch 10 verschiedene gibt? Das war doch genau der Punkt. Das du in solchen Systemen das Spiel kaufst, und dann fertig bist. Wenn sich dann was ändert ist das gut, manchmal ärgerlich, aber nun gut. Hier werden dir tausende Euro unter dem hintern Weg verändert.


    Der nächste Satz zeigt halt auch schon, das du nicht weisst, wer hier wer ist und was so spielt und gemacht hat, aber erstmal drauflos pöbeln... Ist ja auch genau ein Problem, was hier die gleichen Leute nervt, das die Spamlisten so effektiv sind, man sie deswegen kaufen sollte, aber dann wird es erratiert, statt von vornherein diese sinnvoll zu unterbinden.


    Unspielbar kommt immer drauf an, was deine Ziele sind und was man machen möchte. Klar kann man alles irgendwo spielen. Es gibt so vieles was man nicht mehr effizient spielen kann, schau dir doch die Listen mal an.
    Und nur weil mal jemand mit den "schlechteren" Sachen gewinnt heisst das noch lange nicht, das das auf einmal doch gut ist. Es heisst das der wahrscheinlich bessere Spieler trotz des Nachteils trotzdem gewonnen hat.


    Als Turnierspieler sollte es eine feste Basis geben, die durch neue Modelle angereichert wird.
    Aber wir können ja mal beobachten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit.

    Wieso sollte ich jemals in etwas investieren wollen, wenn es sich wahrscheinlich alle 2 - 4 Monate ändert?
    Das ist kein PC-Spiel wo man einmal "Zugang" zu allem kauft, und wenn sich das Meta ändert es positiv ist...


    Dieser Wunsch der dauernden Erratas ist doch quatsch. Am besten wäre es, wenn keins nötig wäre, und sich das Meta durch neue Sachen immer mal verändert. Errata waren nötig aufgrund von großen Fehlern, statt diese zu beheben sind auf einmal viele Errata's toll...

    Du brauchst keine Insiderinfos um zu sehen das PiP das Geld abgeht.


    Jahrelang war die Kommunikation sehr sehr wenig, die wussten immer was am besten ist und haben sich nicht reinreden lassen, waren stolz drauf, das es zwar "glacial slow" ist, aber immer alles passiert und durchdacht ist, keine Schnellschüsse passieren. Komplett anders nach ein paar Monaten MK3.


    Das Errata war für Anfang Januar versprochen, 3 Monate im vorraus. Sie haben gemerkt, das so gut wie niemand die 3 Monate viel gekauft haben wird, wieso auch, ist ja alles unsicher. Leider waren das die Monate vor Weihnachten, also wurde schnell doch noch vor Weihnachten das Errata rausgehauen, damit noch vor Weihnachten fix wenigstens gebuffte Modelle verkauft werden, und die "unsicherheit" zumindest für 6 Monate verschwindet.


    Dazu die Flaute von März - Juni wo aus offensichtlichen Gründen die wenigstens was gekauft haben werden.


    Deswegen passiert nun was, nicht weil aus dem Himmel gefallen auf einmal der Kunde besser sein soll.
    Im Endeffekt ist es doch auch nur ein Auslagern der Kosten die Community die ersten Ansätze testen zu lassen, und dann "nur" zu filtern. Das wird nicht deren Kosten erhöhen.

    Sieht hier genauso aus.
    Würde gerne auf den letzten 2 Turnieren Eye of Truth spielen, dazu brauche ich dann Malekus, werde ich mir beide sicherlich nicht kaufen.
    Dazu fand ich Fyanna2 + Vayl1 interessant, aber werde keine Fyanna2 kaufen und den Blightbringer.


    So wird halt gespielt was man hat und muss reichen.

    Und die Scarsfells sind ganz überraschend für PiP mit diesen Regeln versehen worden, war unmöglich vorher einmal durchzugehen welche Modelle wie mit Una2 synergieren? Dann müssen sie halt beim Relese von Una die Scarsfells ändern, aber nicht stumpf beibehalten, sondern sich Designspace schaffen.


    Zu den Preisen, klar kann jeder selber entscheiden wer wieviel für was bezahlen möchte.
    Aber es geht doch eher drum, wieso Leute nicht mehr bereit sind so viel zu bezahlen.
    Es ist halt einfach eine schlechte Entwicklung seine Nummer 1 Stärke mit füßen zu treten, und gleichzeitg die Preise zu erhöhen...
    Wenn die Regeln von MK2 deutlich ins bessere verändert worden wären, hätten sicherlich 80% der Leute keine Probleme +30% pro Modell zu zahlen. Das teure ist ja eh nicht das Figuren kaufen, wenn man mal ehrlich ist.


    Bestes Beispiel ist die Gobbercrown, das ist ein echtes Trauerspiel. 30 bezahlte Leute für das Turnier ...
    Leif macht sich richtig viel Arbeit, die letzten beiden Editionen waren sehr sehr gut, beide voll, alles war super und jeder wollte wiederkommen. Was hat sich verändert? Nur das Spiel um das es geht ...
    Und dann soll es teurer werden ..

    Habe den Jar-Jar noch gar nicht gesehen vorher ;)
    Denke ja, das die Stoyline mit JarJar als Sithlord so anders geplant war, und Lucas dann nur eingebrochen ist gegenüber der Kritik, deswegen ist Ravyn als Sithlord okay für mich ;)


    Infiltrator sind schick, Kolosse habe ich auch keine tollen Ideen, außer du machst dem ein Fell und zu so einem Monster von dem Eisplaneten der mit Schnellbällen wirft. Da die aber auch so effektiv sind, wirst du sie eh nicht spielen ;)

    Und ihr seht kein generelles Problem dadrin, das die vorher schwächste Fraktion über Nacht zu der stärksten gemacht wird, statt sie gut zu positionieren, und die stärksten wo anders etwas einzuschneiden, damit man sich in der Mitte treffen kann?


    Niemand will "euch" den Push wegnehmen oder denkt vorher war alles okay, es wird halt nur das wie und warum in Frage gestellt, was durchaus gerechtfertigt ist.

    Jo, das denke ich auch. +2Def + Pathfinder ist halt gut, Coverobjective für Vyros + Barrier was stackt ist auch nice ;)
    Def 17 Imperaturs mit Barrier und Vyroswolke, schon unangenehm drauf zu schiessen, gerade wenn man bei einem etwaigen Hit dann doch noch 10 Shieldguards hat ;)

    Mehr Stumpf ist mehr besser, leider ;)


    Points: 89 / 100 75/100


    Vyros2 (Vyros Incissar of the Dawnguard) -27
    - Imperatus 22 - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    - Griffon 8
    House Shyeel Artificer 5 0
    House Shyeel Artificer 5 0
    Arcanist 2 0
    Arcanist 2 0



    Passt für keinen anderen Caster besser, weil alle anderen irgendwie Infanterie spielen wollen ;)
    Wenn Elara drin wäre könnte man mit Rahn was witziges bauen, aber so, ne.

    DEF14 ARM20 Griffons trolololol

    Dabei zu bedenken, das es 3 Griffons mehr sind und man die +2 Def Solos umsonst dazubekommt, diese dann mit den Griffons, die alle Shieldguard bekommen schützen kann. Stackt mit Cover/Concealment und durch Pathfinder alles easy :) Man gut das ich doch 10 Griffons habe.


    Insgesamt mal wieder megadumm alles, aber inzwischen zu erwarten und ...
    Achne, das darf man ja nicht schreiben.

    Fangt einfach noch einmal an zu lesen ab Peta's ersten Post, dann ist die Antwort vollkommen okay und "verdient".
    So aus dem nichts gegriffen wirkt sie etwas hart ja, aber als Antwort zu seinen Schreibereien vollkommen okay ...

    Naja, das es in einem Spieleforum nicht um wirklich schlechte Menschen geht, sollte wohl jedem bewusst sein :)
    Falls das trotzdem so verstanden worden ist tut mir das leid, aber war nicht so gemeint.


    Ich finde es nur immer doof, wenn die Spieler die am Tisch stehen der schwarze Peter zugeschoben wird, der wo anders verbrochen wird.

    Ich finde gerade das Gegenteil ist doch wichtig. Dazu stehen und selber wissen, das der Quatsch den man da gerade spielt etwas zu gut ist.


    Ich habe anfangs ja nur Elfen gespielt, und so oft gedacht "Man, das was manche können ist einfach flat out krass." "Nene, das ist nicht unfair, musst einfach lernen das passt schon."
    Klar wird man davon besser, aber es gehört auch einfach zu einem gewissen Spielverständnis zu wissen, das manche Sachen heute sowie damals einfach lächerlich sind. Das heisst ja nicht, das man es nicht spielen sollte und sich so selber in den Fuß schiesst.


    Jedes mal wenn ich den Lich gespielt habe habe ich mit dem Gegner zusammen drüber gelacht, was fürn Kram das ist ;)
    Oft wenn ich mit Ravyn die IronFleshNysshunter aus dem Cover raus auf geboostete 7(aimen)/9 rausgelasert habe, war das witzig/traurig. Und?
    Genausooft verlierte man automatisch mit Elfen gegen Bradigus, war halt so. War dewegen der Bradigusspieler ein schlechter Mensch? Nein, natürlich nicht.
    Der schlechte Mensch ist der Regeldesigner der sich so einen Quatsch ausdenkt und die Tester die das durchwinken, oder der der die Tester überstimmt.

    Auf den ersten Blick klingt das positiv, aber wenn man sich das genau überlegt kann das so nicht wirklich funktionieren.
    Vorher hatten sie Playtestgroups, Leute die sich bewerben mussten mit denen man einen Rapport aufgebaut hat und vertrauen konnte. Wenn diese dann gesagt haben "Modell X ist zu krass" wurden diese schon ignoriert, weil man es besser wusste.


    Nun soll ein Communityweites "testen" etwas bringen, ernsthaft? Wer filtert denn welche Aussagen von Trollen kommen, welche Aussage von Spielern welchen Niveaus kommen? Wem kann man da vertrauen, wer entscheidet im Sinne des Gesamtspiels ( wo jeder mal was gutes bekommen sollte ) und wer entscheidetet eher für seinen eigenen Vorteil. Und selbst wenn man all dies schafft, gibt es dann trotzdem die Chance, das gesagt wird, wir wissen was wir tun, uns egal was die Deppen sagen.


    Am Ende ist das der nächste Schritt der großen Augenwischerei, mehr wird da nicht bei rumkommen.
    Und sollte es doch so sein, das es halbwegs funktioniert und man auf die Community eingeht, wieso sollten wir dann noch groß für sie zahlen, statt selber ein Communityspiel zu erstellen?

    Muss ja sehr durchdacht sein die Änderung und geprüft, wenn das nicht mitgeändert wird ;)
    Naja, das Errata nach einem Tag weiter erratieren ist ja nun auch nur noch ein kleiner Schritt...

    PiP will doch aber, das wenn jemand durch ein Geschäft oder über eine Convention läuft, da die coolen großen Blickfangroboter gegeinander spielen. Ob das dem Spiel gut tut oder Spaß macht ist dabei doch vollkommen zweitrangig. Mehr Männchen machen das Spiel meistens besser, sehe das sehr ähnlich zu Sascha :)


    Siehe nun GW auf Huge Bases, selten dämliche Regel. Das führt nur dazu, das man gezwungen ist noch mehr Damage mitzunehmen um sicher den Gegnerkoloss zu töten, weil man sonst viel in nichts investiert hat.


    Immer wenn ich an die Huge Bases denke und wie sich das Spiel um sie warpt fällt mir immer "The want for a nail" ein, schade... Aber wird sind noch nicht beim Ende angekommen.

    Das es noch immer Leute gibt die Deadeye Ossyan verteidigen, unglaublich ;)
    Das war doch von Anfang an sofort offensichtlich das das lächerlich ist.
    Wir haben in MK2 manchmal gewitzelt das alles was Ossyan fehlt Deadeye wäre, aber das die das machen, naja, 3 Jahre und so ,)


    Und mal ehrlich, wenn man den Caster unbedingt erschiessen muss kann man ihm noch immer -5 Def geben wenn man mag, oder KD mit einer Banshee machen, und dann töten. Fortune ist schon okay für ihn.