Ich versuche zu kommen, kann aber leider noch nichts versprechen.
Beiträge von Saufzwerg
-
-
Weil es Nachfragen dazu gab: Beim Turnier wird Prime Arena gespielt. Es sind also alle bis dahin erschienenen Prime Mk IV und Prime Legacy Armies zugelassen.
-
Noch ein Monat bis zum Turnier und ich habe noch die Hälfte der Startplätze frei. - Da geht noch was!
-
Weil du für den 3er jump dmgen musst. Wenn keine Gegner um dich drum sind, geht der jump nicht.
Ich finde die Formulierung diesbezüglich nicht zwingend, vermute aber auch, dass es so gedacht ist.
-
Battle Engines sind jetzt in der App. Zumindest habe ich gerade Denny3 und die Wraith Engine bei Dark Host gesehen.
Thought you might want to know.
Edit:
Nemo 4s Fähigkeiten ergeben irgendwie keinen Sinn. Warum sollte ich Gate Jumper nehmen (2" Place), wenn ich Spatial Vortex (POW 10 gegen Gegner in 2" und anschließender 3" Place) haben kann? O_o
Storm Strider hat sich kaum verändert, muss jetzt aber ein Power Token ausgeben, um den zweiten Schuss machen zu können,
Beim Trencher Blockhouse fehlen die Punktkosten und die Field Allowance.
-
Schön, dass sich in Erfurt wieder was regt. =D
-
Ich bin dann für Sonntag leider raus. Ich wünsche euch Anderen aber natürlich trotzdem viel Spaß!
Aber vielleicht sieht man sich ja am 15. April zum Turnier in Leipzig.
-
Da ich nur Sonntag Zeit habe, würde "Sonntag nach dem Mittagessen" für mich wohl auf nur ein Spiel hinauslaufen. Erfurt ist zwar nicht weit weg, aber ich weiß nicht, ob ich dafür in den Zug steigen würde.
-
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Einheit Trencher Combat Engineers.
-
Gerne. - Und viel Erfolg beim Rekrutieren!
Kurzfristig könntest du natürlich auch beim WTC-Trainingswochenende vom 03.03. bis 05.03. in Erfurt vorbei schauen. Ich bin zumindest am 05.03. auch mit dort.
-
Cygnar - First Army
... bräuchte aber eventuell noch eine Einheit Trencher Combat Engineers oder müsste sie proxen.
-
Zum regelmäßigen Spielen ist es vielleicht etwas weit weg, aber ich bemühe mich, auch weiterhin Turniere in Leipzig abzuhalten. Wobei 3h Anfahrt natürlich immer noch ein ziemlicher Brocken sind.
-
Jetzt bin ich nach drei Wochen, in denen der offene Tab sehnsüchtig auf Aufmerksamkeit warten musste, endlich dazu gekommen, diese Folge von eurem Podcast zu hören. Drei Sachen, die mir beim Hören aufgefallen sind:
1) Es freut mich, dass die Leipziger Pokale Anklang finden.
Und ich kann Chris versichern, dass wir sie auch nach zehn Jahren immer noch benutzen. [Bildbeweis]
2) Welches ist das dritte Tool für Turniere, das Brezel erwähnt hat, dessen Name ihm aber scheinbar nicht einfallen wollte? Wäre für mich als TO noch interessant zu wissen.
Auf der kritischen Seite:
3) Man merkt, dass ihr ein Cygnarspieler zu viel im Team seid.
Ich möchte mich da als treuer Jünger des Schwans nicht zu viel beschweren, aber ihr schweift tatsächlich oft in die Details dieser Fraktion ab.
-
Neue Edition, bewährte Turnierreihe - Völkerschlacht is back!
Am 15. April könnt ihr euch in Leipzig wieder eure gepanzerten Handschuhe ins Gesicht drücken, denn wir veranstalten unser erstes MkIV-Turnier.
Was? - 75 Punkte Prime-Arena-Steamroller-Turnier
Wann? - 15.04.23, ab 9:30 Uhr
Wo? - Tabletop Sachsen e.V. Vereinsheim in Leipzig
P5-Kalender-Link? - Hier.
T³-Link? - Hier.
Longshanks-Link? - Hier.
-
Was kann der denn bzw. was bringt der?
Regeln findet man hier:
WARMACHINE TERRAIN — GUARD TOWER - Privateer PressGoing into MKIV, we announced our intention to create terrain for WARMACHINE battlefields. And while it’s easy enough to create something you can put models…home.privateerpress.com -
Ich muss die defences kaufen? Gilt das dann auch für anderes Gelände oder Objectives?
Das sind doch quasi einfach mauern?
Kommt darauf an. Die Defenses sind laut Ankündigung erstmal ein optionales Element. Du kannst also auch ohne auf Turnieren spielen.
Are Defenses required to play?
No. Defenses are optional. Players can place Defenses if they wish, but they are not required to do so.
Wenn du die Defenses aber benutzen möchtest, musst du sie theoretisch kaufen. Praktisch wird das auf uns in Deutschland aber kaum Auswirkungen haben, denn kontrolliert wird das nur auf offiziellen Veranstaltungen von PP, die wir hier quasi ohnehin nicht haben. Ansonsten ist es Sache der Turnierorga, ob sie auch selbstgebaute Defenses nutzen darfst.
Mir wäre es für meine Turniere beispielsweise völlig egal, solange man erkennt, was es sein soll.
-
Ich werde nur am Sonntag mit dabei sein können. Ihr braucht also keine Unterkunft für mich buchen.
-
Ja, ich finde die Idee prinzipiell auch gut aber 7 weitere Feature Terrain Stücke tendenziell auch zuviel. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müssten es auch nicht 3 oder 4 verschiedene sein sondern können auch z.B. 4 Mauern sein, über die man nur mit Abzug auf die Bewegung chargen kann. Aber im Zeitalter digitaler Regelbücher lässt sich das ja auch schnell ändern. 😉
... oder vier Feuertonnen, die auf einem ca. 12x48" breiten Korridor Stealth aufheben können.
-
WARMACHINE MKIV Preview: Defenses - Privateer PressBy Jason Soles We will be adding an exciting new element to WARMACHINE MKIV in coming months: Defenses. Defenses are a new type of terrain feature that players…home.privateerpress.com
Die Idee finde ich interessant, aber sieben Defenses auf dem Spielfeld zusätzlich zum normalen Gelände erscheinen mir ziemlich viel.
-
Das liest sich wie: "Wir haben es noch nicht geschafft, die Accumulator-Kreise zu implementieren, deshalb ändern wir die Regel ab, bis wir dazu kommen."
Das ist ziemlich ... unbefriedigend. -
Ich habe jetzt tatsächlich fast alle Cygnarsachen zusammen bekommen und suche davon jetzt nur noch die Trencher Combat Engineers.
An dieser Stelle noch einmal vielen, vielen Dank an alle, die ihren Fundus durchsucht und mir Minis angeboten haben!
-
Das Leipziger Meta ist angemeldet, aber ich schaue mal, was ich aus dem Hallenser Meta rauskitzeln kann.
-
Weil die Frage aufkam: Das ist kein Spendenaufruf, ich würde euch die Sachen natürlich abkaufen.
-
Um meine First Army zu komplettieren, suche ich noch eine Einheit Trencher Combat Engineers.
Vielleicht hat die ja noch jemand rumliegen?
-
Hat PP inzwischen komplett den Bezug zur Realität verloren? $ 125 für den Bison und $ 70 für einen Heavy?
Och sehe Schwarz, dass das was wird mit dem Reboot.
Um das mal anschaulich zu gestalten:
-
Die Skornejungs warten immer noch darauf, dass ich endlich mal den Pinsel für sie in die Hand nehme. Dafür habe ich in einigen freien Minuten noch etwas Kleinkram für die Bases der Plüschies bemalt. Die sahen mir noch zu langweilig aus. Damit sind sie dann jetzt aber auch wirklich fertig.
-
Ich entschuldige mich schonmal im vorraus für die dumme frage, da ich mich grad nur oberflächlich mit mk4 +app beschäftigen kann.
Wenn die frage nicht passt, bitte löschen oder umsetzen.
Wurden die truppgrössen auf die hälfte von früher reduziert? Oder überseh ich eine funktion/regel die mir das auffüllen von z.b 5 auf 10 modelle erlaubt?
Da übersiehst du nichts. Die Einheitengrößen wurden tatsächlich auf 5 bzw. 3 Modelle reduziert.
-
Ich denke, an Lieferdiensten besteht in der Gegend kein Mangel. xD
-
Wenn es zeitlich passt, lasse ich mich gerne auch an einem der Tage blicken. Erfurt liegt ja erfreulich nah. =D
-
Danke an alle, die gestern mit dabei waren! Einfach mal wieder einen Tag lang entspannt kellern!
WMH MkIV Event V.jpgWMH MkIV Event II.jpgWMH MkIV Event III.jpgWMH MkIV Event IV.jpgWMH MkIV Event VI.jpeg
-
Das ist neu, oder? Da bin ich mal gespannt, ob das irgendeine Orga ernst nimmt.
Ich kann dir schonmal sagen, dass es mich als Orga nicht interessieren wird, wie du deine Listen schriftlich aufbewahrst, sondern nur dass du sie in irgendeiner Form schriftlich dabei hast.
Wobei das angesichts einer kostenfreien, offiziellen App wahrscheinlich eh eine selbsterfüllende Prophezeiung werden wird.
-
Sehr schade. Aber nächstes Mal dann!
-
Falls noch jemand darüber nachdenkt, am Sonntag in Leipzig vorbeizuschauen, hier mal noch ein paar Details zum Ablauf:
- Ihr könnt spielen, was und wie ihr lustig seid (inkl. Proxies). Ich selber werde mich auf 75 Punkte einstellen. Wenn jemand explizit 100 Punkte spielen will, kann ich dafür auch noch eine Liste bauen.
- Wenn ich die Infos von PP richtig im Kopf habe, wird bis zu unserem Event die Beta für Steamroller 2023 draußen sein. Ich werde aber auch ein paar Nicht-Steamroller-Tische aufbauen.
- Da der 04.12. gleichzeitig auch der zweite Advent ist, wird es auch etwas Lebkuchen, Glühwein etc. geben. Ansonsten gilt für die Versorgung das übliche Prozedere bei uns: Im Verein gibt es Snacks und Getränke, andere Speisen in der nahen Eisenbahnstraße, oder wir bestellen Pizza.
Eine zusätzliche Info: Ich werde auf beim MkIV-Event schonmal das eigentlich erst am 10./11.12. stattfindende ReRoll Weekend mit einbauen. Wer es nicht kennt: Das ist ein karitatives Event, zu dem das Tabletop Network jedes Jahr aufruft und bei dem für 50ct pro Würfel jeder Würfel wiederholt werden darf. Die Spenden gehen an den Weißen Ring, einem Verein, der sich für die Opfer von Gewaltverbrechen einsetzt. Ihr dürft euch also gerne mit euren Gegnern absprechen, ob ihr mit oder ohne Rerolls spielen wollt.
-
Noch knapp anderthalb Wochen bis zum Event. Da geht noch was bei den Anmeldungen!
-
Mit ist bei einem Spiel am Sonntag aufgefallen, dass nicht nur der Charger (Reload [1] statt RoF 2), sondern auch der Ironclad (Tremor Special Attack macht keinen Schaden) quasi auf den Stand von Mk II zurückgesetzt wurde. Macht mich ein wenig unglücklich, auch wenn ich es beim Charger noch ein wenig nachvollziehen kann.
-
Jetzt auch noch einmal mit der letzten Figur fertig bemalt und mit Basegestaltung.*
Avengers - assemble!
* Ich möchte bitte keine Fragen zur Herkunft des Materials.
-
Gute besserung
Was er sagt. ---^
Wenn ihr bis dahin wieder fit seid, seid ihr natürlich auch herzlich eingeladen, nächste Woche Sonntag nach Leipzig zu kommen. Nicht, dass ihr noch völlig ohne MkIV-Happening auskommen müsst.
-
Hulk sad.
-
Jetzt ist hier fast neun Monate lang nichts passiert. - Was leider daran lag, dass ich in der Zeit tatsächlich nicht gemalt habe. Einerseits aus Zeitmangel, aber auch, weil ich mich lange Zeit davor gedrückt habe, die Praetorian Swordsmen zusammenzubauen. Die bestehen aber auch aus abartig vielen Einzelteilen.
Außerdem bin ich in der Zwischenzeit, als der MkIII-Endblues spielte, bei Star Wars Legion eingestiegen und war da dann auch noch mit dem Zusammenbau meines nächsten Piles of Shame beschäftigt. Als ob der für WM/H nicht groß genug wäre.
Aber ich habe jetzt eine grundierte Skorne Battlegroup auf meinem Tisch stehen und hoffe, dass ich dann auch endlich wieder dazu komme, was zu machen. Heute hatte ich aber erstmal Besuch von einer Freundin, mit der ich mich um ein anderes Projekt gekümmert habe, welches ich vor fast einem Jahr mal im Eingangspost angeschnitten habe: Die Charakterfiguren aus Der Herr der Träume.
Herr der Träume.jpegDer Elefant und das Schwein sind von mir, die anderen drei von besagter Freundin. Eine Figur fehlt noch und die Bases müssen natürlich noch gemacht werden.
-
Die neuen MkIV-Szenarien sind irgendwie an mir vorbei gegangen, aber eure Diskussion hat mich dazu veranlasst, mal in den Tiefen meiner Festplatte zu stöbern. Ich habe noch die Steamroller Regeln ab 2012 da. - Leider sind die Dateien zu groß, um sie hier hochzuladen.
Den Ansatz, das Gelände selbst zum Szenarioziel zu machen, finde ich auch interessant. Witzigerweise hatte ich Ähnliches schonmal vor drei Jahren überlegt, als ich für ein (letztlich nicht stattgefundenes) Event selber einige mehr thematisch orientierte Szenarien geschrieben habe. Bin gespannt, was da am Ende bei rauskommt.
Und weil ihr ja immer um Kritik und Anregungen bettelt: In der ersten Folge hattet ihr euren Podcast als auch an Einsteiger gerichtet angekündigt. Das solltet ihr eventuell hin und wieder etwas stärker im Kopf behalten, weil ihr während eurer Diskussionen dazu neigt, sehr auf Profi-/Turnierspielerniveau abzuschweifen.