Beiträge von Tokunator

    Und was freie Meinungsäußerung bedeutet, weiss er auch nicht.


    Naja, noch 25 Beiträge, dann darf er in den Marktplatz und wir sind ihn los.

    Du postest in einem Thread, in dem seit 1,5 Jahren nichts passiert ist, nur um dich über die Qualität mittlerweile gewissermaßen obsoleter Modelle aufzuregen? Ehrlich jetzt? :rolleyes:

    Da will wohl jemand seine 50 Posts um seine Modelle zu verramschen.

    Das ist ja interessant!

    Finde ich super (obgleich noch nicht gelesen). Allein - ich bin mir nicht sicher, ob das dauerhaft fliegt: Zum einen werden mittelfristig die Figuren fehlen, bzw. (noch) schwerer zu beschaffen sein. Zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob PiP diese Initiative übermäßig schätzen wird.


    Ich habe mir dazu vor einiger Zeit intensive Gedanken gemacht. Wen das interessiert:

    https://zum-lachenden-shruuf.d…-projekt-weiterbetreiben/

    Ob PP das schätzt oder nicht ist egal weil man Spielregeln nicht urheberrechtlich schützen kann.


    Die Turnierszene wird es wohl nicht übernehmen, wenigstens nicht auf den Leveln wo PP sie direkt sponsort, aber für den Küchentisch…


    Ich dachte auch es die alten Figuren würden Mangelware, aber da jeder seine für einen Appel und ein Ei verramscht, kann das noch ein paar Jahre dauern.

    Sogar wenn du erst die Bewegung aufgibst und dann Wind Rush nutzt kriegst du immer noch den Bonus. Zielen checkt nur ob du die Bewegung aufgibst.

    Die Magnete mussten sie rausnehmen weil es in einigen Ländern illegal ist Spielzeug mit separaten (also nicht eingebauten) Magneten zu verkaufen und PP hat seine Produkte als Spielzeug angemeldet. Ergo müssen die Magnete jetzt getrennt verkauft werden, PP liefert den Distributoren aber gleich viele Magnetsets wie Boxen und der Preis für eine Starterbox plus Magnetset ist gleich dem angekündigten Preis für eine Starterbox (als die Magnete noch drin waren). Sind dann nur zwei Verpackungen.

    Ich habe Vorgestern auch mein erstes Spiel gehabt. Mal davon abgesehen, dass die Listenauswahl noch recht übersichtlich ist, war es ganz gut.

    Definitiv noch Warmachine. Die kleineren Units finde ich sehr gut.

    Aber was absolut nicht geht, ist das Unitmovement. Auf einmal fühlt sich jede Unit an wie Kaiyazy. Ohne Witz. Einer Charged und die anderen porten irgendwo hin? So bekommt man tatsächlich ein paar Grunts an einen Caster, welcher außerhalb der Thread steht und von zwei Jacks abgeschirmt war. Einfach die Jacks chargen und die Grunts hinten den Jacks placen. Das ist dämlich… und muss geändert werden. Bliebe das, ist das ein No Go für mich.

    Wie kriegen sie das hin und haben trotzdem LoS auf das erste Modell?

    Was war denn das Ergebnis dieser Abstimmung, welche Legacy Listen als nächstes kommen? Haben PPS das irgendwo gepostet?

    Schweine

    Zwerge

    Cryx Black Fleet

    Secret Masters

    Naja, Incendiarii sind schon seit MkII nicht mehr gut und damit einen Panzer zu knacken ist schwer.

    Ein Gladiator konnte bis jetzt immer jeden Khador Heavy öffnen und kommt mit Beast Handlers immer noch auf 2 PoW18 und eine PoW17 Attacke, dass sollte doch reichen, auch wenn Jalaam nicht viel Support mit für einen Heavy gegen Heavy Kampf bringt.

    Ja, das waren Teaser. Bin mal gespannt ob man sich damit nicht ins Knie schiesst weil man in der €200 Box den gleichen Caster bekommt und so €75 für einen Heavy und einen Light ausgibt.

    Die guten Menschen vom Zoll rechnen dir auch Steuern und Porto mit. Also wärs du mit Mehrwertsteuer drüber.

    Jaein. Gerade heißt es "keine alten Modelle mit neuen Modellen".

    Mir geht es nur darum, dass WENN PP den Legacy Kram nicht weiter produziert, dann sind alle Legacy Armeen "on the clock". Dann haben wir jetzt etwas Schonfrist, bis der neue Stuff verteilt ist, aber dann ist auch Schluss mit Legacy in Prime (Vermutlich über die sanfte Art: PowerCreep). Der ganze MKIV-kram hier bringt halt nix, wenn Neulinge stuff spielen wollen, den du nicht mehr verkaufst. Also muss der weg!


    In meinem Kommentar einer "hypothetischen Welt" ging es mir nur darum, dass es vielleicht einen Ausweg gäbe: Wenn PP sich entscheidet z.B. Legacy ManOWar weiter zu produzieren (Vieles ist ja neu, und somit (Wie M Wilson sagte) leicht in 3D zu überführen) gäbe es eine Option: Man wird keine alten Legacy Jacks mehr produzieren. Und ein einfacher Weg wäre dann, in ein paar Jahren von dem obigen Kommentar abzurücken und ManOWar die neuen Jacks zu verpassen. Hängt natürlich davon ab wie die sich machen. Das wird nur passieren, wenn neue Spieler an ManOWar Modellen interessiert sind und der Stuff gekauft wird.

    Die Men o’war sind von 2018, so neu ist das auch nicht.


    Dein erster Abschnitt ist aber eine gute Zusammenfassung dessen worauf es hinauslaufen wird. Alle Legacy Modelle, egal ob in Prime oder nicht, werden nur noch produziert bis die aktuellen Gussformen kaputt sind. Viele Kits wie die ganzen Plastikwarjacks sind schon über diesen Punkt hinaus, da gab es zwar die Notlösung einer neuen Resinform, aber nicht für alle. Alles vor MkIV ist also ‘on the clock’.


    Da keines der neuen Modelle (auch nicht die Jacks) in Prime mit den alten Armeen kompatibel ist, ausser du spielst themenlos in Unlimited, werden die präMkIV Sachen über kurz oder lang den Weg des Dodos gehen.

    Ihr habt sicherlich recht mit dem was ihr schreibt, ich kenne mich auch gar nicht groß mit GW aus. Finde allerdings die Argumentation etwas weit hergeholt, der Markt zwinge ein Unternehmen zu gewissen Handlungen und es gebe keine andere Wahl. Es gibt doch eigentlich immer verschiedene Optionen und Strategien, verschiedene Zielgruppen zu berücksichtigen und vielleicht auch neue zu erschließen. Und manchmal stehen kurzfristig erzielbare Gewinne auch langfristigem Erfolg im Weg. Etwa wenn eine Gruppe von (Neu-)kunden die neuen Produkte kauft, eine andere Gruppe von bestehenden Kunden aber vor den Kopf gestoßen wird und gar keine Produkte mehr kauft, obwohl sie das bei anderer Vorgehensweise getan hätte. Wenn diese zweite Gruppe zu groß ist und die erste zu klein ist das langfristig wohl eher schlecht für das Unternehmen, oder?


    Man kann natürlich auch versuchen, es allen Gruppen einigermaßen recht zu machen, worauf ich im Falle von PP sehr hoffe.

    Der Miniaturenmarkt läuft halt über den Hype. Die meisten Produkte verkaufen sich in den ersten 3 Monaten, danach reduzieren sich die Verkaufszahlen schnell. Wenn PP also jetzt z.B. 10.000 Ironclads bestellt, bleiben die wohl jahrelang auf dem Großteil sitzen und Modelle im Lager kosten nur Geld und sind totes Kapital. 10.000 Strykerkits hingegen kriegen sie schnell unter die Leute da die neu sind.


    Bestehende Kunden sind gut, aber neue immer besser, weil die bestehenden im Schnitt weniger kaufen müssen und daher weniger Umsatz machen. In anderen Industrien ist der Käufer der über Jahre hinweg kleine Summen investiert wohl beliebter, aber in dem umkämpften Nischenmarkt bringt der Neuling der einmal einen Batzen hinlegt dir mehr.


    Viel vergessen das, aber PP ist ein kleiner Fisch in einem sehr kleinen Markt und kann eben auf lange Sicht nicht von 1200 Kits jeweils ein paar Tausend Exemplaren im Lager haben, muss aber um wirtschaftlich zu sein solche Mengen bestellen weil die Kosten pro Einheit sonst exorbitant sind. Ebenso bei der Produktion im Haus, weil sie da auch noch Lagerplatz für 1200 Gussformen brauchen.


    Ich finde ihren Schritt zwar doof als Spieler, aber wirtschaftlich müssen sie das machen um mittel- bis langfristig zu überleben.


    Die Legacymodelle im Prime Turnierformat werden wohl nach und nach einfach durch Power Creep (und sei der noch so schwach) von selbst rausrotieren. Schon jetzt sehen die neuen Warjacks viel besser aus weil flexibeler bewaffenbar.

    PP hat rund 50-100 Mitarbeiter, GW hat alleine 500 eigene Läden und macht mehr Umsatz als die gesamte britische Fischereiindustrie. Die kannst du nicht vergleichen. Nicht nur sind die einfach mehrere Orders of magnitude (komme nicht auf das deutsche Wort) grösser und daher können mehr Platz in jedem FLGS beanspruchen, die haben einfach 500 Läden wo die gesamte Verkaufsfläche für ihre Produkte ist, also interessiert die SKU Bloat weniger, wobei tatsächlich selbst die riesigen Armeen wie Space Marines weniger verschiedene Kits als zum Beispiel Khador oder Cygnar haben, viele andere Armeen kommen mit 15-20 Boxen/Blistern oder weniger aus.



    GW produziert in house und hat genug Umsatz um die Maschinen laufen zu lassen ohne viele Unterbrechungen um die Gussformen zu tauschen, während PP entweder in house in kleinen Stückzahlen produziert (wo viel Zeit und Geld beim Tausch der Formen verloren geht) oder hat in China produziert, wo aber, laut Matt Wilson in The Meta vor ein paar Monaten, die Mindestbestellzahlen für PP einfach nicht machbar sind. Wenn du da bestellst, musst du 10.000+ Einheiten bestellen und dass hat sich außer bei Neuheiten schlicht nicht gerechnet bei PP (Matt Wilsons Worte, nicht meine). So produziert die Firma ihre eigene Produktknappheit, daher die Änderung zu weniger Kits, hat also einfacher die Mindestmengen bzw kann Formenwechsel vermeiden, und durch den Übergang zu 3D Druck können sie mit lokalen kleinen Firmen schneller für die verschiedenen Regionen produzieren. Anstatt Gussformen nach Europa zu schicken, mailen die jetzt ein STL und gut ist.

    Hätte immer gedacht, ein Laden müsste eigentlich nur Starterprodukte und die Releases der letzten Monate im Regal haben. Dazu vielleicht noch ein paar häufig gespielte Standardmodelle pro Fraktion. Der Rest könnte dann auf Nachfrage bestellt werden und es wäre egal, wie umfassend der Katalog wäre. Aber ich verstehe dein Argument.

    Das ist GW.


    Die Starterboxen sind seit Jahren ausverkauft und Neuheiten in Deutschland zu bekommen ist auch fast unmöglich.


    Oh, apropos, die meisten Plastikwarjackkits werden schon jetzt nicht mehr produziert und kommen nicht zurück.

    So wie du es beschreibst klingt es ja wirklich nach nem komplett neuen Spiel und nicht nach MK4 im Sinne von einem Versuch, neue Modelle mit alten zu vereinen. So hatte ich die Darstellung von PP bisher verstanden.


    Wenn hauptsächlich stark reduziert werden soll verstehe ich noch weniger, warum unbedingt neue Modelle her müssen. Also jetzt nicht im Sinne von "ab und zu mal ein neues Release zu einer bestehenden Theme" sondern ganze neue Armeen.

    Die neuen Armeen haben viel weniger Bausätze weil die Kits Dutzende Kombinationen erlauben, aber nur einen Platz im Regal beim Händler kosten. Also wird so die Produktlinie sehr stark reduziert, wodurch die Produktion billiger und effizienter wird und auf für Händler interessanter wird.

    Der typische FLGS will eine Produktilinie die nicht viel Platz braucht aber nicht auf Bestellungen angewiesen ist, weil wenn der Kunde bestellen muss, kauft er dann oft lieber billiger online und dann ist es für den lokalen Laden nicht interessant.

    Die haben ganz klar und wiederholt gesagt dass die ganzen aktuellen Sachen nur noch produziert werden bis die Gussformen kaputt sind und die Sachen dann nicht mehr von ihnen hergestellt werden, ob jetzt als Resculpt oder sonst wie.


    Ab jetzt werden nur noch neue Modelle Gussformen erhalten und dauerhaft produziert werden.


    Weiss nicht warum daß für viele hier nicht klar ist, die wollen von 1.200+ Produkten auf maximal 100 runter, nicht 100 weitere zu den 1.200 existierenden hinzufügen. Also werden mittelfristig alle existierenden Modelle nicht mehr produziert werden. Die Regeln werden wohl auch auf kurz oder lang die neuen Sachen besser machen als die alten.

    Es ist ja auch nicht so, dass alle alten Minis nur im Unlimimted spielbar sind, wenn ich das richtig lese:


    Prime, which will provide limited model options in building armies from the preexisting catalog as well as incorporate all new MKIV releases


    Es wird halt interessant, was alles drin bleibt. Ich kann mir gut vorstellen, dass alte Modelle, die übernommen werden, ein Resculpt bekommen, aber trotzdem noch altes Zeug in Prime gespielt werden kann. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Variablen Warjacks auch einfach durch die alten Varianten dargestellt werden können. Juggernaut = "neuer Khador Heavy" mit Axt und Open Fist Option, Destroyer = "neuer Khador Heavy" mit Axt und Bombarde, usw.

    Es wird KEINE Resculpts geben. Doug Hamilton hat das sehr emphatisch auf Facebook bestätigt.

    Die wollen den SKU Bloat beenden und ihren Katalog klein genug machen um dem durchschnittlichen Laden es zu ermöglichen die Produktlinie im Laden zu haben, ohne alles bestellen zu müssen.


    7493CB60-3982-4318-B6A0-2B79DB7C55F7.jpeg

    Ist klar dass legacy Modelle dauerhaft gehen? Ich dachte es wird auch eine rotation geben. Und sie können immer legay resculpts machen und dann die Modelle wieder mit neuen Regeln einpflegen und rotieren

    Wäre cool, ist aber wohl illusorisch wenn man bedenkt dass PP 6 Monate braucht um die ersten 3 Armeen (Storm Legion, Orgoth und Khador irgendwas) rauszubringen. Wobei jede Armee aus weniger als 10 Sachen besteht. Glaube nicht dass da noch viel Raum für Resculpts für ein Nebenformat ist, insbesondere weil traditionelle Modelle auf 3D Printing umzustellen nicht unbedingt einfach ist.

    Wenn man ja ehrlich ist, war die Auswahl eh schon klein. Welche Cryx Caster z.B. wurden denn gespielt. Morti 1/2, Sturgis, Goreshade 1, Terminus, Witch Coven, Skarre2, Venetrax. Alles in der Schublade anyway. Fände es nur Schade wenn man die gar nie mehr spielen könnte.

    Wenn man ja ehrlich ist, zieht das Argument: "Aber jetzt sieht man dann Morti2 nie mehr auf einem Turnier weil sie keine Prime Regeln hat" eh nicht, war ja sowieso nie da.

    Alle Modelle werden Ende 2023 Unlimited Regeln haben. Es wird in Unlimited sogar die Möglichkeit geben ohne Themen zu spielen. Wenn du also nur zu Hause in der Männerhöhle spielst, wirst du alles spielen können wie du willst.

    Willst du hingegen auf Turniere oder ist deine lokale Gruppe auf Turniere/Turnierlisten fixiert, wird es schwieriger, dann müsst ihr auch untereinander einigen wann ihr welches Format spielt.

    Das macht mich relativ sicher, dass es ne komplett neue Themen wird, die sich an den anderen "moderne" Themes orientieren wird.

    Also ähnlich wie Flames mit stark eingeschränkter Caster Wahl basierend auf der Story. Also keine Haley, Stryker, Nemo, Sloan, wahrscheinlich auch kein Caine. Was Mal eben gut die Hälfte der Cygnar Caster ist. Wenn es nicht sogar ausschließlich diese 3 caster plus vielleicht Maddox & Jakes. Halt nur die, die aktuell nicht alt, tot oder verrückt sind.


    Was genau das dann aber für den Rest der Armee heißt oder ob sie nicht sogar noch mehr Änderungen Vorhaben kann man nur wild spekulieren.

    Sloan ist nur in der Alternativen Zeitlinie eine Infernalistin, also kann sie in der Hauptzeitlinie noch immer treue Cygnaranerin sein.

    Ich denke das es sich bei Cygnar weitestgehend um Resculpts handelt. Der Stryker Warjack wird wohl der Ol' Rowdy sein. Der Buckler ist etwas üpig, wäre aber bei den Blades auch zu erkennen. Hammer statt Schwert ?

    Beim Stryker Jack ist eh nicht klar ob es ein Striker oder Stryker Warjack ist. So oder so wird es aber ein neuer nicht-Character Warjack sein, also kein Rowdy. Und wie gesagt, das Wort Resculpt wurde nie gesagt, kann auch sein dass es sich um Weiterentwicklungen handelt, ähnlich wie bei den Trencher Long Gunners die flufftechnisch dadurch kamen dass ab einem Punkt alle Rekruten das Trencher Training absolvieren mussten.

    Vielleicht gibt es dann Stormblades (alte Modelle) und Storm Legion Stormblades (neue Modelle). PP hat noch nichts offizielles gesagt, also ist Spekulation alles was jetzt geht und nichts um sich schon aufzuregen.

    Wurde noch immer nicht bestätigt dass es Resculpts sind.