Beiträge von Candy.Trash

    Leider nicht so viel Fortschritt, wie ich mir wünschen würde, jetzt kommt halt der Kleinkram.


    Dennoch kann man erkennen, dass sie fast fertig sind.


    Bis jetzt nur knapp 4 Stunden investiert, und damit schon fast eine Unit fertig. Ich mag die kleineren Unit Größen 😁.


    Weiter geht's.

    Auch wenn ich Spätschicht Woche habe, zwinge ich mich gerade, jeden Morgen vor dem Weg zur Arbeit wenigstens noch eine Stunde zu malen.


    Quasi aus Versehen habe ich Therion Vanek fertig bekommen und bin auch bei den Ulkor jetzt schon relativ weit. Einen einzelnen habe ich schon mal ein bisschen weiter gemacht um schon mal zu schauen, ob das am Ende alles so für mich passt.


    Dem aufmerksamen Beobachter wird aufgefallen sein, dass ich die Farben im Vergleich zu denen der Preview Battlegroup damals, noch angepasst habe.

    So gefallen mir die Modelle deutlich besser.

    Irgendwann in ferner Zukunft werde ich dann wohl die Preview BG nochmal neu bemalen müssen, fürchte ich 😅



    Schon so viele Jahre hier im Forum und immernoch kein fortlaufender Bemalthread - das könnte ich ja mal ändern, dachte ich mir.


    Hier kommen also meine aktuellen Projekte.


    Einmal Grymkin WIP. Ich liebe es wie die Farben einfach total ballern ❤️.


    Leider werden sich die Modelle jetzt wohl ein bisschen gedulden müssen, bis sie fertig werden. Bis zum Turnier in Köln im November möchte ich mit fully painted Orgoth antreten können, daher haben die jetzt erstmal Vorrang.


    Außerdem votiere ich ja stark für 3D Gelände, deshalb habe ich da auch mal wieder was fertig gemacht.



    Das Haus stand schon seit Jahren bei mir rum und da ich jetzt wieder mehr Leute in der Gegend zum WM spielen motivieren will, müssen schöne Tische her, deshalb habe ich mir endlich nen Ruck gegeben und es bunt gemacht.


    Aus dem selben Grund habe ich ein paar Flaggen fertig gemacht:



    In den nächsten Tagen folgen dann Orgoth ☺️

    Habe gerade dieses Video bei Moment of Clarity gefunden , finde ich mega gut - so kann Warmachine auch aussehen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Sache ist aber allerdings, dass gerade bei Turnieren nun mal die Außenwirkung von dem Spiel erzeugt wird.

    Denn das ist, wo potenziell viele Spieler zusammen kommen und Bilder davon im Netz landen.

    Wenn es nicht sowieso im Laden stattfindet wo andere Gäste, Kunden und Laufkundschaft das Spiel sehen.


    GERADE bei diesen Gelegenheiten kommt es darauf an, dass das Spiel optisch ansprechend aussieht.

    Wenn man daheim am Tisch alleine mit seinem Buddy spielt, ist das vollkommen irrelevant, da muss das Spiel nur den beiden Teilnehmenden passen.


    Aber sobald es in irgendeiner Form öffentlich wird, sollte 3D Gelände auf dem Tisch stehen und - das ist leider auch immer wieder ein Thema - bemalte Puppen auf dem Tisch stehen.

    Battle ready wie bei GW üblich, 3 Farben plus Base Gestaltung macht da auch einfach schon einen riesen Unterschied und ist von niemandem zu viel verlangt.

    Letzteres ist jetzt aber gerade hier nicht Thema, das muss ich auch ehrlicherweise sagen.


    Die Sache ist doch die: wenn wir jetzt nicht als gesamte Community endlich mal begreifen, dass das Spiel für eine breite Masse ansprechend und spaßig sein muss und nicht nur unseren 3 besten Saufkumpanen gefallen muss, dann haben wir bald keine Community mehr, weil kein Nachwuchs mehr nachkommt.


    Mit 2D Lappen bekommst du keinen Tabletopper für ein neues Spiel begeistert.


    Das sind meine 5 Cent dazu. Mir ist klar, dass ich hier vielleicht etwas drastisch formuliere, aber es bringt nichts mehr, sich das schön zu reden.

    Candy.Trash stellt euch Kitty Khaine vor, deren Weg in die neue Edition von Warmachine wir begleiten werden. Außerdem besprechen die beiden das erste Kapitel der “Dark Rising“ Geschichte (kostenlos zu finden in der Warmachine App) als Start einer neuen Serie von Hintergrundbesprechungen zu Warmachine.


    Viel Spaß beim hören!


    Dice & Duty Podcast #49 - Warmachine Buchclub - Magabotato
    Candy.Trash stellt euch Kitty Khaine vor, deren Weg in die neue Edition von Warmachine wir begleiten werden. Außerdem besprechen die beiden das erste Kapitel…
    www.magabotato.de


    Shownotes:


    Instagram Kitty Khaine


    Social Media: Facebook : https://www.facebook.com/diceandduty

    Discord: https://discord.gg/D4VKbJk4TE

    Youtube: https://www.youtube.com/@diceandduty


    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, schaut doch einmal auf unserer Patreon-Seite vorbei:


    Dice & Duty is creating Podcasts, Videos and Articles | Patreon
    Become a patron of Dice & Duty today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for artists and creators.
    www.patreon.com


    Merchandise:

    Dice & Duty - Knights may fall
    Offizielles Merch des Dice & Duty Multiplattform Fan-Projektes sowie des zugehörigen Contents
    www.knightsmayfall.com

    Ich habe PiP mal gefragt, ob man die Units und Solos demnächst dann auch mal einzeln kaufen kann, also in anderen Stores als ihrem eigenen Onlineshop.
    Die Antwort gefällt mir leider nicht...

    PiP.JPG

    Infernak forge kann demnächst von pp magnus und invictus importieren.

    Wenn jemand ubteresse hat schreibe er mir eine pn

    Kannst du den Zeitrahmen ''demnächst'' vielleicht etwas genauer definieren?
    Machst du dann hier nochmal nen Post im Forum für eine Sammelbestellung?
    Oder sammelst du erstmal nur Interessenten?

    Gude!


    Da es meiner Erfahrung nach der schnellste und verlässlichste Weg ist, an Warmachine Puppen zu kommen, würde ich gerne eine Sammelbestellung bei Discountgames in, machen.

    Für einen alleine ist das Porto von 30,- Dollar halt heftig, aber ich denke, wenn wir mindestens zu dritt sind, lohnt es sich.


    Bei Interesse einfach bei mir melden ☺️

    Vielleicht sollten wir wirklich versuchen über unseren spanischen Kontakt (Marc) die MK4 Dinge beziehen. Die haben die Sachen eigentlich immer zum Streetdate. Er ist ein super netter Typ und war auch auf der RheinCon und jetzt am Wochenende auf den German Masters. Er hat nicht nur einen Laden, sondern ist übrigens auch Großhändler für PP in einigen europäischen Ländern. Der Versand nach Deutschland kostet wohl nur 12€.


    Wenn da Interesse bestünde, dann könnte ich euch entweder vermitteln oder das auch für euch organisieren.

    Sehr gerne!
    Gibt er auch den üblichen Rabatt?

    dasambi das ist mega ärgerlich - zumal ich gerade beim recherchieren einen australischen Shop gefunden habe, der bereits 6(!) Brineblood Starter in Stock listet.

    Hallo allerseits,


    ich melde mich mal aus der Versenkung zurück und würde jetzt mal gerne vorsichtig nen Zeh in dieses MKIV halten.

    Meine Vermutung ist, das es eigentlich nur Sinn macht, MKIV mit den neuen Armeen zu spielen (zumindest für meinen Spielspaß).


    Wir haben ja bekanntlich die ersten 2 Preview Boxen von Ulisses gesponsert bekommen und ich habe die Orgoth Box bemalt.


    Leider muss ich sagen, dass mich die Orgoth einfach nicht so richtig hooken.


    Deshalb würde ich die 3 Modelle gerne gegen ihre Dusk House Kallys Gegenstücke tauschen. Ein Verkauf kommt nicht in Frage, da es mir lediglich um einen äquivalenten Faction-Switch geht.

    Grayle the Farstrider. Den hat von MK1-3 auch nie jemand auf die Platte gestellt. :)

    Ich sehe mich genötigt das zu korrigieren xD.

    In der Zeit, bevor der Lord of the Feast generved wurde, war Grayle so richtig gut.

    Der wurde zu dem Zeitpunkt von namhaften Spielern auf großen Turnieren ausgepackt und war zwar nen One Trick Pony, aber ziemlich scary.


    Mit dem hat der alte LotF halt absurd weit und absurd unliniear gethreatet. Das hatte Potenzial, Spiele Bottom of two zu beenden.

    Ich hatte für MK III ein paar Infernals Modelle für die Liste, die Einheiten von Cygnar/Khador/Mercs spielen konnte. Da diese Möglichkeit nun nicht mehr besteht, suchen diese Modelle nun ein neues zu Hause.


    Infernal - Solo (metal) (ein Blister, also 3)

    Infernal - Cultist Band & Dark Sentinel Unit & Weapon Attachment (metal)

    Infernal - Great Princess Regna Gravnoy, White Queen (metal)


    Infernal - Shrieker Light Horror (metal)

    Infernal - Master Preceptor Orin Midwinter, Command Attachment (metal)


    Und eine Einheit

    • Griever Swarm Unit – Infernal Unit (metal)

    im Blister (diese fliegenden Tentakel Viecher)

    Außerdem noch 1x das Kultisten Disco Attachment aus der Minicrate.

    Die Prinzessin, ihr Mini Horror und der Runewood sind bemalt und müssten wohl entfärbt werden, des Rest ist im Blister oder sogar komplett OVP.

    FW sagt 180,- Neupreis, Minicrate nicht einberechnet. Die Griever kämen noch oben drauf, die listet FW leider gerade nicht, ich schätze die liegen neu so bei 40,-, also wären 220,- etwa der Neupreis.

    Für 100,- glatt incl. Versand geht das als Bundle raus =)

    MK4 Man of War oder MK3 Man of War?

    Kannst du genauer auflisten was man kauft?

    Ich habe mich gerade gefragt, wo der Unterschied zwischen MKIII und MKIV Man-o-War ist, aber du meinst vermutlich, die Einheiten Größen?
    Es sind noch MKIII Größen gemeint, also je 5 Modelle.

    Es ist jede Man O War Unit Variante einmal dabei (also Bomber, Demo und Shocktroopers) + jeweiliges UA.

    Außerdem der Kovnik Solo und die Charakter Unit Atanas + Standarte.


    ^


    Biete eine komplette Man-O-War Liste, Jede Auswahl + Attachment mindestens einmal.

    Die Tanker je Variante 2 Mal (slso insgesamt 4 Tanker).

    Drakhun ebenfalls 2 Mal.

    Alles maximal gebaut.

    FW Neupreis sind 464,55, Mein Preis sind gerade einmal 230,-.

    Ahoi!

    Die offizielle Beta für die neue Edition ist, gemeinsam mit der Beta für die neue Warmachine App gestartet und unsere drei Hosts lassen es sich natürlich nicht nehmen, ihre Gedanken dazu zum besten zu geben.


    Viel Spaß beim Hören!


    Dice & Duty #47 - MKIV Betastart & neue App - Magabotato
    Die offizielle Beta für die neue Edition ist, gemeinsam mit der Beta für die neue Warmachine App gestartet und unsere drei Hosts lassen es sich natürlich nicht…
    www.magabotato.de



    Intro und Outro zur Verfügung gestellt von: http://www.musicfox.com


    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, schaut doch einmal auf unserer Patreon-Seite vorbei:

    Dice & Duty is creating Podcasts, Videos and Articles | Patreon
    Become a patron of Dice & Duty today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for artists and creators.
    www.patreon.com


    Als Dankeschön bekommt ihr dort früheren Zugang zur jeweils nächsten Folge.


    Dice & Duty wird unterstützt von:

    Fantasy Stronghold


    Social Media:

    Facebook : https://www.facebook.com/diceandduty

    Warmachine & Hordes Deutschland Gruppe dort: https://www.facebook.com/groups/233681635496267/

    Discord: https://discord.gg/UEfWynwR

    Bin kein Experte.

    Soweit mir bekannt war Elara die rechte Hand von Goreshade und hat an seiner Seite mit seinen Anhängern gegen die Infernals gekämpft. Als Goreshade sich dann aber gegen die neuen Verbündeten des Skorne Imperiums gewendet hat und Haus Ellowuyr Falcir ausgesandt hat um Goreshade zu töten. Was Sie dann auch getan hat. Hat sich Elara Goreshades Waffe geschnappt und ist mit den verbliebenen Anhänger nach IOS, hat dort den Tempel der Scyrah angegriffen und Ravyn sowie die Fane Knights getötet und dann eben Scyrah und Ihren Bruder Nyssor erschlagen. Was zu diesem „Kollaps“ führte und die Elfen in die uns jetzt bekannte „Dusk“ Fraktion verwandelt hat.

    Das ist soweit korrekt.
    Du hast nur den Punkt vergessen, an dem Goreshade mit Skorne Magie ein Relikt entwickelt, dass einen Void Archon aufsaugen soll, er zugegen ist, als sich einer manifestiert, er dieses Ding aktiviert und daraufhin das Fantasy Equivalent einer Atombombe ausbricht in deren Zentrum er (also Goreshade) mit dem Void Archon verschmilzt und endgültig zu einer Art Halbgott wird.*
    Ja, das ist so absurd wie es klingt.
    Finde ich das so bescheuert, dass es schon wieder geil ist? Scheiße, ja!

    *(also nein, Goreshade ist nicht tot, Falcir ist knapp gescheitert und ich glaube, es ist sogar Falcir tot)

    Mit einem Kracher melden wir uns zurück aus der Sommerpause!


    DerManni berichtet von seinem WTC Erlebnis.


    Viel Spaß beim Hören!


    Dice & Duty #46 - Erlebnisbericht von der Weltmeisterschaft - Magabotato
    Unser Host DerManni was als Mitglied des deutschen Kaders auf der World Team Championship, der Weltmeisterschaft für Warmachine und Hordes im schönen Belgien.…
    www.magabotato.de



    Intro und Outro zur Verfügung gestellt von: http://www.musicfox.com


    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, schaut doch einmal auf unserer Patreon-Seite vorbei:

    Dice & Duty is creating Podcasts, Videos and Articles | Patreon
    Become a patron of Dice & Duty today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for artists and creators.
    www.patreon.com


    Als Dankeschön bekommt ihr dort früheren Zugang zur jeweils nächsten Folge.


    Dice & Duty wird unterstützt von:

    Fantasy Stronghold


    Social Media:

    Facebook : https://www.facebook.com/diceandduty

    Warmachine & Hordes Deutschland Gruppe dort: https://www.facebook.com/groups/233681635496267/

    Discord: https://discord.gg/UEfWynwR

    Während die WTC in vollem Gange ist, haben wir unser erstes Live-Video auf Youtube veröffentlicht!

    Wir unboxen eine der MK IV Preview Battlegroups von der Gencon.

    Der Hype ist real.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich wurde das Wochenende etwas von meinem doom train abgeholt und warte wirklich mit guter Hoffnung auf mk4.


    Schaue kurz in so nen spoiler rein und sehe cross faction.. Ich hoffe das klappt diesmal besser.

    (Bin immer noch guter Dinge - ich mag das einfach nicht)

    Wieso redet man bei Mercs jetzt auf einmal von Cross Faction? o.o
    Sind halt Söldner, wäre ziemlich komisch, wenn die nur für eine Fraktion arbeiten würden, dann bräuchte man keine Söldner...

    Das freut mich Totenkopfmann das du auf deine alten Tage doch noch wieder Khador durch die Gegend schieben wirst/willst!

    Ich komm sofort in den Laden im Dezember und wir machen ein Spielchen, dafür nehm ich sogar Urlaub, wenn du mir rechtzeitig den Termin nennst. 8o

    aus gesicherter Quelle weiß ich, dass das der 10. Dezember wird ;D

    Bin mir nicht sicher, was du genau meinst ehrlich gesagt 😅.

    Selbst mit Markierung erkenne ich da nichts.

    Aber ich habe die Modelle gleich für unser Review Video nochmal in der Hand, dann werde ich bei den markierten Stellen nochmal ganz genau drauf achten!

    Das sind komplett neue Einheiten - alles was es bis jetzt gibt ist "Legacy" und wird seine eigenen Regeln bekommn. Wenn man das Ganze in Kontext bringt, wird es wohl "nur" ein Attachment (und scheins auch nur ein einzelnes Modell) für die Einheit geben ... wie das aussieht wird sich zeigen (bei den Cygnar Sachen ist es zB eine Standarte). Sprich die Wintergarde Modelle aus dem Blog ist nicht die gleiche Wintergarde wie die, die du schon hast ;)

    wobei es mir zum Beispiel unendlich egal wäre, ob mein Gegner mir nun die neuen Wintergarde Dudes, oder einfach 5 Knilche von seinen alten Rifle-Korps Modellen hinstellt ;D

    Aktueller Stand, fast fertig.
    Bis heute Nachmittag müssen sie fertig sein.


    Generell bin ich nicht soo der Fan vom Tyrant Sculpt. Der ist zwar schon nen ziemlicher Brecher (Breite, Tiefe), aber auch sehr gedrungen und wirkt dadurch recht klein. Von der Höhe ist der nciht größer als der Caster oder der Light, was mir für einen Heavy irgendwie nicht so zusagt.
    Das ist aber rein ästhetisch und sicher Geschmackssache.


    Den Jackal finde ich hingegen sehr cool. Der liest sich auch sehr spambar, besonders in der Baller Variante mit der Balle Casterin :saint: .

    Wobei natürlich der ''Hunter'' Kopf auf dem Tyrant mit seiner Kniften Wahl auch schon sehr nice ist (das ist auch ästhetisch der Kopf, den ich am coolsten finde)


    Die Qualität war besser als fast alles, was ich bisher von Pip in der Hand hatte.

    Scharfe Details, nahezu keine Grate bzw. Reste von Supports.


    Das einzige, was ich gemacht habe war, dass ich die Teile vor dem Grundieren alle einmal mit Spüli und Zahnbürste abgeschrubbt habe. Das sollte man natürlich grundsätzlich mit Resin-Modellen eigentlich immer machen. Jetzt bei den 3D Druck Dingern dachte ich mir aber, better save then sorry.

    Darauf bezogen: Die haben schon recht unangenehm chemisch gerochen beim Auspacken.

    Als jemand, der aber schon selber mit Resinguss gearbeitet hat muss ich aber auch sagen, dass das einfach daran liegen kann, dass die Modelle halt vermutlich noch sehr frisch waren und nicht lange ausgelüftet haben, bevor sie halt relativ luftdicht verpackt wurden.

    Worauf man sonst achten muss, sind filigrane Teilchen wie Stacheln usw. Da haben sie meiner Meinung nach ein bisschen überkompensiert, dass ihnen in der Vergangenheit häufig vorgeworfen wurde, dass sie keine filigranen Details können sondern immer recht klobig daher kommen.
    Frei nach dem Motto ''schaut her, was wir jetzt mit dem 3Druck für kleinteiligen filigranen Scheiß drucken können''. Da sind mir dann leider beim reinigen mit der Zahnbürste 2 Stacheln und die Hellebarde abgebrochen. Hier muss ich auf jeden Fall erwähnen, dass das von mir selbst verursacht wurde. Die Modelle kamen alle heile und in einem einwandfreien Zustand bei mir an.
    An dem Material dürfte das auch nicht liegen, da es nicht grundsätzlich brüchig ist und ich damit auch sonst kein Thema hatte.

    Also filigranes Design gepaart mit meiner mangelnden Feinfühligkeit :D


    Ja, die Modelle sind ganz frisch von der Gencon und wurden uns von Ulisses mitgebracht.


    Zu den Farben: Ja richtig, das ist vollkommen Airbrush frei gearbeitet =)

    Irgendwann gehe ich auch sicher nochmal dran und blackline oder so, aber erstmal gehts um bunt und vorzeigbar.


    PS: ich konnte übrigens keine Merkmale für schlechten Druck, wie diese ''Treppenstufen'' oder ähnliches erkennen. Die Bemalung per Sketch Style mit dem bürsten und lasieren hätte solche Stellen auch deutlich hervorgehoben.
    Daher gehe ich davon aus, dass die Preview-Modelle die sie zum Beispiel an Wargamer Girl rausgeschickt haben etc. frühe Testdrucke waren, die sie dann lieber zu Preview Zwecken rausgegeben haben statt zu vernichten.

    Wie klug das ist, wenn man ein neues Produkt promoten will dafür qualitativ minderwertige Ausschussware zu nehmen, sei mal dahingestellt...

    Ich dachte mir, der Demand ist vermutlich ziemlich groß, bemalte Orgoth zu sehen - bzw. anders als im Studio Schema.


    Da ich die Modelle schnell bunt spielbar bekommen will (muss, schließlich sollen sie zeitnah in Videos von uns erscheinen), gibt es hier nothing fancy zu sehen.


    Größtenteils beschränke ich mich auf drei Farben, mein mittlerweile Allrounder: Petrol, Pink, Gelb.
    Ein paar wenige Details in einem Stahl-blau-grau und ein bisschen Braun für Leder und Fell.

    Das ganze dann im Sketch-Style, das Pre-Shading muss den Großteil der Arbeit machen. Auf diesem Wege kann ich auch meine Frau zwangsverpflichten, da nen bisschen Farbe mit mir drauf zu bringen (vor allem auf die ganzen variablen Jack-Teile...).

    Zum Schluss gibt's noch ein paar Low-Effort Highlights, damit es wenigstens aussieht, als hätte ich mir ein bisschen Mühe gegeben. Den Caster habe ich mal als Referenzmodell komplett fertig gemacht.
    Das Konzept auf einem Modell sieht dann so aus:


    Für die Geschwindigkeit bin ich sehr zufrieden. Die Modelle bestehen natürlich nicht den ''in die Hand nehmen'' Test, aber auf Armlänge sehen sie ganz ordentlich aus und auf dem Spieltisch sollten sie was hermachen.
    Besonders wenn man bedenkt, dass diese Modelle viel für Demos eingesetzt werden sollen und viele verschieden Hände sie angrabbeln werden, möchte ich nichts mehr Zeit investieren.

    In den nächsten Tagen kommen dann die Jacks nach. Bis Freitag müssen die Modelle fertig sein. Drückt mir die Daumen =)