Beiträge von Luebbi

    Mann, das ist echt schade L Guild Ball ist für mich das Tabletop mit der besten Balance – sowohl zwischen den Factions, als auch Factionintern. Klar hat das Spiel auch schwächen (defensiver Playstyle/Bunker wurden für meinen Geschmack zu sehr belohnt), aber alles in allem ist das Spiel an sich (ich rede nicht von SFG Entscheidungen, Lieferschwierigkeiten und dem drum rum) einfach super.



    2019 war mein Guildball Jahr, und daran werde ich mich auch gerne zurück erinnern. GB war das einzige Tabletop, für das ich mal international auf ein Turnier bin. Belgien war einfach geil. Und auch die Deutsche Meisterschaft in Hamburg habe ich mir gerne gegeben.



    So toll das Spiel war, so fragwürdig war Matt’s Gebaren. Ein halbgarer Field Test mit ein paar Regeländerungen zum testen, mitten in einer Pandemie, und ohne Richtung oder Ziel. Sollen die Regeln das Spiel Einsteigerfreundlicher machen? Schneller? Eh, testet einfach mal los ob Playbook Wraps nicht in Wirklichkeit doof sind. Auch, wenn einige Gilden von denen leben. Auch in Podcast-Interviews war der Typ äußerst fragwürdig. Klar war die Community nicht die einfachste, aber er klang da regelrecht verbittert. Nichts, was man bei interaktionen mit der Community so darstellen sollte. Da jetzt einen Großteil des Todes von GB auf die toxische Community zu schieben, passt zu meinem Bild von ihm.



    Immerhin – das Spiel endet zu einem Zeitpunkt, wo es super balanced ist und Spass macht. Es wird nicht Jahrelang aufgebläht ohne Ende… Hust… nur Schade, dass man die 4 fehlenden Minors nicht sehen wird. Nichtsdetotrotz werde ich, wenn irgendwann Corona vorbei ist, wohl noch ein Goodbye-Turnier hosten. Die Shepherds sollen auch mal die Platte sehen ;)



    So long, and thanks for all the balls!

    Godtear ist den meisten hier wohl ein Begriff - der Tabletop/Brettspiel Hybride von Steamforged.


    Tabletopia ist eine Web-Engine, auf der man Brettspiele spielen kann - Umsonst (außer, man kauft einen Premium-Account, Bronze ist für Godtear aber völlig ausreichend). Es kann im Browser oder auf Steam gespielt werden. Es gibt auch Versionen für IOS und Android für's spielen auf dem Tablet - was jetzt wohl auch klappt, danke Sonny!


    Seit dieser Woche gibt es nun Godtear in schöner 3D-Aufmachung für Tabletopia. Ich habe gerade mit bnf eine Demo gespielt, und es lief gut. Ein paar Kinderkrankheiten sind noch vorhanden, aber wir haben erfolgreich ein ganzes Spiel gezockt.


    Hier ein how to play video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier ein Screenshot von unserem Spiel, damit ihr es mal sehen könnt: GODTEARTABLETOPIA_autoscaled.jpg


    Wer das How-To Video nicht anschauen möchte: das einzige, was das Tabletopia-Interface nicht erklärt ist wie man mehrere Dinge auswählt (Shift + Klick oder Shift + Drag).


    Bisher gibt es 9 von 15 Champions, weitere werden wohl folgen (ein Alt Rangosh sculpt wurde im Stream digital bemalt).


    Ein paar Quality of Life Änderungen sind zu erwarten; seit release gibt's schon snap to grid für Szenarien, ich glaube aktuell wird an einem Szenario Randomizer + Auto Szenario Aufstellung gearbeitet.


    Für Umme ist's echt gut gelungen, werde da sicher noch ein paar mehr Spiele machen!

    Hab bisher die Hälfte gehört, gefällt mir gut! Ich mag euren Stil ;)


    auch wenn's wahrscheinlich schon ausgelutscht ist, möchte ich zum Thema takebacks bzw. explizit zu Gotcha-Elementen wie Countercharge und Admonition meinen Senf dazu geben.


    Wenn man als Spieler über solche Effekte verfügt, sollte man bei der Kommunikation am Tisch sehr genau achten, wie man mit seinem Gegner über laufende Spielzüge spricht. Fängt der Gegner an, offen über seine Möglichkeiten am Tisch sprechen, muss man hier sehr schnell eine von 2 Linien für sich fahren: entweder die Kommunikation blocken ("das musst du wissen"), oder aktiv teilnehmen, dann aber auch auf die Fähigkeit hinweisen.


    Ein Beispiel: Ich hatte mal ein Spiel, bei dem ich laut überlegt habe, ob ich mit meinem vollgeladenen Jack Beast A oder Beast B charge. Mein Gegner hatte dazu ein, zwei Kommentare gestreut, die Beast A als bessere Option darstellten. Ich stimmte zu, charge Beast A, und bekomme von Beast B sofort einen Counter-Slam ab der mein chargendes Modell weg und KD schickt. Fand ich jetzt nicht so geil.


    Ich persönlich spiele in der Regel so, dass ich Counter-Charge als reine Denial-Ability sehe. Sprich - ich spiele das Modell nicht unbedingt um einen Counter-Charge zu bekommen, sondern um diesen in einem Radius um das Modell anzudrohen. Der Vorteil für mich entsteht dann aus den Positioning-Problemen, die ich meinem Gegner androhe. Entsprechend weise ich auch darauf hin, wenn mein Gegner sich so stellt das er die Ability triggert, und erlaube ihm das noch zu überdenken. Wenn man die Fähigkeit so betrachtet, ist die Gotcha-Komponente der Fähigkeit nicht so wichtig.


    Muss aber gestehen das ich auch zum Typ Spieler gehöre, der immer wieder selbst in Counter-Charges reinrennt und es sich einfach nicht merkt, ob bei WMH oder Guild Ball. Entsprechend hasse ich es, wenn es mir passiert und möchte selbst nicht, das mein Gegner deswegen angepisst ist und habe die obenstehende Gangart daher für mich gefunden.

    Groot und Rocket sind am Sonntag fertig geworden. Bin gerade mit Rocket happy, hätt nicht gedacht das ich den kleinen Kerl gut hinbekomme.


    Seit dem Foto habe ich Groots "Zehen" mit braun nachgezogen und ihm zwei Zahnreihen verpasst.


    Der Coronavirus beschäftigt uns alle - auch ich werde als Vorsichtsmaßnahme den FPD absagen. Die weiteren Entwicklungen werde ich sehr genau beobachten und dementsprechend über den nächsten FPD entscheiden.


    Da in Darmstadt aktuell alle öffentlichen Einrichtungen geschlossen werden, gehe ich eh davon aus, dass nächste Woche eine Whatsapp vom Jugendklub eintrudelt und mitteilt, dass der vorerst nicht genutzt werden kann. Das hier ist also quasi präventiv ;)

    Was niemand für sich beansprucht gehört @JoJoBrunnix. This is the way.


    Das WE hat wahnsinnig viel Spass gemacht! Hab in 3 Tagen mehr Guildball gespielt als das bisherige Jahr. Konnte ein paar mal Festival spielen und sehen, wo sie game hat... und auch wo nicht, gell @Celeb :P


    Das labern mit meinen Warmachine Bros hat auch Spass gemacht. Und alter Schwede, waren ein paar geil bemalte Armeen am Start. Gerade bei Infernals gabs richtig heissen Scheiss, was für das Alter der Fraktion echt beeindruckend war.


    Vielen dank an Ronan und Lütz fürs ausrichten, den Bomber für die Guild Ball Orga, und meiner Frau dafür das sie nicht so schnarcht wie Lützi.

    Ja, die Box ist aktuell wirklich ein Schnapp. Habe ich mir auch besorgt, nur um sie für etwaige Demos zu haben.


    Zum Unterschied zwischen S3 und S4... spontan fällt mir folgendes ein:


    - der kickende Spieler erhält in Runde 1 ein Momentum
    - Pässe auf halber Reichweite sind um 1 einfacher (also wenn du Kick 3/8 hast und auf 4" oder weniger passt brauchst du mit deinen 3 Würfeln nur eine drei)
    - Bei den Karten zieht man zwar 7, legt aber 2 davon wieder weg


    Ansonsten natürlich mit den aktuellen, englischen Karten spielen.

    Heute wieder auf die Mütze bekommen und das erste mal Cabal gespielt. Macht Laune, und sieht einfach cool aus auf dem Tisch ;)



    Today's table setup



    My first time playing Cabal



    Second game, with Venom lurking in the back


    @Gambit kannst du das Threat vielleicht in "Marvel: Crisis Protocol" umbenennen statt dem generischen Namen? Kthx :mwah:

    So isses. Glaube das wurde auch irgendwo bestätigt. Ram oder die Doggos wäre wohl zu viel verlangt ;)


    Ich bin auf die Gilde gespannt, und ob Shearer einen Platz bei Farmern findet, die eher Fussball spielen wollen. Die Farmer in Shepherds sehe ich weniger - wenn, muss mann beide nehmen da Bushel ohne Harvestmarker eher meh ist. Uns vHonoue ist schon bei Farmern kaum gesehen. Ich schätze, die Shepherds werden hauptsächlich ihre 6 spielen. Was völlig ok ist, weil doggos.


    P.s. die Chefin hat noch ein Lamm auf dem Arm. 5 Tiere! Und Lamb evtl. ein Schaf im Sack.


    Das das Maskottchen ein Schwein ist (wie bei den Butchern) stat einem Schaf find ich schade :(

    Derzeit ist keine anderssprachige Fasung angekündigt. Auch ist davon nicht auszugehen. Es gibt eine deutsche Fanübersetzung des Regelbuchs, aber die Karten sind alle auf englisch.

    Auch wenn wir jetzt nicht so viele Baller sind, freu ich mich trotzdem auf's Wochenende mit euch. Bringe drölf Gilden und Godtear mit und hoffe auch auf ein bisschen entspanntes Zocken neben diversen Turnierformaten!

    Hab' vor zwei Wochen mit dem Spiel angefangen und bin bisher sehr angetan. Habe ein paar Promo Pics gemacht um das Spiel meinem FLGS zu pitchen und wollte die hier auch mal teilen ;)


    Bis vor zwei Wochen hatte ich noch kein urban Gelände, keine Matte, und keine bemalte Marvel Puppe. 2 Wochen später hab' ich die Grundbox, Hulk und Modok bemalt und ein 4ground Haus gebaut (wer sowas schon mal gemacht hat, weiss wie viel Zeit das kostet). All in, Bitches.







    Auf Facebook wurden jetzt auch Rocket und Groot gespoilt. Rocket ist eine absolute Glaskanone mit nur 3 HP, aber kann Groot bodyguarden lassen. Das Duo sieht sehr spaßig aus, freue mich sehr auf die Guardians.

    Wäre die Gelegenheit mit meinen Huntern zum Training zu gehen aber ich bin noch nicht soweit. Zu früh. ^^ Freut mich aber das du regelmäßig freie Spieltage veranstaltest. Tuniere sind halt stressig wenn man da anfängt. Zumindest mit Schachuhr. Gut, hält mich auch nicht ab aber ist schon angenehmer. ^^

    Freut mich zu hören! Und komm ruhig vorbei - irgendwie muss man doch anfangen ;) ich liebe es, Einsteigerspiele zu geben und spiel auch gern ein kleines match (4 statt 6 Spieler z.b.) mit dir.

    Letzte Nachricht bei den Pundits war, dass die Fischer und Hunter im März/April rum rauskommen.


    Ich gehe davon aus, die werden dann von dem aktuellen Produzent neu gegossen in besserem Resin. Vielleicht hat's so lang gedauert, die Gussformen zu bekommen? Wer weiss...

    Wie mir mitgeteilt wurde findet am gleichen Tag ein wmh turnier in Worms statt. Ich will dem armen @Torin da nicht in die Suppe spucken, kann's aber auch nicht stornieren (hatte schon Werbung auf fb gemacht).


    Der FPD findet also statt, nur im kleineren Rahmen, da viele wmhler in Worms sein werden. Ich werde Guildball, Godtear und Maevel Crisis Protocol mitbringen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar interessierte.

    Wenns jetzt hieße, die minis sind im Plastik gussrahmen, die schulterwaffen so vorbereitet das man sie magnetisieren kann, passende Magnete liegen bei - das hätt mich direkt interessiert. Wäre auch etwas, das es meines Wissens nach nich nicht auf dem Markt gibt.


    Metallbausätze, die man dann schön stiften kann - das holt mich in TYOOL 2020 nun nicht mehr ganz so ab.

    ist es eine gute, eine schlechte oder eine neutrale sache das es per KS finaziert wird?

    In Amerika eine schlechte. Dort ist's üblich das sich in den FLGS zum spielen getroffen wird. Aber nur für Spiele, die auch normal über den FLGS vertrieben werden. KS unterbindet das, und dadurch entstehen keine Communities in Amiland. Das hat ein paar KS Tabletop games schon gekillt. Entsprechend negativ ist die Reaktion darauf auf Facebook.