Beiträge von sbg-gamer

    Alter, das ist mal eine richtig gute Miniatur und guter paint Job.

    Ich habe jetzt auch eine 3D Drucker zur Verfügung und bin glücklicherweise mit Packen für den Urlaub beschäftigt.

    Ich würde sonst sofort zuschlagen und das Zeug drucken bis das Resin qualmt.

    Hallo zusammen,


    da ich zukünftig arbeitsbedingt von Mo-Do im Raum Lübeck tätig sein werde und fahrtechnisch flexibel bin und gerade wieder mit WM MK4 anfange wollte ich mal fragen ob sich noch eine Spielergemeinschaft in diesem Raum findet.

    Moin mein Lieber,

    wie dasambi schon gesagt hat. Im Würfel in Zucker kann man sich einmieten und dort Spielen. Kostet zwar ein bisschen was aber dafür ist sehr viel Platz vorhanden und das drum herum ist wirklich super.

    Ich kann ab der 2. Juni Woche eigentlich an allen Tagen ein Treffen einrichten.

    Gib gern Bescheid, ob du da Zeit hast. Dann können wir uns dort einen Platz reservieren.

    Oh ja! Ich mag ihn sehr gerne. Hätte ich mich mir Khador anfreunden können hätte ich ihn schon in Mk2 gespielt.

    Das Pferd habe ich liebevoll Pinkie, nach ihrer pinken Strände, genannt. Die Runen auf ihr haben mich einfach zu sehr an My Little Pony erinnert.

    So sind sie nun Pinkie und der Orsus.

    Es geht weiter. Mit einem sehr tragischen Figur der Iron Kingdoms. Orsus Zoktavir aka. The butcher of Kardov.

    Leider sind die Bilder nicht so geil geworden, die Sonne scheint zu krass in mein Zimmer. -.-


    Falls ihr euch fragt, on er auch von einem Seestern gesteuert wird. Nein es ist einfach ein schlecht gewordenes Freehand mit dem ich das missglückte Gesicht retuschieren wollte. :D


    Danke für die Blumen alle zusammen.


    Finde das krass, dass ihr findet, dass das ein mega Output ist.

    Schließlich hab ich auch für die Puppen über 3 Monate gebraucht. Persönlich empfinde ich das nicht als allzu schnell 😅🙈

    Digga, mit Job, Familie und so ist das schon ein beachtliches Tempo.

    Speaking of Grhotten...

    Ein Schmankerl zu Letzt. ;)

    Ich kann gar nicht genug betonen wie sehr ich mich emotional eingeschi...en habe wegen den kleinen Ghostfaces.
    Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Was meint Ihr?


    Hier eine Auswahl an Jack-Konfigurationen:

    Ich liebe den light Jack aka Jackal. Der hat ein so cooles design und ich werde das Gefühl nicht los, dass dieser Jack den Grhotten nachempfunden ist. Die Orgoth Mekanika haben wohl kein Industriedesign in der Orgoth-Uni gehabt. :D




    Also ich bin GenY und wenn ich an das Forum hier denke, dann fühle ich mich wirklich alt.

    Wenn Warmachine in Deutschland eine Zulunft haben soll, dann müssen auch junge Menschen (GenZ und so) angesprochen werden.


    Was ich beobachte wo die Aufmerksamkeit für Content und Miniature Games besonders hoch ist: Auf TikTok und Instagram.

    Dort wird gerade was dem Hobbyanteil angeht sehr viel gepostet. Da ist aber das Zeug von Games Workshop omnipräsent. Ich denke, dass ein Channel wie https://www.instagram.com/glas…dtv?igsh=a3Mxbnh6bjN0amli es vormacht wie man Content für Turnier Spiele machen kann.

    Ich hätte prinzipiell Lust sowas zu machen bin aber auch kein Experte.

    Freunde, der verlorene Sohn kehrt für einen Abend in den Platz zurück.


    Wann:

    Dienstag, den 4. Februar


    Mit Pangolin habe ich ein Spiel verabredet.

    Falls ihr Zeit habt und mal wieder mit mir quatschten oder spielen wollt, dann ist das eine super Gelegenheit.


    Der verlorene Sohn freut sich auf euch. 🙂

    Keine Fotobox sondern nur Schnappschüsse aber besser als nichts.


    Da ich noch keine Flaggen für Steamroller hatte hab ich mich für 2 Stunden hingesetzt und welche gebaut. Endlich keine 20 mm bases mehr. Da konnte ich aus meinem Fundus endlich welche nehmen.


    Digga, die sehen ja richtig super aus. Ich bin unentschlossen, was das Blass-Blau der Rüstungen angeht aber die Coils sehen Fantastisch aus.

    Mit dem Kupfer ergibt das richtig coolen Kontrast.


    Ich freu mich schon darauf mal gegen die zu spielen. :)

    Frisch vom Maltisch und ready für das kommende Turnier: Rhok Harriers


    Sie werden meine Geger sie sehen.



    So werde ich sie sehen:



    Und hier nochmal eine Draufsicht



    Alles in Allen hat’s ca. 10 Stunden gebraucht um die fertig zu bemalen.

    Also du kannst Solos immer zurück featen und Einheiten nur, wenn es noch Modelle aus dieser gibt. Weil die Bedingung place within 2” of other models ist.

    Einheiten die entfernt sind kannst du nicht zurück featen.

    Moin Lars,


    Orsus ist ziemlich neu als Caster. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum er noch nicht in den Listen auftaucht.


    Ich finde er hat eine schöne Lernkurve. Er spielt sich etwas anders als andere Caster in der Fraktion. Am wichtigsten ist die Frage zu Begin deinen Zuges: Wo kann er stehen, ohne getötet zu werden? Schaffst du das steht er sehr gut im Scenario.


    Nach meiner Erfahrung sollten viele Solos und Multiwound Infanterie in der Liste sein. Halexus, Therion und die Commander sind super Auswahlen. Eine Arcnode und ein Heavy sind mit den kommenden Änderungen am Steamroller-Format keine schlechte Investition.

    Pflicht sind zwei Ghrotten Keeper da zwei shield guards einen knocked down oder drag Schuss verhindern.


    Am wichtigsten ist das Focusmanagement. Stell es dir so vor. Für jeden Focus hat Orsus 5 Extraleben. Jeden Focus den du ausgibst schmälert diesen Vorteil. Das Ausgeben von Focus will also gut überlegt sein.


    Schau dir auch die Attack und Damage Reihenfolge der Regeln an. Das kann gern mal zu Diskussionen an der Platte führen. Ist also gut für Berserk und Homicidal Maniac die Regeln zu kennen.


    Und hier kommt auch das warum ich Orsus so gut designt finde: Homicidal Maniac, Berserk und Blood-Quenched greifen sehr gut ineinander. Wenn du 3+ Modelle tötest und den Focus campst wird es echt schwer Ihn zu killen.


    Ich finde mit Sabbreth kannst du ihn gut Paaren. Allerdings finde ich, wenn du ihn mit Horrusk paarst den Gegner in Matches mit Orsus bringen kann.


    Alles in Allem kann ich nur sagen: Man muss Orsus mal gespielt haben.

    Das ist einfach erklärt. Die Oberfläche von matt trocknender Farbe ist im vergleich rauer als die von glänzend trocknender Farbe.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade bei großen und glatten Oberflächen (bspw. Stoff) einen Unterschied macht ob du matt oder glänzend trocknende Farbe nutzt.

    Im Grunde trocknet eine Speedpaint einfach etwas gleichmäßiger als auf einer matt trocknenden Farbe.

    Ich bin zwar kein WTC-Material was Spielstärke angeht aber es wäre auf jeden Fall super, wenn die Community aus Deutschland am Start wäre.

    Was ich mir schwierig vorstelle ist die Zeitverschiebung. Mit gutem Willen ist aber auch das zu schaffen.

    Lust hätte ich schon. Allerdings ist die Zeitverschiebung schon ein Problem.

    Die Bases die ich zu den Modellen bekommen habe haben so Löcher in die genau 3mm Magnete gepasst haben.
    Da habe ich die einfach nur reingepresst und das hält bis jetzt super. Manche stehen etwas über so, dass die Base etwas kippelt aber das geht für mich in Ordnung.

    Günstige Magnete bekommst du bei Amazon oder Händler des Vertrauens.

    Bin da wahrscheinlich so ziemlich alleine mit, aber ich fand die Größe voll in Ordnung bei denen. Hätte ich mir gar keine Gedanken drüber gemacht, wenn ichs nicht im Internet mitbekommen hätte, dass andere sich dran stören.

    Aber gut, ich hab meine Smol Boys und andere bekommen jetzt größere und alle sind hoffentlich zufrieden.


    Mir wärs wichtiger gewesen den krummen Stiel des einen Knights gerade zu machen.

    Hehe, Smol Boys.


    Vielleicht haben die einfach auch kleine und große Geschwister. Oder mal gab es viel Material mal wenig Material um die zu bauen. Ist ja auch eine Orgoth Invasion am laufen. Da ist das mit der Materialbeschaffung bestimmt nicht ganz so einfach.

    Moin Lars,

    cool, dass du zurück bist. Also Welcome back.


    Ich bin mir fast sicher, dass viele so etwas cool finden würden.

    Die WTC Listen sind schon sehr gute Antworten auf deine Frage welcher Caster mag welche Einheit gerne. Bei den Spells sieht das schon anders aus. Die können vor dem Game getauscht werden. Das nennt sich dann racking spells.


    Vielleicht erstellst du einfach eine Sammlung zu den von dir gewünschten Themen und stößt gleichzeitig Diskussionen zu den einzelnen Einheiten an.


    So hast du und die Community etwas davon.

    Der Elefanten-Gorilla aka. Gronk the Giggling Gnasher ist battle ready.

    Ich werde bei Gelegenheit das OSL für die Waffe nachziehen.

    Mein Goal ist allerdings Full painted battle ready zu werden. Also ab zu anderen Gefilden.