Schon ein krasser Unterschied... hätte ich nicht gedacht. Aber... hat sich gelohnt und ich möchte @Neodamus zustimmen... Für den Tisch viel zu Schade
Beiträge von Lockhead
-
-
Sehr schön... fast zu schön und zu sauber bemalt, um damit zu spielen... obwohl das ja auch gerade nicht unser Problem ist
-
Finde den Rechten auch super gelungen, hat eine schöne Tiefe und wirkt stimmig. Bei der Waffe kann man sicher noch ein bisschen was rausholen. In der Gesamtarmee geht sowas eigentlich aber unter. Habe mir bei meiner Armee auch nur sehr wenig - vielleicht zu wenig - Gedanken um die Waffen gemacht. Der Eyecatcher sind andere Sachen. Fürs BestPainted wird es wahrscheinlich nicht reichen. Für eine super aussehende Spielarmee auf jeden Fall.
Base würde ich auch Grün machen und in jedem Fall den Rand schwarz mit Markern.
-
Hast Dir auf jeden Fall was vorgenommen
-
Sehr chic... wie lange hast du an dem Dicken gesessen?
-
Sehr schönes Update und schöne Modelle. FInd den Umbau gelungen. Ich hadere noch ein bisschen mit meinem ...
-
was soll er denn in Euro kosten?
-
würde auch eins nehmen
-
-
hab mich auch mal eingetragen für eine Kleinigkeit
-
Sehr schönes Modell. Mal von der üblichen hohen Qualität abgesehen, finde ich vor allem das Gesicht super gelungen
-
Und weiter geht die Fahrt... 3 Jacks mit einzelnen Waffen, den zu wenig Liebe zuteil wurde
Hab mich echt ein wenig schwer getan. Bei den Infanteriemodellen werde ich mich wieder ein bisschen mehr anstrengen ...
-
Sehr schönes Modell und super Blendings. Habe auch gerade meine Jacks fertig gemacht und wollte nur noch fertig werden.
Freut mich, dass Du in die Waffenoptionen die gleiche Liebe gesteckt hast, wie in das gesamte Modell. Bin da leider nicht so konsequent. Freue mich auf die weiteren Modelle
-
schöne Modelle und der Kontrast knallt natürlich ordentlich. Mooregrave gefällt mir auch sehr gut...
Jetzt fehlen mal die Jacks...
-
Sehe nichts
-
Fands auch sehr unterhaltsam... danke dafür
-
Neue Figuren sind fertig geworden... man könnte auch sagen, der 2. Block des P250 auf der TTW
-
Sehr schöne Modelle. Die Marcher sind super bemalt. Leider sind die Modelle an sich nicht so meins. Sind halt arme Aufständische...
-
Ah das Bild meinst du. Fun fact, das sind meine aktuellen Malpinsel ?
Der ganz rechts ist tatsächlich auch noch "neu"
Da zeigt sich, auch mit nicht mehr so frischen Materialien lassen sich gute Ergebnisse erstellen... Kunst kommt von können... oder so ähnlich
-
Die davincis rechts neben der Necronbox haben schon bessere Tage gesehen. Zumindest die nicht mehr vorhandenen Spitzen
-
Schicke Modelle...
übrigens, deine Pinsel haben schon hart gelitten, wie ich das so sehe
-
Hallo,
Weihnachten steht vor der Tür. Beschenkt Eure Lieben. Infernals für alle....
Ich habe die Grundbox plus Kleinkram (Soulstalker, Hauke und Wretch, beim Stalker fehlt der untere Teil von Skelett und beim Shrieker aus der Grundbox ein Bein, war beides leider nicht dabei).
Die meisten Figuren sind zusammengeklebt, ein paar sind schon mit der Base verbunden.
Da bald Weihnachten ist, gibt es das ganze als Komplettpaket für 125,- Euro inkl. Versand durch den Lieferdienst des Vertrauens.
Bis bald
-
Sehr schönes Modell. Dieses komische Schulterteil hast du aber erst im Nachgang befestigt?!
-
Ok danke dafür.
Du machst echt schöne Bilder, für sehr schön bemalte Figuren, wo es sich lohnt, diesen Aufwand zu betreiben...
Ich habe mir im Vergleich meine Figuren nochmal angeschaut, den Zeitaufwand verglichen, der in eine Mini gesteckt wird und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass für solche Bilder bei mir ein unverhältnismäßig hoher Zeitaufwand entstehen würde. Ich muss (kann) mit dem Makel des schlechteren Bildes leben.
Wenn ich irgendwann mal eine Mini in deiner Qualitätsstufe bemale, werde ich über einen erhöhten Aufwand für ein Bild nachdenken...
-
Schöne Figur und schöne Bilder. Wie man auf den Fotos erkennen kann, ist deine Hauptlichtquelle auf der linken Seite, hast du noch ein Lampe von oben, um die Situation auszuleuchten?
-
Dankeschön...
Auf den Gruppenbildern finde ich die richtig toll!
Der Staub auf den Füßen/Beinen ist besonders gelungen - an sowas habe ich mich bisher immer nicht ran getraut.
Das mit den Pigmenten war eigentlich das einfachste auf den Minis. Dicken Pinsel genommen, in die Pigmente getaucht und auf Base und Figur verteilt. Alles was zuviel ist, kann man gut wegpusten.
Das Lila kommt auf den Fotos leider nicht wirklich gut rüber. Das ist in Wahrheit (was ist heute schon noch Wahrheit) deutlich dunkler in den unteren Bereichen.
-
Block 1 ist fertig und ich muss feststellen, weiß ist gar nicht so einfach zu fotografieren...
Lampe verzerrt auch einiges. Die Figuren sind um einiges dunkler als hier zu sehen ist. Aber man lernt nie aus. Mal gucken, wie ich das hinbekomme.
-
öhmmm.... krasses Tempo für so einen dicken Jungen. Wenn ich da mit dem Pinsel dran sitze, brauche ich doch ein wenig länger. Cooles Ergebnis in jedem Fall
-
Schöne Fotos, gibt ne gute Stimmung wieder
-
Vier Figuren fertig...
Die Base ist leider noch wie gewollt und nicht gekonnt. Habe das erste Mal mit Pigmenten experimentiert. An der Rüstung sieht es ganz gut aus. Auf der Base nicht.
Plan ist ein sandiger Fußboden mit farblichen Mosaikelement... etwas arabesk. Leider funzt das mit der Farbe noch nicht wie ich mir das vorstelle. Werde demnächst mal eine Probebase machen. Bin für meinen Geschmack viel zu dunkel.
-
Mühsam geht es voran...
Weiß habe ich jetzt erstmal soweit fertig, der Rest kommt jetzt Stück für Stück
-
Ich habe über 50 Magnete verblasen (hier sind nicht alle Arme und Korpussen abgebildet):
Habe bei den großen Sachen (Schild und Gleven) je einen Magnet und einen Stift benutzt. Gleiche Abstände wurden dank dem Hinweis von Scetcher mittels einer 2 Cent Schablone gewährleistet. An dieser Stelle ein Hinweis:
Kleingeld ist verdammt hart und man braucht eine Weile, um hier 2 Löcher zu bohren.
-
Eher runtergezogen,
Weil? Übergänge besser, Airbrush bedingt, weil es bei weiß besser ist?
-
wirklich super geworden die Jungs. Schön das Weiß hochgezogen
-
Farbschema meine ich gefunden zu haben...
Habe mich doch entschieden, die Figur dunkel zu grundieren und weiß auf die Rüstung zu geben. Ist nicht ganz ohne und ich muss in jedem Fall extrem sauber arbeiten, was nicht unbedingt meins ist.
Rest wird Lila. Hat mich überzeugt.
-
Finde die Modelle schon echt genial bemalt, was man nicht alles machen kann, wenn man mit einer Airbrush richtig umgehen kann. Gefallen mir richtig gut
-
Ich kenn das Problem, kann sehr frustrierend sein
-
Frage: Was ist kacke?
Antwort: Wenn das Prinzip in der Realität irgendwie gar nicht funktioniert.
oder
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert ... nicht!!!
Denkste Dir, allet klar, Rüstung weiß und eine ordentliche Gegenfarbe... Machste, stellste fest, Schei..e sind die Figuren detailiert. Das Weiß verschwindet komplett, keine Konturen so richtig zu sehen und die Gegenfarbe...
Lila... geht noch, kann man schön hochziehen, vielleicht klappt es
Blau... nein wir sind nicht in Bayern und Schalke ist vorletzter
Grün... ach ick wees nich. Cool ist anders.
Was habe ich gelernt:
Ich weiß jetzt warum der Kontrast Dunkel / Knallig gut funktioniert.
Weiß als Rüstungsfarbe ist mal der Albtraum.
Gegenfarbe um die Akzente zu setzen *kopfkratz*, schwieriger als Gedacht
Und da wir jetzt dabei sind, wo wird es mich hinbringen...
Ich finde die Grundidee einer weißen Rüstung immer noch gut und lila könnte klappen
Problem bildet in jedem Fall die Wabenstruktur, weil die mit Gelb wie ein Fremdkörper in der Figur aussieht.
Bei Snoozer sieht man ja gut, dass es mit einem dunklen Ansatz fantastisch funktioniert... Lob übrigens an dieser Stelle für die schicken Modelle
Nach jetziger Überlegung geht eigentlich nur, hellgrau grundieren. Mit Contrast Paint die Sache komplett abdunkeln und dann einmal mit schmutzigem Weiß vorsichtig rüber und mit einem reinen weiß nur noch die Akzente setzen
Andere Idee ist... Dunkelgrau grundieren und die Rüstungsteile (in der Regel Platten), die ganz oben liegen, weiß machen. So könnte ein guter Kontrast in der Figur entstehen. Ob ich das umsetzen kann... hmmm keine Ahnung. Wird auf jeden Fall fitzelig.
Wenn ich mir die Figur so anschaue, könnte ich mir auch vorstellen, die Energieteile, Waben, etc. auch in Blau zu machen oder auch einfach in Lila zu malen und sie heller mache, um das energetische besser darzustellen.
Für Anregungen bin ich in jedem Fall zu haben, denn so wie es ist, ist einfach nur Mist
-
Tach die Damen und Herren,
Snoozer hat begonnen, ich ziehe nach. Die ISA ist da und ich kann endlich loslegen.
Die Woche ist meine Kickstarterlieferung angekommen und ich hab mich entschlossen die Figuren im Rahmen des P500 auf der Tabletopwelt zu bemalen und den Aufbau zu dokumentieren.
Hier werde ich parallel meine farblichen Besudelungen darstellen und freue mich auf Rückmeldungen und Feedback.
Für den ersten Block habe ich einen Firebrand, ne Einheit Paladin Annihilators sowie einen Paladin Commander vorgesehen, zusammengebaut und den FB magnetisiert.Für das Farbschema habe ich mich noch nicht entschieden. Überlege mal was anderes zu machen als Dunkel-Knallig wie bei den Elfen. Man darf gespannt sein
-
Schönes Farbschema, knallt auf jeden Fall.
Finde die Mischung aus Schwarz, Gelb und Bronze ziemlich gut. Mal schauen, wie es weitergeht