Beiträge von PapaKhadan

    Bei mir waren es mehrere Dinge:


    Positiv: :) :)

    - Podcast mit Wout weiter durchgezogen

    - WTC Gelände bemalt

    - Neue Armee angefangen und auch viel bemalt bekommen

    - Auf vielen coolen Turnieren gewesen!

    - WTC ausgerichtet

    - Community Award gewonnen

    - Richtig Bock auf nächste WTC mit den Jungs!

    - froh das SFG das Ruder übernommen hat


    Negativ: ;(
    - Leider nicht bei der WTC mitspielen können

    - deutlich weniger Warmachine gespielt als gewollt

    - konnte nicht im Trainingshaus dabei sein

    Nach langer Zeit bewegt sich auch hier mal wieder was. Caine ist mit seinem Cadre bei mir gelandet und es wird Zeit Cygnar auch mal wieder etwas Liebe zukommen zu lassen. Ich bin zwar schon sehr weit was die Bemalung meiner Truppe angeht aber gerade die Cadre können da noch etwas Liebe vertragen (und wenn ich danach noch Lust habe mach ich auch noch unit 3 der Blades und der Guard und unit 2 der Thrower).

    Mein Ziel war es erst bis zum Teamturnier dieses WE beide Cadre komplett angemalt zu haben. Leider war das doch sehr aus der Luft gegriffen (und das wusste ich auch Im Hinterkopf) und so war es mir nicht möglich die 26 Modelle innerhalb von 10 Tagen zu bemalen. Aber Ziele muss man sich stecken damit sich auch dran setzt um sie zu erfüllen.

    Und so begann ich erstmal damit den Hellslinger cadre auszuknipsen, zu entgraten und zusammen zu kleben. Und ich kann euch eines sagen: Ich hab den Scheiss echt nicht vermisst. Das entgraten ist einfach nur dumme drecksarbeit und macht keinen spass. Die Modelle mussten dann noch zusammengeklebt werden, was ordentlich funktioniert hat obwohl mein sekundenkleber aus dem allerletzten Loch gepfiffen hat und danach direkt in den Müll gewandert ist (nicht weil er schlecht sondern weil er leer war).


    Danach gings ans Basen, Grundieren, Nachgrundieren und dann endlich an die Airbrush für die Blauachichten.

    Die erste Schicht war easy. Die danach dann schon nicht mehr ganz so. Ich hatte einfach zu lange nicht mehr mit meiner Airbrush gearbeitet und merkte das hier wieder direkt.

    Nachdem alles mehr oder weniger blau war entschied ich mich erstmal meine Vanes zu bemalen. Es ist die einzige Auswahl im Stormforge cadre von dem ich noch keine bemalten Modelle hatte und das wollte ich ändern. Also malte ich direkt mal die beiden Units an. Das ging auch recht zügig und gut von der Hand. So konnte ich auch nochmal meine verschiedenen Schritte der bemalung meiner cygnar durchgehen und sehen ob ich was falsch in Erinnerung hatte oder nicht.

    Während die Vanes bereits in den letzten Zügen steckten schnappte ich mir das nächste modell: Deuce


    Ich hatte nicht erwartet das Deuce viel Arbeit aufsaugen würde da ich ja wusste wie leicht es war meine stryker zu bemalen. Und diesmal musste ich nur 2 arme anmalen und nicht 16 😄

    Vanes also parallel fertig gemacht, Deuce begonnen. Guter progress soweit. Direkt das nächste Modell geschnappt: Caine himself.

    Auf Caine hatte ich Bock und natürlich wollte ich das der Cadter gut aussieht wenn er bei mir auch viel auf dem Spielfeld zu sehen sein würde. Am Anfang war ich mir nur sicher das sein Mantel braun sein sollte und seine Haare weiss oder sehr viele weiße Strähnen haben sollte.

    Ich nahm mir also Zeit für caine und brachte ihn auf einen ähnlichen Level den Deuce schon hatte. So konnte ich wieder parallel Farben verwenden.

    Ich entschied mich bei caine viele brauntöne zu verwenden und auch schwarz mitreinzubringen (wegen seines cadres) aber auch das rot meiner infernal-jagenden-Cygnartruppe.

    Mit dem Ausstoß der Pistolen wollte ich was neues probieren und gleichzeitig dem Logo des cadres treu bleiben. Daher das blau/weiss.


    Kurze Zeit später war ich sowohl mit Deuce als auch mit Caine fertig. Ich finde das mit der Pistolenausstoss gut gelungen ist und auch der Rauch spiegelt das wieder. Deuce ist auch wieder der Stryker Tradition treu geblieben und war leicht zu bemalen.


    Hier jetzt noch ein paar Bilder für euch von den Modelle (Von Caine und Deuce hab ich leider nicht so viele). Hoffe euch gefallen sie! Und schreibt mir gerne was ihr denkt.

    Ich habe das Problem vor vielen Jahren bereits mit Washes kennengelernt und es ist bei den Contrast Farben immernoch so. Ich habe es dann so gemacht, dass ich versucht habe eine Farbe zu finden die so nah wie möglich an meinem Endergebnis sein möchte und dann nehm ich mir ne Shade und mache die dann nur gaaaanz leicht drauf (vor allem auf die Vertiefungen) um den Schatteneffekt zu erzeugen. Ich weiss das ist ne nervige Sache und nicht so einfach bis man mal ne Farbe gefunden hat die da nah dran ist, aber so hab ich große Panzerflächen angemalt und es hat recht ordentlich funktioniert ohne zu großem Aufwand.

    Hallo Leute,


    Falls ihr es gestern verpasst habt: SFG / PP hat gestern aus Versehen einen riesen leak gemacht und unglaublich viel was gerade noch im Playtest ist in die normale App geleaked. Dies wurde natürlich schnell bemerkt und korrigiert aber wenn man das neue Update nicht gezogen hat, konnte man die leak daten behalten.


    dönermann war so nett und hat von allen Sachen Screenshots gemacht. Diese findet ihr auf unserem P5 discord Server im General Bereich.


    Bitte bedenkt das alle Infos aus dem leak nicht final sind und noch absolut 'work in progress' sind. Daher versteift euch nich auf diese Regeln oder wie imba / OP manche Sachen sind. Viele Sachen werden sich noch ändern selbst wenn man recht nah am release Datum ist. Es gibt einem aber trotzdem vllt ein wenig eine Richtung am wie die Spielweise der jeweiligen Sachen ist.


    Wenn Fragen sind dann einfach loslegen und diese hier stellen oder im discord. Viel spass mit den Sachen. :)

    Es ist doch einige Zeit vergangen seit wir unseren letzten Podcast rausgehauen haben, aber wir sind nicht untätig geblieben. Hier bekommt ihr nicht nur unseren neuesten Podcast indem wir über die 2-Spielerbox und deren Inhalte sprechen. Wir reden auch über die 2 anderen neuen Warjacks und die German Masters. Ich will nicht sagen wir waren ein wenig salty in der Episode aber bei einem Modell waren wir beide uns doch sehr einig, dass das vllt ein wenig drüber ist ;)


    Zudem haben wir uns gedacht, dass es so langsam an der Zeit wäre ein eigenes Logo zu haben. Ich hoffe euch gefällt es, denn wir finden es Mega!


    Power Swell episode 11 : Two player starter + Borealis + Avalanche + German Masters von Power Swell
    Power Swell episode 11 :  Two player starter + Borealis + Avalanche + German MastersDescription In this episode Ben and Wout talk about the new two player…
    podcasters.spotify.com

    Irgendwer muss ja Erster sein und das möchte ich dieses Jahr nicht nur hier sondern auch mit dem Team erreichen.


    Vorstellen muss ich mich hoffentlich nicht wirklich aber natürlich beantworte ich gerne die gewünschten Fragen.


    Was ist meine Motivation?

    Nachdem ich die letzte WTC veranstaltet habe und daher das Jahr quasi pausiert habe bin ich dieses Jahr wieder sehr interessiert daran in Team 1 dabei zu sein. Und da ich davon überzeugt bin das wir auch zu den besten Spielern der Welt gehören möchte ich mich mit nichts weniger als dem Pokal zufrieden geben.

    Ich bin bereit auf Turniere zu fahren, die entsprechende Armee zu Kellern bis mir der Arm abfällt und auch meinen Teamkameraden dabei zu helfen das beste aus sich rauszukriegen. Ich würde zudem gerne mit Robin im Team spielen da wir beide zusammen bereits einmal den Titel davon getragen haben und er mir hilft meine Stärken noch weiter auszubauen.

    Gerne übernehme ich auch Teilaufgaben eines Captains wie Organisation oder auch Kommunikation. Pairings sind leider keine meiner Stärken daher übergebe ich dies gerne jemanden der das besser drauf hat.


    Was sind meine Stärken / Schwächen?

    Meine Stärken sind meine lange Erfahrung, meine Möglichkeit viele Spiele zu spielen und mein flexibles Spiel während des Spieles.

    Eine Schwäche momentan ist leider mein Zeitspiel. Ich brauche meist in einem meiner Züge oft sehr lange und daher kann es dazu führen das ich das ganz lange Spiel bis Runde 7 nicht mehr ordentlich zu ende spielen kann weil ich zu wenig Zeit habe. Aber ich habe das bereits erkannt und ein Ziel von mir ist dies mit höchster Priorität anzupassen.


    Was ist mein Ziel für 2025?

    Obwohl ich es oben bereits geschrieben habe hier nochmal: ich möchte gewinnen mit meinem Team.


    Welche Fraktionen plane ich zu spielen:

    Ich kann Storm Legion und Khymera anbieten. Beide Armeen sind bereits soweit bemalt das ich sie ohne Probleme aufstellen kann.

    Zudem plane ich noch Gravediggers zu kaufen und anzumalen wenn diese in unser Teamkonzept passen.

    Ich habe auch noch komplett Dusk im Schrank stehen falls dies gewünscht ist (ist aber meine letzte Wahl zur Zeit). Dies müsste ich da aber früh genug wissen da meine Dusk auch unbemalt sind.


    So oder so freue ich mich darauf wieder für die WTC zu Kellern, bei den Teamdiskussionen dabei zu sein und auf die verschiedenen Turnier zu fahren.

    So, das Hydrix Projekt ist abgeschlossen. Alle Köpfe die ich für spielbar empfinde in irgendeiner Weise wurden bemalt inkl der Körper und auch Scylla. Leider sind die Fotos wieder echt schlecht geworden aber ihr könnt wenigstens die menge der arbeit verstehen und sie dann vllt irgendwann mal live auf nem Turnier sehen (Zitat Spieler von der RheinCon: "die sehen im RL wirklich viel besser auf als auf den Bildern.").


    Was ich als nächstes bemalen weiss ich noch nicht. Vllt mach ich jetzt erstmal ne kleine Pause.

    Leider weiss ich nicht ob es sowas für MKiV gibt. Du findest zumindest die Icons Übersicht sehr einfach in der App und auch die suchfunktion in der App Bibliothek funktioniert recht gut.


    Aber wenn du was gutes findest dann pack das gerne mal hier rein.

    Hey Leute!

    Wout und ich haben für unseren Podcast ein Anschauungsexemplar dieser schönen neuen 2 Spielerbox erhalten. Und ich hab mir mal gedacht ich setz mich hier bei den German Masters kurz hin und mach für euch alle mal ein paar Fotos und pack die hier rein zum anschauen.

    Als kurzes Update:


    Ich habe mich natürlich entschieden die Großbaustelle anzugehen und hab mir daher alle meine Hydrix Teile genommen und angemalt. Ich bin noch nicht ganz durch, aber da am WE die German Masters sind und ich wenigstens da die beiden Hydrien bemalt spielen wollte die in meiner Liste sind, hab ich die ein wenig vorgezogen. Hier ein kleines Bild von denen.


    Mein Plan war am letzten WE die Körper fertig zu machen und über die Woche verteilt alle Köpfe. Und obwohl ich am Montag und Dienstag frei hatte hab ich es nicht geschafft mehr als die Sachen für die German Masters zu beenden. Das lag vor allem daran das ich massiv unterschätzt habe wieviel Zeit ich für die Panzerung brauche (kleiner Hinweis: es waren jeweils ca. 2 Stunden pro Hydrix) und daher hatte ich keine Zeit alle 4 fertig zu bekommen. Momentan sind 3 Hydrien fertig und jetzt fehlt nur noch ein Körper und die restlichen (was in etwa 30 Stück sind). Ich denke das ich die Ende nächster Woche fertig haben werde. :)


    Und hier das Bild der Hydrien (leider ist Die Bemalung wieder nicht so gut zu sehen wie real, doofe Kamera)

    Eine Woche später als vorgehabt kann ich euch die nächsten Modelle in meiner Armee präsentieren. Diesmal hab ich mich mal an wichtige Solos gemacht die meine Army schon häufiger mal spielt.


    Es handelt sich um Ryvyn, Nissak und natürlich Belighul. Die Mercs waren gar nicht so einfach weil sie doch sehr viele Details haben und ich mir erstmal überlegen musste wie ich sie anmale damit sie das Theme meiner Army beibehalten und trotzdem den Merc-Aspekt der Armee weiter zu verfolgen. Auch ein kleines Easter Egg hab ich eingebaut für ein ganz besonderen Freund... 8o


    Ich bin natürlich am Ende wieder glücklich Modelle aus meinem Pile of Shame auszukreuzen und mal sehen wohin es mich als nächstes trägt. Wenn ich theoretisch meine Stalker noch anmalen würde bis zur German Master könnte ich gaaaaaanz vielleicht fully painted sein. Aber da meine Hydrixe auch noch bemalt werden müssten dafür, wird es schwer werden. Es sei denn ich stell meine Listen noch um (was nicht ausgeschlossen ist).

    So, endlich bin ich mit dem Projekt Vipex fertig. Alle vipex Teile sind bemalt und zusätzlich noch die Scylla Teile. Es war ne Menge Arbeit aber ich bin stolz das ich es jetzt durch habe. Leider ist meine neue handykamera gefühlt nicht besser als meine Alte. 😅😅

    Real sehen Sie auf jedenfall besser aus als auf den Bildern. Daher müsst ihr mal auf ein Turnier vorbei kommen und euch die Sachen anschauen.

    Kurzer Zwischenbericht zu meinem momentanen bemalfortschritt:


    Ich hab angefangen meine 4 vipexe zu bemalen inkl. Aller arme, Köpfe und schwanzspitzen. Es war natürlich erstmal ein riesenhaufen an zeug (insgesamt 16 arme, 12 schwanzspitzen, 10 Köpfe und natürlich die 4 körper). Und weil mir das noch nicht genug war hab ich mir noch schnell die 2 Teile von Scylla geschnappt. Bei so nem riesen Batzen an teilen kann man schonmal schnell die Motivation verlieren bevor es überhaupt los geht. Aber ich hab einfach losgelegt und immer einen Schritt nach dem anderen gemacht... und so hat bisher alles gut funktioniert. Ich bin sehr gut durchgekommen die Woche und kann dir Sachen hoffentlich in der nächsten Woche abschließen damit ich sie am Mittwoch komplett bemalt spielen kann.

    Hallo Leute!

    Wir haben uns gedacht das es an der Zeit wäre eine alte Legende wieder auferstehen zu lassen. Und da uns irgendwie langweilig ist wenn wir nicht mind. 1 ordentliches Turnier pro Quartal organisieren haben wir uns entschlossen den Eisenhammer im Sommer mal wieder in unser Programm aufzunehmen.


    Kurze Info für alle die den Eisenhammer noch nicht kennen:


    Der Eisenhammer ist ein 5er Teamturnier das nach dem Format der WTC gespielt wird. Ursprünglich wurde es als Vorbereitungsturnier für die WTC damals ins Leben gerufen aber diese Zeiten sind vorbei. Wir freuen uns über jedes 5er Team das Bock hat mitzuspielen. Ich werde diese Info natürlich auch international ein wenig verbreiten und hoffe das wir das ein oder andere 5er Team aus dem Ausland zu uns locken können.


    Noch haben wir keinen Termin aber ich strebe den Sommer an (Juni / Juli). Dort sind noch keine großen Turniere angekündigt und ich hoffe das wir dort dann ein volles Haus bekommen.


    Stattfinden wird das Turnier wieder in Düsseldorf. Ob es wieder die gewohnte Location wird, werden wir euch noch sagen. Wir schauen uns da auch gerade nach Alternativen um.


    Mehr Informationen kommen sobald ich sie habe. ;)

    Das sieht auf jedenfall schonmal sehr gut aus was du da gebaut hast. Bin gespannt wie die dann bemalt werden von dir. Aber top das du so Gas gibst! Da sieht man sich ja vllt doch demnächst mal wieder auf nem Turnier oder so. :)

    Nach längerer Zeit kann ich auch endlich wieder was zu meiner Sith Truppe hinzufügen. Ich hab mir diesmal mein Kav geschnappt da ich Kyrrax nicht so alleine lassen wollte. Das ganze hat sich leider etwas sehr gezogen weil ich am Amfang zwar Bock auf die jungs hatte aber dann immer mehr in eine Malflaute gerutscht bin und dann keinem Bock auf irgendwas bemalmässiges hatte. Das ist natürlich super unglücklich wenn man gerade so eine Einheit halb angemalt hat und dann nur noch mit denen fertig werden will damit das vom Tisch ist. Glücklicherweise hab ich das dann immer Schritt für Schritt gemacht und mich nie gezwungen mehr zu machen als ich gerade Bock hatte. Dadurch hat das zwar alles deutlich länger gedauert aber ich bin mit meinem Endergebnis dafür zufrieden.


    Wieder unterscheiden sich die units im Form vom Gras untereinander (schwarz und hellblau). Aber ich muss mir noch überlegen wie ich das am besten mit dem markieren der einzelnen dudes machen möchte (A, B und C). Vielleicht einen coolen Buchstaben (mit etwas Leuchteffekt) oder doch lieber easy mit Punkten oder römischen Ziffern. Ich denke mal drüber nach. Ist ja auch nicht unwichtig wenn man bedenkt wieviele multi-wound units und warbeasts die Armee hat.


    Aber lange Rede Ende hier... So sehen die Jungs jetzt aus (am Ende auch ein Bild mit ihrem Boss in der Mitte). Sorry für die Bildqualität... mein Handy hat einfach ne schlechte Kamera (aber ich hoffentlich bald ein neues mit ner besseren).