Danke schon mal für das Feedback.
bei den Auswahlen wollte ich gar nicht so sehr die details der Figuren hervorheben. Vielmehr ging es um die Farbpalette die ich verwenden würde.
Bei V1 finde ich die Grün/Tükis/Blautöne sehr interessant. in Kombination mit den Brauntönen und den eher gedeckten Metall. wahrscheinlich lebt die Kombination aber vom Detailgrad der Miniatur und dem Freehand. die hätte ich eher nicht auf allen Modellen umgesetzt.
V2 habe ich mir rausgesucht, weil ich finde das die Kombination von dem Blau grünlichen Metall und dem Rot richtig gut rüberkommt.
Bei den Hautfarben kann man sicherlich variieren, aber das sagt mir schon sehr zu. Allerdings brächte man auch die entsprechenden Kontrastflächen auf den Modellen. Vielleicht könnte das schwierig werden.
V3 ist natürlich, was die Kontraste angeht, am stärksten. das Braun oder Bronze jenachdem wie man es sehen will gefällt mir in der Gelbgrünkombi auch sehr gut. wäre mal was neues. Allerdings befürchte ich, dass mir auf den Modellen die Kontrastflächen für das geisterhafte Blau fehlen. Dies müsste man dann fast durch Gliedmaßen ersetzen, welche in dieses Blau übergehen.
Die Klinge gefällt mir richtig gut.
V4 hat mich deshalb geflachst, weil ich die Kombination und Übergänge von Rot Blau und Grün richtig gut finde. auf einem hellen Hintergrund wirkt das ziemlich sexy, allerdings dürften die Modelle zu klein sein, um die richtig zur Geltung kommen zu lassen. Find ich aber trotzdem nice.
Gambit nachdem ich jetzt ca 5-6 jähre mit meiner AB200 von Rich gearbeitet habe, probiere ich mich jetzt mal an der Silverline von Harder & Steenbeck. die hat ein paar Vorteile zu meiner alten Pistole. Allerdings habe ich schon gemerkt, das Sie recht schwer ist. Ich probiere mal ein wenig rum und arbeite mich in der Preiskategorie nach oben. Sollte Sie mir nicht taugen, dann würde ich es als nächstes gerne mal mit der Infinity CR plus.